News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere schönsten Gartenbilder 2009 (Gelesen 44269 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

callis » Antwort #195 am:

und etwas Wärmeres aus dem Juli, natürlich dann mit Schwerpunkt Hemerocallis ;D
Dateianhänge
PaSchbeet_18991.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Ulrich » Antwort #196 am:

callis, die "Rote" links im Bild war wir schon mal aufgefallen. Den Namen hast Du doch ?Gruß Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
ManuimGarten

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

ManuimGarten » Antwort #197 am:

Ein Bild von Ende Mai, da fängt bei mir der Flieder an zu blühen ::)
Hallo Martina,bin ganz angetan von deinem Gärtchen, sieht eher lokal aus. Nicht dass ich englische Gärten nicht mag, aber ich bin an anderen Looks auch interessiert. Ich bin auch am überlegen, wie ich meinen Garten passend zum Burgenland gestalten könnte.lg, Manu
callis

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

callis » Antwort #198 am:

callis, die "Rote" links im Bild war wir schon mal aufgefallen. Den Namen hast Du doch ?Gruß Ulrich
Meinst du die Tomatenrote, Ulrich? Das ist die alte 'Celebrity Elite' (Oakes, 1987), eine hervorragende wüchsige und leuchtende Sorte, die ich nicht missen möchte, wo viele andere schon gehen mussten.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Ulrich » Antwort #199 am:

steht da noch eine rote Tamberg "Sorte" in der Nähe? Irgendwie hatte ich das noch so im Hinterkopf ???
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

bustante » Antwort #200 am:

Jutta (# 192), callis (#194) und elis das sind wunderbare Garteneinblicke :D :D Da freut man sich wieder darauf im Garten zu verweilen. :)
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

bustante » Antwort #201 am:

Wollte in # 200 dieses Bild noch anhängen. Hat nicht funktioniert ??? ??? ???
Dateianhänge
IMG_9162..JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
marcir

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

marcir » Antwort #202 am:

Tut das gut, Eure schönen Bilder in diesen grauen Tagen bewundern zu dürfen! Hier habe ich auch noch eines, es ruht irgendwie in sich selbst:
Dateianhänge
Cornus_controversa_variegata_0016_52354.jpg
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

bustante » Antwort #203 am:

Tut das gut, Eure schönen Bilder in diesen grauen Tagen bewundern zu dürfen! Hier habe ich auch noch eines, es ruht irgendwie in sich selbst:
Oh ja das ist schön :) Frisches Grün !!!!! Ich sauge!!!!!!!!!!!!!! ;D
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

bustante » Antwort #204 am:

Nochmal ein Plätzchen zum Genießen und Beobachten
Dateianhänge
IMG_9775..JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

bustante » Antwort #205 am:

Und wenn wir dann in den Sommermonaten wieder stöhnen, weil es uns zu heiß ist ;D dann vielleicht eine kleine Abfrischung mit frischem kalten Brunnenwasser oder auch einem Bad !!!!!! :D :D
Dateianhänge
IMG_3431.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
marcir

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

marcir » Antwort #206 am:

Darauf freue ich mich.Sitzplätze im Sommergarten
Hier Bustante 8) ;) ;DAnmerkung, leider fehlgeschlagen, das Bild konnte ich nicht rüber bringen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #207 am:

Hallo !Ich möchte so gerne auf meiner Terasse sitzen ;) ;).lg elis
Dateianhänge
Terasse4109a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #208 am:

...und auf meinen Dschungel schauen ;) ;)lg elis
Dateianhänge
Terasse4509a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #209 am:

Ach, uliginosa, die Margariten :D Hab auf # 17 auch ein Margaritenbild eingestellt. Man sieht sie hier sonst kaum, warum nur?
Vielleicht werden sie - auch Wucherblume genannt - von etwas ambitionierteren und ordentlicheren Gärtnern eher als Unkraut betrachtet? 8) Deine sind auch schön mit den dicken Pfingstrosenknospen! Und die Staude mit den gesägten Blättern, was ist das?Von so einem Waldrand als Hintergrund kann ich hier nur träumen! ::)
In begrenzteren Gärten muß man die Margariten wahrscheinlich wirklich in Schach halten, das kann ich mir schon vorstellen. Bei mir dürfen sie wuchern :D Die Staude mit den gesägten Bättern ist eine hohe blaue Veronica, ev. V. longfolia 'Blauriesin'. uliginosa, immer, wenn ich im Herbst meine freistehenden Rosen mit Hasengittern schützen muß, träume ich von einem ordentlichen eingezäunten Garten ;D In Wirklichkeit aber bin ich wegen dem Waldhintergrund da ;) Noch ein paar (spätere) Margariten:
Dateianhänge
phloxlilamarga00.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten