News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere schönsten Gartenbilder 2009 (Gelesen 44318 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #210 am:

Ein Bild von Ende Mai, da fängt bei mir der Flieder an zu blühen ::)
Hallo Martina,bin ganz angetan von deinem Gärtchen, sieht eher lokal aus. Nicht dass ich englische Gärten nicht mag, aber ich bin an anderen Looks auch interessiert. Ich bin auch am überlegen, wie ich meinen Garten passend zum Burgenland gestalten könnte.lg, Manu
Manu, lokal stimmt, wenn auch im weiteren Sinne, von pannonischem Klima kann ich nur träumen ;) Mein Gärtchen ist wahrscheinlich so alt wie das Haus, und das sind ein paar Jahrhunderte; da wurden Kraut und Rüben angepflanzt, ein paar Ringelblumen brachten sich von selber weiter. So schön ich die hier gezeigten Bilder finde, bei mir gelten andere Gesetze, optisch und klimatisch ;) Gibt es vielleicht bei dir in der Gegend noch alte Gärten bzw. Fotos davon, die dich inspirieren könnten?
Schöne Grüße aus Wien!
Täubchen

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Täubchen » Antwort #211 am:

Marcir, wie heißen die beiden Rosen auf deinem Bild von Seite 12 dieses threats ?Täubchen
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #212 am:

Das wollte ich auch schon fragen, vor allem die Rote.
Schöne Grüße aus Wien!
Täubchen

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Täubchen » Antwort #213 am:

Ich vermute ja fast, daß die helle mit den honigfb. Staubgefäßen eine Päonie ist, die Blüten scheinen seeehr groß.Täubchen
callis

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

callis » Antwort #214 am:

steht da noch eine rote Tamberg "Sorte" in der Nähe? Irgendwie hatte ich das noch so im Hinterkopf ???
Nein, auf diesem Beet stand und steht keine Tamberg-Sorte.
marcir

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

marcir » Antwort #215 am:

Täubchen,MartinaJa, rechts ist eine Pfingstrose, die Coral Charme (der Duft ist eher nicht so nett ::)).Die apricot Rose ist Royal Sunsetund die rote ist Night Owl.
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

MauerBlümchen » Antwort #216 am:

Schade, Thread ist wohl ein bißchen in den Winterschlaf gefallen!?Dann schicke ich auch mal ein Bild gegen das winterliche, farbschluckende Weiss da draussen:Gruss Mablu
Dateianhänge
MauerblumeI.jpg
LavPin
Beiträge: 56
Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

LavPin » Antwort #217 am:

Ja Mablu, lass uns gegen den Winter anposten.Auch ich mache meine Bilder mobil und schwelge in Erinnerungen und Hoffnungen auf ein baldiges Frühjahr gleichermaßen.bulgarischer Lauch + Ginster.jpgVorgarten Frühling.jpgTulpen und Herz.jpgTulpen + Herzen.jpgHerzen und Tulpe.jpgLavender mit Thalictrum.jpgLieblingsplatz.jpgLG LavPin
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

kaieric » Antwort #218 am:

Hier zu muss man sich einen herrlich intensiven Duft vorstellen, übertrifft alles was ich kenne!

wie heisst die sorte?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Susanne » Antwort #219 am:

@ LavPinKannst du mir sagen, welches Thalictrum das auf dem Foto ist?Bild
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

marygold » Antwort #220 am:

dieses?
Dateianhänge
DSCN2048.JPG
Pewe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Pewe » Antwort #221 am:

Ich freue mich wieder auf meinen Lieblingsblick aus dem Bürofenster:R. moyesii Geranium oder EosR. moyesii Geranium oder Eos
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

MD9 » Antwort #222 am:

Ich bin zwar nicht der große Rosenfan, aber die Sorte gefällt mir, sehr sogar
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Pewe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Pewe » Antwort #223 am:

Die Moyesiis sind der absolute Renner bei Biene, Hummel und Co.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

oile » Antwort #224 am:

Ich freue mich wieder auf meinen Lieblingsblick aus dem Bürofenster:
Du hast Dein Büro im Wald ? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten