News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145912 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1290 am:

Meinste nicht, dass er noch etwas jung ist... im Sommer wird er 11 Jahre alt. ;D Vielleicht sollte ich ihm morgen doch mal eine "Bravo" mitbringen ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1291 am:

Fery meinte, dieses Wetter ist einfach nur noch *bääääh*Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #1292 am:

Auf welcher Stufe erwärmst du den Kater?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Katrin » Antwort #1293 am:

;D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #1294 am:

Hallo Susanne !Habe das mit dem Schnee zuschmeißen heute mit Seppi probiert. Es klappte, er sprang wirklich danach. Ich habe so gelacht. Es machte ihm sichtlich Spaß. Nur mit dem zuschmeißen und gleichzeitig fotografieren war etwas schwierig ;) ;). lg. elis
Dateianhänge
Jan.4910.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #1295 am:

Noch eins
Dateianhänge
Jan.5110.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #1296 am:

Die Bilder sind doch schön geworden :D
Dateianhänge
Jan.5710.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #1297 am:

Das finde ich am schönsten ;)
Dateianhänge
Jan.6010.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

felidae » Antwort #1298 am:

Ich hatte gerade ein etwas traurigeres Erlebnis.Vor unser Terrassentür saß eine hungrige Katze und wollte etwas zum Fressen. Es war eine sehr liebe, schwarz-weiße Katze von einem Nachbarn. Da unser Katzer im Obergeschoß war und weit weg schien, machte ich die Terrassentür auf und wollte die Katze herein lassen und ihr etwas geben.Irgendwie muss das unser Kater gemerkt haben, denn plötzlich war er da und schoss auf die Terrassentür zu, in der noch die Nachbarskatze stand. Ich konnte die beiden im letzten Moment noch auseinander halten, sonst hätte es ein Gemetzel gegeben. Offensichtlich wollte mein Kater mit Brachialgewalt sein Revier verteidigen.Unser Katzer fauchte wie wild, gab eigenartige Heullaute von sich und hatte die Ohren angelegt. Außerdem war er ganz aufgeregt. Sein Testesteronspiegel war extrem hoch.Die arme Mietze. Stellt Euch mal vor, Ihr hättet Hunger und fragt an einer Haustür und plötzlich wird der Hund auf Euch gehetzt.
Darf ich mich einfach mal hier einklinken ?Warum füttert denn der Nachbar seine Katze nicht ? Oder habe ich da was nicht richtig mitbekommen ?Wir haben kontinuierlich das gleiche Problem. Die vernachlässigten Katzen suchen sich grundsätzlich Gönner aus die schon eine Katze besitzten. Wenn es mir nach ging, hätte ich mittlerweile ein Katzenasyl. Leider spricht unsere Katzen-Madame noch ein Wörtchen mit ::)Sobald eine fremde Katze vorbei maschiert, ist unsere vollkommen aus dem Häuschen. Sie wird fuchsteufelswild.Leider haben wir in der unmittelbaren Nachbarschaft eine alte Dame wohnen, die ihre "Kater" nur draußen vor der Terrassentür füttert aber keinerlei ärztliche Fürsorge zukommen läßt. Dadurch vermehren sich die Katzen wie wild und sind schon bei der Geburt krank, da auch schon die Mutter alles an Krankheiten hat. Ein fürchterliches Elend.Alledings ist weder Tierschutz noch Gemeide noch sonstwer zuständig ???LG felidae
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1299 am:

FELIDAE, sowas ist typisch! Solange nicht wirklich was passiert, d.h. die Katzen total krank sind, oder tot im Haus herumliegen... ist niemand zuständig.Gibt es bei Dir in der Nähe eine Katzenhilfe? Frage doch mal bei Deinem TA nach, vielleicht kennt er jemanden, der ehrenamtlich sich um derartige Fälle kümmert.SUSANNE, KATRIN, DAS musste ja jetzt kommen!!!! Also ich erwärme ihn langsam bis auf knapp unter 40 Grad und lasse ihn dann schmoren... ;DELIS, Himmel, das letzte Bildchen ist sowas von süß. Du erlaubst doch? Ich habe es in meine "Forenkatzen"-Sammlung genommen...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Constance Spry » Antwort #1300 am:

Eigentlich wollte ich heute nur schnell eine neue Hose anprobieren...unmöglich_1Wohlgemerkt, die Verpackung lag vor der Katze da. ::) Dann konnte ich sie natürlich nicht mehr so schnell entfernen. ;) unmöglich_2
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

felidae » Antwort #1301 am:

FELIDAE, sowas ist typisch! Solange nicht wirklich was passiert, d.h. die Katzen total krank sind, oder tot im Haus herumliegen... ist niemand zuständig.Gibt es bei Dir in der Nähe eine Katzenhilfe? Frage doch mal bei Deinem TA nach, vielleicht kennt er jemanden, der ehrenamtlich sich um derartige Fälle kümmert.
Leider muss ich sagen, die Katzen sind total krank. Zwei von den Süßen hab ich schon zum TA gebracht die leider eingeschläfert werden mussten. Ach, das ist alles eine lange, traurige Geschichte.Das geht alles schon seit Jahren so. Die alte Dame hat Katzen seit sie hier wohnt. Das ist bestimmt 40 Jahre oder noch länger so. Früher war sie natürlich ganz fit und selber Ärztin. Damals hat sie sich auch noch fürsorglich um die Miezchen gekümmert. Mit zunehmenden Alter hat sie leider den Überblick verloren. Mittlerweile ist sie weit über 80 Jahre und irgendwann wird sich das Schicksal der Tiere von selber erledigen, hart gesagt :-\ Es ist so eine schwierige Situation. Bekommt sie ihre Katzen weggenommen, wäre ihr Lebensinhalt weg. Das will natürlich auch niemand von uns Nachbarn entscheiden. Somit bringen wir die kranken Tiere, die natürlich mehr oder weniger verwildert sind, zum TA. Die Besitzerin ist dann so schockiert und hat natürlich überhaupt nicht gemerkt, dass ihr Schätzchen krank war. Sie macht sich ganz viel Sorgen und kauft Arzeneimittel, bis zum nächsten Mal :-\Achso, TA und Tierhilfe wissen Bescheid, können aber auch nicht helfen.Gelder usw.Hmmmmm, jetzt hab ich Euch damit vollgesabbelt, helfen kann trotzdem niemand.Elis, schöne Bilder :D Unsere Katze ist wie meine Kinder. Sobald die Kamera gezückt wird, sind alle weg ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1302 am:

Ach Felidae, es ist so schlimm und trotzdem sitzt man in der Zwickmühle. Und wirklich helfen kann einen niemand, aber wenigstens hören wir hier Dir zu! *drück*Unsere Katzen setzen sich in Positur wenn der Foto kommt ::) Übrigens, das soll Euch zum Nachmachen anregen...wäre gesund, sagte Miezi...Hoch das BeinBildNoch höherBildUnd noch etwas höher!BildUmfallen lassen!!!!Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #1303 am:

Klasse Fotos habt ihr eingestellt :D! Der Seppi im Schnee guckt genauso wie unsere, wenn sie zu Unfug aufgelegt sind. Wat'n Süßer!Jaja, Bewegung ist gesund, da hat die Miezi schon recht. Mir gefällt der letzte Teil am besten :-X.Weil hier mal die Frage wegen elektrostatischer Aufladung auftauchte: Bei der trockenen Raumluft hat man momentan kaum eine Chance, dem Gefunke zu entgehen. Wenn ich Madame bürsten oder streicheln will, dann nehme ich eins ihrer Hinterpfötchen in die eine Hand, so dass die Ballen Kontakt zur Handfläche haben und streichle/bürste mit der anderen. Es knistert zwar immer noch, aber die starken Entladungen bleiben aus. Bei uns funktioniert es jedenfalls.@felidae: Das ist eine tragische Geschichte für alle Beteiligten und wahrscheinlich wird es noch schlimmer, wenn die alte Dame weiter abbaut. Ich finde es toll, dass Du Dich im Rahmen Deiner Möglichkeiten um die Fellchen kümmerst. @Barbara: wegen der Katzenhaare - Trockner haben wir nicht ;), dann bleiben wohl nur die üblichen Methoden.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #1304 am:

Habe das mit dem Schnee zuschmeißen heute mit Seppi probiert.
Elis, er macht das richtig professionell, wie ein Torwart! Vor allem das erste Bild, eine tolle Parade! ;D Nur du mußt noch lernen, richtige Schneebälle zu machen... rund müssen sie sein. ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten