News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 385217 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #315 am:

Die sommersprossige ist hübsch! :)Die Hellis sind unter dem Schnee weitergewachsen.Von der Aussaat haben ungefähr 80% gekeimt.@cornishsnow: oh je, das tut mir leid wegen Deines Gartens! :(
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Helleborussaison 2010

Christina » Antwort #316 am:

puh, ihr habt ja schon wieder soo viele Seiten gefüllt :o Diese dunklen Nektarinen sind wirklich appart.Jetzt habe ich gleich mal geschaut, keimen tut noch nix, aber viele sitzten schon in den Startlöchern.
Dateianhänge
P1000446.JPG
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Helleborussaison 2010

Christina » Antwort #317 am:

Schneidet ihr die schwarzen Blätter ab? In diesem Jahr sindes so viele hier.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #318 am:

Hallo aurikel,die schwarzen Blätter kannst Du ruhig entfernen, ich mache das meistens Ende Dezember und im Januar.Dieses Jahr sind auch bei mir etliche verpilzt, wobei mir nicht immer ganz klar ist, was Pilz ist und was normaler Alterungsprozess :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Helleborussaison 2010

Christina » Antwort #319 am:

Danke, dann werde ich die Schere zücken.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #320 am:

... Diese dunklen Nektarinen sind wirklich appart.
;D ;D Wie uliginosa auch schon angemerkt hat...Ich bevorzuge Nektarinen, die im Obstkorb liegen und ungefähr pfirsichfarben sind 8) 8) Dagegen kontrastieren dunkle Nektarien wirklich gut in hellen Blüten :-X sorry ;)
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #321 am:

Komme soeben vom Kiosk zurück mit meiner "Monatsdosis" an Gartenheften. ;) 8) Nach kurzem Durchblättern habe ich festgestellt: Selbst in Gartenfachzeitschriften schreiben sie z.T. Nektarinen. ::) Es ist zum :'( :'( :'(
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Helleborussaison 2010

chlflowers » Antwort #322 am:

Moin :),für alle Helli-Süchtigen Nordlichter gibt es am Sonntag, 31.01.2010 bei der Regionalgruppe Stader Geest / Nordheideeinen Dia-Vortrag von Jörg Pfennigschmidt zum Thema"Helleborus" um 15 Uhr im Beekhoff in Beckdorf ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Heidschnucke » Antwort #323 am:

Moin :),für alle Helli-Süchtigen Nordlichter gibt es am Sonntag, 31.01.2010 bei der Regionalgruppe Stader Geest / Nordheideeinen Dia-Vortrag von Jörg Pfennigschmidt zum Thema"Helleborus" um 15 Uhr im Beekhoff in Beckdorf ;).
Im letzten Jahr habe ich den Vortrag bei Klingel und Luckhardt gehört, ich fand ihn klasse! Herr Pfennigschmidt hat auch andere, sehr interessante Pflanzen vorgestellt. Allen, die hinfahren viel Spaß!
Grüße aus der Lüneburger Heide
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2010

toscaline2006 » Antwort #324 am:

Hoffentlich macht das Wetter nicht ein 2. Mal einen Strich durch die Rechnung :(
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Helleborussaison 2010

Christina » Antwort #325 am:

Dagegen kontrastieren dunkle Nektarien wirklich gut in hellen Blüten :-X sorry ;)
ok ;) Im Grunde genommen weiß ich das schon länger, war ein Vertipser.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Helleborussaison 2010

chlflowers » Antwort #326 am:

@HeidschnuckeDas hört sich ja guuuuuut an 8). Genau das, was man bei diesem gruseligen Wetter braucht ;).@toscalineKommst du mit?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Staudo » Antwort #327 am:

Helleborus foetidus mit rotem Saum.
Dateianhänge
Helleborus_foe_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2010

zwerggarten » Antwort #328 am:

:)hast du auch alle diese schönlaubigen auslesen bzw. absaaten davon?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Staudo » Antwort #329 am:

Nein, die habe ich alle nicht. Ich finde die Pflanzen einfach trostspendend, wie sie überall aus dem Schnee gucken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten