News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145739 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #1305 am:

Hallo Susanne !Morgen werde ich mir meinen Enkel organisieren. Der soll die Schneebälle werfen und ich fotografiere. Ich habe es so probiert und nur so verharschte Schneestücke genommen, ich war ganz überrascht das Seppi so drauf eingegangen ist. Heute abend habe ich mich so amüsiert über ihn. Habe auf Bayern 3 um 19Uhr einen Film gesehen über Meisen und andere Vögel. Da sah er richtig zu. Er ging dann zum Bildschirm und versuchte sie anzufassen, er merkte da war nichts zum anfassen. Dann saß er sich vor den Fernseher und sah die ganze Zeit zu, bis der Film aus war :D Der Seppi überrascht mich immer wieder.lg elis
Dateianhänge
Jan.6610.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #1306 am:

Mein Toby schaut mitunter ebenfalls Fernsehen (falls die Kiste überhaupt mal an ist), wobei er genauso dicht davorsitzt wie Seppi. Ich frage mich dann, was und wie er es sieht. Angeblich können Katzen im Nahfeld nicht viel erkennen.Meinen Katzis habe ich vor ein paar Tagen einen Neuschneeball vor die Nase gelegt. Die Jungs waren höchst interessiert, vor allem Isaak, der so etwas noch nicht kennt. Besonders merkwürdig fanden sie wohl, dass nach einer Weile die Pfötchen nass wurden ;D.LG Dicentraedit: lausige Orthografie
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #1307 am:

Habe auf Bayern 3 um 19Uhr einen Film gesehen über Meisen und andere Vögel. Da sah er richtig zu. Er ging dann zum Bildschirm und versuchte sie anzufassen, er merkte da war nichts zum anfassen. Dann saß er sich vor den Fernseher und sah die ganze Zeit zu, bis der Film aus war
Sowas habe ich mal als Housesitter bei meiner Schwester erlebt. Im Fernsehen lief ein Film über Spatzen im Zoo. Die Katze lief sofort zum Fernseher, beobachtete die Vögel, strich mit der Pfote über den Bildschirm und ging dann um das Gerät herum, um nachzusehen, ob die Vögel auf der anderen Seite der Scheibe wären. Das kannte sie nämlich von Fenstern...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1308 am:

CONSTANZE, das ist ja mal wieder typisch Katz... wenn man schon nicht IN die Tüte rein kann, dann legt man sich zumindest drunter ;D ELIS, fernsehende Katzen haben wir hier auch. Es muß allerdings nicht unbedingt eine Vogelsendung sein, allgemeine Tiersendungen sind auch sehr interessant.Dazu fällt mir eine Bekannte ein. Ihr jüngerer schwarzer Kater saust sofort an den Fernseher wenn der Papst erscheint, sitzt dann auf der Sessellehne und quatscht lautstark mit. Aber nur beim Papst... :oDICENTRA, wir hatten das mit der Aufladung vor vielen Jahren mal im Büro gehabt. Damals wurde der Teppichboden regelmäßig gegossen!Wir schaffen hier im Winter eine Luftfeuchtigkeit von ca. 60 %. Pflanzen erhöhen die Luftfeuchtigkeit und Wasserschalen unter den Übertöpfen nützen auch. Wäsche zum Trocknen im Bad aufhängen und die Türe offen lassen ist auch nützlich.Schneebälle kriegen unsere auch immer mal mitgebracht...Der heutige Neuschnee läßt sich aber wieder mal nicht formen, der ist richtig fluffig und trocken.Dafür hat inzwischen der Katzen-Kräuterkasten eine dicke Schneehaube bekommen. Und sogar der Rosmarin schaut noch richtig frischgrün aus.Beim Lüften nimmt man als Katz gerne ein Mäulchen von diesem weißen Zeugs...Übrigens, bei uns fing es um Punkt 08.00 Uhr wieder zu schneien an und aufgehört hat es seitdem noch nicht...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dietmar » Antwort #1309 am:

