News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hagebuttenrose bis 1m gesucht (Gelesen 5909 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

cydora » Antwort #15 am:

Also gefallen tun mir Schneekoppe und R.virginiana schon, aber:Schneekoppe scheint (wohl auch wegen der Ausläufer) dicht und kompakt zu wachsen, was bei mir nicht so paßt. Die Zweige sollen sich locker über 2 Buchskugeln neigen. Und mich scheuen die stacheligen Ausläufer...R.virginiana hat ja tolle Herbstfärbung! Und die lang haftenden Hagebutten :D Aber sie wird vermutlich zu hoch. 1m wäre Maximum. Ich hab mildes Klima und fetten, teils tonigen Boden, alle Rosen sind bei mir größer als angegeben...Und Ausläufer sind - wie schon gesagt - nicht so toll! Ich hab wirklich wenig Platz ::)Ich will sie aber noch nicht ganz streichen. Habt Ihr mal Ganzkörperfotos vom Habitus?
Liebe Grüße - Cydora
juttchen

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

juttchen » Antwort #16 am:

Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

Kris » Antwort #17 am:

hier gibt`s ganz viele ;D leider steht da die Größe nicht dabei ...HagebuttenrosenBallerina sieht auch sehr schön aus
LG  Kris
freiburgbalkon

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

freiburgbalkon » Antwort #18 am:

irgendjemand hat hier mal ein Bild gezeigt von einer Rose mit kugeligen roten Hagebutten wie mit Lack überzogen, sehr schön! Ich weiß es nimmer genau welche Rose, ich glaube eine Wildrose, könnte es eine Weinrose gewesen sein?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

cydora » Antwort #19 am:

hier gibt`s ganz viele ;D leider steht da die Größe nicht dabei ...Hagebuttenrosen
Das ist eine Fülle, der ich nicht gewachsen bin, da weiß ich gar nichtm, wo ich anfangen soll...
Kris hat geschrieben:Ballerina sieht auch sehr schön aus
Darüber war ich auch auf Ballerina (siehe oben) gekommen. Auf diesen Bildern hat sie ein kühles Rosa, was vielleicht mit meinem Geranium Patricia harmonieren könnte. Und die Hagebutten sind hübsch :DHast Du Erfahrungen mit Ballerina?
Liebe Grüße - Cydora
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

Kris » Antwort #20 am:

hallo cydora,meine Ballerina habe ich erst im Herbst 2008 gesetzt, deshalb noch keine sooo lange Erfahrung,aber sie hat im lezten Jahr wunderbar geblüht, eine richtige Hinguckerrose und sie hatte fast ständig Blüten,Hagebutten waren im Herbst auch reichlich vorhandenvor allem war sie super gesund :)
LG  Kris
freiburgbalkon

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

freiburgbalkon » Antwort #21 am:

irgendjemand hat hier mal ein Bild gezeigt von einer Rose mit kugeligen roten Hagebutten wie mit Lack überzogen, sehr schön! Ich weiß es nimmer genau welche Rose, ich glaube eine Wildrose, könnte es eine Weinrose gewesen sein?
nee, die war's doch nicht , aber es gab da ja schon mal einen Hagebuttenthread, da war sie drin
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

Landpomeranze † » Antwort #22 am:

Hast Du Erfahrungen mit Ballerina?
Ballerina ist eine Traumrose, sie steht bei mir im Halbschatten, bildet ohne viel Schneidarbeit einen hübschen halbkugeligen Strauch (mit einzelnen Ausreißern), blüht durchgehend bis zum Frost und hat keine Ahnung von SRT :)
Benutzeravatar
arbutus
Beiträge: 3
Registriert: 27. Mai 2009, 14:47

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

arbutus » Antwort #23 am:

irgendjemand hat hier mal ein Bild gezeigt von einer Rose mit kugeligen roten Hagebutten wie mit Lack überzogen, sehr schön! Ich weiß es nimmer genau welche Rose, ich glaube eine Wildrose, könnte es eine Weinrose gewesen sein?
Schau doch mal hier: supertolle Empfehlung Da kannst Du Deine Parameter (Farbe, Wuchshöhe, Duftstärke, etc.) eingeben und bekommst alle passenden Rosen angezeigt.
Raphaela

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

Raphaela » Antwort #24 am:

Auf Lehmboden werden fast alle schon Genannten wesentlich höher als 1m oder 1,20.Auch Schneekoppe: In schattigeren Lagen und ohne jährlichen Rückschnitt schafft sie (nach einiger Zeit) durchaus 1,8 bis 2m und hängt dann natürlich auch über.Rosa foliolosa, Rosa nitida und Rosa woodsii fendlerii sind die einzigen US-Wildrosen, die im Rosenpark noch nicht höher sind als 1,2 m.Wobei Rosa foliolosa diese Höhe wohl in der nächsten Saison überschreiten wird.Rosa nitida bleibt m.E. auch langfristig niedrig, macht aber die meisten Ausläufer von allen Wildrosen (noch mehr als z.B.R. virginiana).Die Hagebutten sind sehr hübsch: Klein und glänzend orange-rot in Büscheln, was sehr schön zum gold-bronze-orangefarbenen Herbstlaub passt.Im Rosenpark blühen alle drei Genannten öfter. D.h. sie fangen später an als die meisten anderen Rosen und bilden nach der Hauptblüte an Neu- und Nebentrieben bis zum Herbst immer wieder einzelne Blüten.Rosa nitida blüht pinkrosa und duftet leicht.Rosa foliolosa hat (im Rosenpark, das kann je nach Boden wohl variieren) etwas dunklere Blüten und duftet mittelstark.Rosa woodsii fendlerii duftet für meine Nase sehr intensiv und hat sehr hell violettrosa Blüten, die ganz zart gestreift/gemustert sind.Von R. foliolosa gab´s bisher nur einen Ausläufer, von R. woodsii fendlerii (leider) noch gar keinen). Wenn man einen Solitärplatz hat um den man drum herum mähen kann oder eine Hecke anlegen möchte gibt es kaum was Geeigneteres, das zuverlässig niedrig bleibt als R. nitida.Es stimmt übrigens, daß sie Trockenheit "erträgt", wohler fühlt sie sich aber in frischen bis feuchten Böden und wird an solchen auch nie krank.
freiburgbalkon

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

freiburgbalkon » Antwort #25 am:

irgendjemand hat hier mal ein Bild gezeigt von einer Rose mit kugeligen roten Hagebutten wie mit Lack überzogen, sehr schön! Ich weiß es nimmer genau welche Rose, ich glaube eine Wildrose, könnte es eine Weinrose gewesen sein?
Schau doch mal hier: www.pflanzen.biz/pflanzenwelt/rosenfinder/Da kannst Du Deine Parameter (Farbe, Wuchshöhe, Duftstärke, etc.) eingeben und bekommst alle passenden Rosen angezeigt.
Danke, aber ist ja wohl mehr 'ne Werbung für Baumschule Horstmann... ;)Hat aber zudem 'was Gutes, da gibt's nämlich mal ein gscheites Bild von Rosenaylas Hobbyzüchter-Mutterrose Foxi , die ja schon so fleißig Nachkommen produziert, und da kommen dann wohl auch ein paar Gescheckte raus, so wie die aussieht.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

cydora » Antwort #26 am:

Also die Wildrosen sind alle toll! Ich könnt mich begeistern! Platz müßte man haben... Sie sind bei Schultheis alle mit über 1,50m angegeben. Keine Chance also für mein bißchen Platz, was ich da neu belegen will.Allerdings sind mir auch Zweifel gekommen, ob wilde überhaupt in meinen kleinen, geordneten Stadtgarten passen. Die 2 Buchskugeln daneben widersprechen ja schon...Ich denke, die 'Ballerina' ist hier einfach passender. Bei Schultheis ist angegeben, dass man sie mit jährlichem Schnitt niedriger als 1,50m halten kann (hoffentlich die gewünschten 80-100cm). Falls mir da jetzt niemand widerspricht, werde ich sie wohl bestellen...
Liebe Grüße - Cydora
Raphaela

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

Raphaela » Antwort #27 am:

Wenn du sie nie düngst, den Boden abmagerst und sie jedes Frühjahr "auf Stock setzt" könnte es bei 80 bis 100 cm bleiben ;)Ich mag sie sehr, finde aber grade den etwas überhängenden Wuchs eingewachsener Exemplare sehr schön. Den zeigt sie allerdings erst, wenn man ihr mindestens 1,20 zugesteht ::)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

cydora » Antwort #28 am:

Ich glaube, ich muss mir das an der Stelle dann doch mit der Rose überlegen...Vielleicht sollte ich die Dreiblattspiere doch da stehen lassen - oder Rutenhirse 'Shennondoah' für den Herbst- und Winteraspekt ???
Liebe Grüße - Cydora
juttchen

Re:Hagebuttenrose bis 1m gesucht

juttchen » Antwort #29 am:

Das wäre aber jammerschade.Raphaela hat diese im Angebot ;D (locklocklocklock :D :D :D)Kleine Anmerkung zum Rosen-Angebot: Höchstwahrschenlich sieht sich das Gärtner-Kollektiv des Rosenparks auch in der Lage, wurzelechte Ausläufer von Rosa nitida aus biologischer Aufzucht und eigenen Beständen anbieten zu können: Wenn jemand eine Rose sucht, die garantiert niedrig bleibt: Das ist sie
Antworten