
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 146071 mal)
Moderator: Nina
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Und hier noch zwei Fotos von Klein-Isaak, frisch vom Wochenende. Isser nicht ein Schatz
?[td][galerie pid=60793]Isaak[/galerie][/td][td][galerie pid=60795]Isaak in Action[/galerie][/td]
LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Das einzige was bei mir geholfen hat, war die Anpassung meiner Gardarobe an die meiner Katzen.Apropos Haare: Gibt es einen guten Trick, wie man Haare von Pullis wegbekommt? Fusselbürsten, Klebeband, feuchtes Handtuch - irgendwie hilft da nichts wirklich.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
ja - katzen hören auch im winter "das gras wachsen", wenn es um interessante leckerlis geht. ::)zumindest auf dem relativ glatten sofa ist ein nur sehr leicht angefeuchteter waschlappen hilfreich, wenn katzenhaare entfernt werden sollen. die zusammengerollten haarwürste sind dann gut aufzusammeln. ein wollpulli wird schwieriger zu reinigen sein.der Isaak ist ja ein ganz feiner!




- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Na gut, dann muss ich die Lästereien der Kollegen eben hinnehmen
. Schwarze Pullover habe ich schon vor langer Zeit ausgemustert, da keine meiner Katzen schwarz ist
.Ja, ich möchte wirklich gern wissen, woran sie merken, dass was im Busch ist. Manchmal glaube ich, Toby liest meine Gedanken! Und wenn ich das falsche Futtertütchen aufreiße, macht sich Sophie nicht mal die Mühe zu erscheinen! Woher weiß sie das? Fragen über Fragen! Kleines, verwöhntes Mistvolk
!Die beiden Jungs schlafen gerade neben mir, links Toby, rechts auf dem Schreibtisch in seinem Bettchen Isaak, lang ausgestreckt. Er hat das hübscheste Fellmuster und ein ganz niedliches "Halsband", ein weißes Streifchen quer über den Nacken. Wir sind total verliebt in den kleinen Kerl.LG Dicentra



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Hallo Dicentra !Der ist ja süß
, so richtig zum knudeln.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Bei uns sind es Chips.
Da ist unsere Madame ganz wild drauf. Bei unseren Vorbesitzern durfte sie die tatsächlich fressen. Das wusste ich allerdings anfangs nicht, deshalb bin ich ziemlich erschrocken, als ich - die schlafende Katze auf den Beinen - auf dem Sofa saß und mir ein Chip in den Mund steckte. Beim ersten Knirschgeräusch saß die Katze innerhalb von Sekundenbruchteilen auf meiner Brust und versuchte, mir den Chip aus dem Mund zu angeln.
Inzwischen kann sie schon fast gelassen liegen bleiben, wenn wir Chips essen, da sie weiß, dass sie von uns keine bekommt. Allerdings quälen wir sie nicht allzu oft, Chips sind sowieso ungesund.
An weiterem "Menschenfutter" hat sie glücklicherweise kein Interesse.




Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Isaac ist wirklich zum knuddeln!Unser Toni frißt ausschließlich Katzenfutter, alle Sorten, da ist er ziemlich verfressen. Alles andere, ob Käse, Schinken ect., läßt ihn kalt.Heidi dagegen mag fast kein Katzenfutter, meist berührt sie es kaum, nur Trockenfutter geht. Dafür mag sie alles was wir auch essen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
@werner987Das Problem mit dem Joghurt/Pudding kenne ich auch. Vor allem Balthasar, sonst ein eher ängstlicher Kater, hat sich gehörtechnisch darauf spezialisiert. Er kann einige Zimmer weiter weg tief und fest schlafen. Aber wehe, jemand öffnet einen Joghurt o.ä. Schwupp ist er da und läßt sich nicht mehr abwimmeln. Ganz schlimm ist es, wenn ich Fisch essen will. Da wir keine Küchen- und WOhnzimmertüren haben, die wir vor der gefräßigen Mitesserbande schließen können, verziehe ich mich mit meinem Fisch ins Bad. Kein Quatsch. Das ist der einzige Ort, an dem ich in Ruhe meine geräucherte Forelle essen kann. Vor der Türe sitzt dann immer eine kreischende Bande. Wenn wir am Tisch essen, kommt Balthi angeflitzt und umklammert mit beiden Pfoten meine Gabel oder Löffel und will es an sich ziehen. Das liest sich vielleicht recht nett, ist in der Praxis aber echt nervig. Zumal sich der Bursche nicht vertreiben lässt. Meist halte ich ihm dann etwas hin, was er überhaupt nicht mag - Salat, Senf (den extra scharfen
). Hilft aber nicht immer, denn leider durchschaut er den Trick recht schnell
. Na ja, solange wir alleine sind und keine Gäste haben...
Tschööö TubutschPS: Werner, Dein Panther ist aber wirklich klasse, schöner Bursche.



- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Es ist so schön im warmen
:Dlg Seppi

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Oh Mann, dieser Schlafzimmerblick. Zum dahinschmelzen. Grüße TUbutschEs ist so schön im warmen:Dlg Seppi
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Huch, habt Ihr Babbelwasser getrunken???? jetzt brauche ich glatt ein zweites Fenster, sonst vergesse ich die Hälfte. Schließlich bin ich, wenn auch Mutter von acht (Katzen)kindern, nicht mehr die Jüngste...DICENTRA: gegen die Katzenhaare hilft nur ein Trockner, auch bei Wolle. Immer einen Spritzer Weichspüler ins letzte Spülwasser, schleudern und dann ins LÜFTprogramm damit. Aber ganz ohne Katzenhaare geht es halt doch nicht. Man selbst ist es gewohnt und wem das nicht paßt, der braucht garnicht erst zu uns zu kommen
ELIS, wie recht der kleine Seppi hat. Und dieser Blick!!!!!Katzen können übrigens wirklich Gedanken lesen - woher sonst wissen sie, wenn TA-besuch geplant ist? Außerdem lesen sie die Aufschrift auf Dosen, Tüten usw.CONSTANZE, so ist unsere Miezi. Die hat mit Sicherheit bei ihrem "Vorbesitzer" keine Chips bekommen und die "Chakalaka" gab es da auch noch nicht! Die krabbelt einen auch fast in den Mund.TUBUTSCH, entschuldige bitte, ich habe jetzt lauthals losgelacht, bei dem Gedanken: Du mampfst die geräucherte Forelle mit seligem Gesichtsausdruck auf dem Klodeckel sitzend. Herrlich!Mucki hat mir schon öfter ein Stück Brot aus der Hand oder den Bissen von der Gabel geschlagen. Immer kommt dann das entrüstete Kommentar meines Mannes: "Kannste nicht anständig essen?"
Klein-Isaak ist wirklich ein Goldkäferle! Der würde genau zu Fery und Dönerle passen. Falls Du ihn also gerne los haben willst... ;)AURIKEL, unser Neid schleicht hinter Dir her. Gut, auch wir haben manchmal Ruhe beim Essen: Meerrettich mögen alle nicht... ::)Neues vom Kellerkind:Nach Wochen schien heute endlich wieder die Sonne! Ich habe unten die Türe weit aufgemacht und gesagt: "Schau mal, Sonne scheint"Tillchen kullerte sich auf den Rücken, schaute rückwärts durch die Türe in den sonnenbeschienen Schnee, sagte laut und deutlich: "Haraubrrrrr" und kuschelte sich in seine Decke...Übrigens, bei uns sind heute Nacht bis - 12 Grad gemeldet.Spuren im Schnee
Fragt mich nicht, zu wem die Spuren gehören... Wir wissen momentan nicht, wer sich noch alles hier rumtreibt.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Also die eine Spur ist relativ sicher nicht kätzischen Ursprungs *duck und wech*




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Frechdachs! DIE Spur ist zugeordnet: sie gehört zu unserer Elster *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Dicentra, dein Isaak ist ja sooo knuffig. Wer bei dem nicht einen Streichelreflex bekommt, bei dem muss was nicht stimmen......Barbarea, was wohl diese gebogene gezackte Spur im oberen Teil des Bildes sein mag? Wie die wohl entstanden ist? evtl vom Schwanz eines Tieres?Dein Till ist ja auch ne Marke! Ich bin ja mal gespannt, ob der sein bequemes Kellerleben nochmal aufgibt.
Zu den Sinneswahrnehmungen von Katzen kann ich auch noch etwas beisteuern:Odin unser mittlerweiler wirklich stocktauber fast 19jähr. Kater schläft immer im EG tief und fest. Da könnte ne Bombe neben ihm explodieren, er reagiert nicht.Stehe ich aber morgens auf, und gehe ins Bad(alles im 1.OG), kommt er spätestens nach 5 min die Treppe hochgewackelt. Aber nur bei mir, GG wird ignoriert. Wie er das wahrnimmt, ist mir ein Rätsel.@ tubutsch: Ich hatte übrigens genau das gleiche Bild vor Augen wie Barbarea 


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
BEA, siehste, DIE Spur war mir garnicht aufgefallen, weil ich mich so auf die Katzentapserle konzentriert habe und überlegte, zu wem sie wohl gehören mögen.Ich denke, das ist der Schwanz der Elster gewesen..Übrigens, Mäuse rennen bei uns auch rum..zum Trockenfutter. Es handelt sich übrigens um Brandmäuse, wenn ich das richtig gesehen habe. Die sausen immer aus dem Kompost raus, wenn ich die Abdeckung runternehme.Wir haben jetzt schon - 12 Grad draussen. Ich habe gerade das Naßfutterschälchen von draussen reingeholt. Niemand wollte was essen heute Abend. Gut dass ich Handschuhe anhatte, man klebt an der Türklinike fest!Gemeldet haben sie bei uns bis - 15 Grad. Kellerkind hat also recht!Der wird im Frühjahr schon rausgehen! Sobald es milder ist, öffne ich immer sofort die Türe und lasse sie dann bis abends auf. Ich hoffe ja, dass er es dann so hält wie damals Florian und Bubele - die gingen abends immer zum Schlafen in den Keller und morgens durften sie dann Gassi gehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...