Ich hatte nicht den Eindruck, dass die bettelnde Katze vernachlässigt oder ein Streuner war. Sie sah sehr gepflegt aus.Ein Problem ist sicherlich, dass in unserem Wohngebiet (Einfamilienhäuser und kleine Villen) die Grundstücke so klein sind, dass sich die Revieren der Katzen und insbesondere die der Kater überschneiden und es deshalb ab und an zu Konflikten kommt. Der permanente Stress hat vielleicht die Nerven der Katzen etwas beansprucht.Nach dem Ereignis hat unser Kater erst einmal nur unser Haus und unser Grundstück bewacht und sich stundenlang vor Haus- oder Terrassentür gesetzt. Erst seit gestern Abend geht er wieder auf längere Pirsch.Ich habe den Eindruck, dass Katzen sich nicht selten eine Nebenwohnung halten - so für alle Fälle. Man liest so etwas häufiger. Mein Kater scheint auch so zu sein. Manchmal bleibt er längere Zeit weg, obwohl er sonst keine Mahlzeit verpasst. Trotzdem macht er nach z.B. 2 Tagen keinen struppigen oder ausgehungerten Eindruck.Manchmal kommt er nach längerer Zeit nach Hause, bekommt frisches Futter und giert alles in sich herein. Da ist er bestimmt nicht fremdgefüttert worden. Andere Male kommt er nach längerer Zeit wieder nach Hause und schnuppert nur an seinem Lieblingsfutter und will dann sofort wieder raus, um sich wahrscheinlich wo anders verwöhnen zu lassen. Mäuse und Ratten frisst er nicht. Es kann also nicht an der eigenen Jagdbeute liegen, wenn er nicht hungrig ist.Seine Jagdbeute legt er immer ordentlich nebeneinander vor Haus- oder Terrassentür ab, um sich dann ausgiebig loben zu lassen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #1310 am:

Ron mag momentan nicht Supermodel sein ::) ;D ;) Unmotiviert gesternZu schnell heute Alle anderen Fotos sind gleich wegen akuter Griesgrämigkeit in den digitalen Mülleimer gewandert. :-X ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1311 am:

Dietmar, Du hast ja garkeinen normalen Kater, Du hast ja einen wachenden Kampfkater! *g*Tine, genauso wie Ron auf dem ersten Bild gucke ich momentan auch, wenn ich wieder nach draussen muß. So nett die Spaziergänge die Treppe runter und ums Haus rum bei schönem Wetter sind, so ungemütlich sind sie momentan... feste Schuhe anziehen, dicke Jacke, dann raus, die Treppe am Geländer entlang runterhangeln... Ihhhh! Ich hasse Schnee, wie ich den hasse!Und das zweite Bild ist einfach nur süß!Soso, entsorgt wegen akuter Griesgrämigkeit. Was glaubste wie Du manchmal guckst, wenn Du glaubst, nicht beobachtet zu sein ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #1312 am:

Was meinst du wohl, weswegen ich bevorzugt HINTER der Kamera bin? ;D ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1313 am:

Sei froh, dass ich so weit weg wohne... Du könntest dann nämlich nicht sicher sein, dass ich hinter dem Hauseck lauere ;D ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #1314 am:

die beiden herren ausnahmsweise friedlich vereint (da noch nicht richtig wach)
Dateianhänge
fagus_louis_treppe.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #1315 am:

wenns frauli mitgeht und die sonne scheint, dann ist auch schnee ok ;)
Dateianhänge
louis_schnee.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #1316 am:

.
Dateianhänge
louis_schneepirsch.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #1317 am:

.
Dateianhänge
lara_schnee.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #1318 am:

ellie ist von schneebällen begeistertfagus sitzt schon fluchtbereit in der tür (er hat vor den filmaufnahmen schon einen schneeball mitten auf die nase gekriegt - das fand er nicht so prickelnd 8) )KLICKlouis ist von schneebällen nicht abzulenken. er schnüffelt weiter interessiert an der tollen duftspur da im beet.hexe dagegen lässt sich minimal aus der reserve locken ;) klick
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1319 am:

CIMI!!! Die Bilder!!!!Auf dem ersten Bild, Louis und Fagus! Die beiden sehen aus wie unser Baby und Miezi. Bei Fagus stimmt sogar die Augenklappe auf dem linken Auge!Ellie ist sowas von goldig... Ach was, Deine Bande ist zum Fressen. Und - was uns ja sehr beruhigt - die stehen genauso gut im Futter wie unsere Meute ::) ;D Gottele und die Lara!Übrigens, so ein rundliches schwarzes Hexchen haben wir hier auch, auch wenn es bei uns Wiwi heißt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten