News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unsere schönsten Clematis (Gelesen 71694 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #60 am:

Wenn ich aus dem Fenster schaue, erklärt sich dieser und ähnliche Threads praktisch von selbst :)
Unter dem Motto: "Was blüht jetzt bei Euch nicht?"Aber es ist durchaus erfreulich, beim Anblick der immer noch geschlossenen Schneedecke bei uns auch an andere Zeiten zu denken. War ja nur eine Frage!
Eben. Ich mag Schnee, aber diese braunwerdenden, dahinschmelzenden Massen ... und alles andere ...Da brauch ich diese Freude, die schönen Bilder, die Gedanken an bessere Zeiten für die Homöostase ... :P Sei froh, wenn es dir nicht so geht. Genießen kannst du es ja trotzdem. Vielleicht hast du ja auch noch ein schönes Bildchen? ::) Hier, schon mehrfach gezeigt (beneidenswert, deine Clematis-"Hecke". Bustante!)sie ist mir im ersten Sommer schon über den Kopf gewachsen! :D Da kann ich dann am Mehltau im Herbst schon mal vorbeischauen!
Dateianhänge
Viola_7-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #61 am:

Schöne Fotos.......... :D :DIch bin gerade am schauen welche Staudenclematis ich gerne hier einziehen lassen möchte. ....Habt Ihr welche die Ihr besonders empfehlen würdet?
Wirklich schöne Fotos, weiter so! :D Begeistert hat mich C. int. Athena, bei Westphal leider nicht mehr im Angebot. Sie hat schon im ersten Jahr lange und reich geblüht!
Dateianhänge
Athena_Mohre_4-7-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Clematis

tubutsch » Antwort #62 am:

Schöne Fotos.......... :D :DIch bin gerade am schauen welche Staudenclematis ich gerne hier einziehen lassen möchte. ....Habt Ihr welche die Ihr besonders empfehlen würdet?
Wirklich schöne Fotos, weiter so! :D Begeistert hat mich C. int. Athena, bei Westphal leider nicht mehr im Angebot. Sie hat schon im ersten Jahr lange und reich geblüht!
Was ist denn das für ein rosafarbener Doldenblüter neben der Clematis? Neugierige Grüße TUbutsch
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #63 am:

Höher als Athena und auch sehr lange blühend:Alionushka
Dateianhänge
DSCF0396.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #64 am:

Von den blauen natürlich die unermüdliche, vielgelobte Arabella:
Dateianhänge
DSCF0952.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Unsere schönsten Clematis

marcir » Antwort #65 am:

Ich bin begeistert, über jede einzelne! Hoffentlich habt ihr noch mehr zum zeigen! 8)Die Kiev ist ein bischen anfällig für die Welke, sie kommt aber immer wieder. Diesen Sommer gefiel sie mir speziell mit der Clair Matin zusammen:
Dateianhänge
Clematis_Kiev__Clair_Matin_0016_55176.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #66 am:

Was ist denn das für ein rosafarbener Doldenblüter neben der Clematis? Neugierige Grüße TUbutsch
Oh sorry, erst übersehen, tubutsch!Sieht schick aus, nicht! :D Steht fast mit dabei: Wilde Möhre, Daucus carota. Ein sehr schönes Un Wildkraut. Ich habe mal gelesen, dass es auf Englisch auch Queen Anne's Lace (Königin Annes Spitze) heißt - gefällt mir sehr gut und ich lasse immer ein paar stehen, auch für die Schwebfliegen und Bienen. :) Leider ging das Rosa beim Aufblühen verloren, die Blüten waren weiß wie (fast) immer.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Unsere schönsten Clematis

marcir » Antwort #67 am:

Hier noch die Einzelblüte, tolle Farbe:
Dateianhänge
Clematis_viticella_Kiew_0017_55449.jpg
marcir

Re:Unsere schönsten Clematis

marcir » Antwort #68 am:

Noch eine Viticella - Venosa:
Dateianhänge
Clematis_viticella_Venosa_Violacea_0016_53516.jpg
marcir

Re:Unsere schönsten Clematis

marcir » Antwort #69 am:

General Sirkorsky
Dateianhänge
General_Sikorsky_0016_50226.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Unsere schönsten Clematis

uliginosa » Antwort #70 am:

Jetzt fängst du auch noch an mit Rosen zu locken, Marcir! :P (Ich versuch's auch mal)Die Kiev habe ich auch mal in Betracht gezogen - aber Romantika und Negritjanka (hat die jemand?) stehen weiter oben auf der Wunschliste. Chinook ist auch eine schöne blaue C. integrifolia.
Dateianhänge
Charles_de_Mills-Chinook.JPG
Charles_de_Mills-Chinook.JPG (75.59 KiB) 169 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #71 am:

Hallo marcir !Schau mal bei Nr.59 nach, da habe ich Dir eine Frage beantwortet.Da tut sich ja allerhand, schön finde ich das :D.lg elisDas ist eine frische aufgeblühte Betty Corning.
Dateianhänge
Cl.vit.Betty_Corning0408d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #72 am:

An dem Klettergerüst sind auch mehrere Clematis drangewesen. Die Cl.vit.botanische Art und die Hybride Multiblue. Jetzt wächst daran die Viola und die Multiblue schwächelt etwas.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.bot.Art_und_Multiblue0107a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Clematis

elis » Antwort #73 am:

Die vit.Caeruela luxerians ist von einem Maulwurf geschädigt worden. Muß erst sehen wie sie es überlebt hat. Der Maulwurf hat das ganze Wurzelwerk unterminiert, habe es erst spät bemerkt.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Caerulea_Luxerians0207b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unsere schönsten Clematis

macrantha » Antwort #74 am:

Ist die in Post 72 gezeigte jetzt die Sorte Viola? Sieht auf jeden Fall sehr hübsch aus - lauter kleine Lampions, die auch noch zart zu strahlen scheinen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten