News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85601 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bergenien
Ist immer noch nicht reinweiß. Da verstehen viele Gärtner anscheinend was anderes darunter. Zuviel Grünanteil. Von der Musikerserie sind einige "fast" weiß: Bach, Borodin, Bizet, Bartok, Beethoven, Brahms. Aber eben nur fast weiß. Als die derzeit beste Weiße gilt 'Bressingham White'. Aber ich bin kein ausgewiesener Bergenienspezialist. Ich höre immer nur, dass es keine Reinweiße gibt. Aber was stört denn daran, wenn sie rosa abblühen und hübsche, rote Stängel besitzen?Im Burgenland im Sichtungsgarten Königshof stehen 70 Sorten. Ich kann ja mal meinen Freund und Kupferstecher fragen, welche Sorten er als beste weiße Bergenie hält.
Re:Bergenien
Nur zu.welche Sorten er als beste weiße Bergenie hält.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bergenien
und was ist an susannes bergenia blüten nicht weiß bzw. wo ist der "zuviel grünanteil"?
...oder meinst du damit den fruchtknoten?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Bergenien
ich hatte die schon voriges jahr eingestellt + da hat sie auch jemand identifiziertaber ich weiss nicht mehr wo:
Re:Bergenien
Eine Bergenie, von der man den Namen nicht weiß kann so weiß sein wie sie will, es hilft einem nicht weiter.... eine Reinweise aus dem Baumarkt erstanden. Sorte konnte wohlnicht festgestellt werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
Bei den weißen Gartencenter-Bergenien im vergangenen Jahr soll es sich um die Sorte 'Harzkristall' handeln. (Unter dem Namen wurden sie eingekauft) Meine blühte beim Kauf auch weiß, nachdem ich sie daheim dann sonnig stellte würde die Blüte leider rosaDie war nicht aus dem Baumarkt, sondern aus einem Gartencenter...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bergenien
Ich glaube es ging darum diese Aussage zu widerlegen:Eine Bergenie, von der man den Namen nicht weiß kann so weiß sein wie sie will, es hilft einem nicht weiter.
Da taugen auch Namenlose.sarastro hat geschrieben:Eine rein weiße Bergenie ohne die Rotanteile in den Stängeln gibt es bis dato noch nicht.

Re:Bergenien
Harzkristall hat die Firma Kientzler im großen Stile vermehrt und den Zierpflanzengärtnern als Jungpflanzen verkauft. Diese werden im Gewächshaus gezogen. Hier eine Liste. Wie sich diese Sorten im Garten verhalten, wäre noch zu prüfen - und insbesondere, was Laubqualität und Blütenfarbe angeht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bergenien
Ich habe bislang jede weiße Bergenie, die mir neu vorkam, gekauft, weil es mir um weiße Bergenien geht. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man dazu einen zuverlässigen Namen hat, aber ich mache mir auch keinen Knoten in die Seele, wenn ich ihn nicht weiß.Die weißeste, die ich vor der Gartencenter-Bergenie hatte, war Brahms, und die sieht der von Agathe eingestellten sehr ähnlich, vor allem wegen des kompakten Wuchses.Harzkristall hat nach dem Link eine rose Mitte, die habe ich bei meiner Gartencenter-Bergenie nicht bemerkt.Ich werde weiter drüber berichten... dauert ja nicht mehr lange.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bergenien
Agathe, das war in dem anderen Bergenienthread. Kann man die nicht zusammen legen.Deine wurde damals als 'Bressingham White' angegeben. Ob sie es dann nun ist??Aber ich habe ja einen Ableger von Dir und wenn sie dann nun weiß blüht ohne rosa zu werden, reicht es mir vollkommen
.@SarastroSusannes Bergenie ist für mein Weißempfinden, absolut weiß. Aber so ist die Farbempfindung unterschiedlich.Ja und da ich nun mal einen absoluten Weißtick habe, ist es mir schon wichtig, das weiß bleibt, was weiß sein soll 


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Bergenien
Kientzler macht laborvermehrte Pflanzen. Einige der Sorten sind im Sortiment der Staudengärtner und gesichtet worden. Andere haben sich in meinem Garten als recht langlebig erwiesen. Wenn man einen Zipflgä erwischt, der einem die Sortennamen auch nennt, dann kann man darüber auch reden. Sonst sind Erfahrungen mit Pflanzen wenig kommunizierbar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
Leider hat auch sie den unvermeidlichen Rosastich und auch das Laub leidet in kalten Wintern.Die weißeste, die ich vor der Gartencenter-Bergenie hatte, war Brahms, und die sieht der von Agathe eingestellten sehr ähnlich, vor allem wegen des kompakten Wuchses.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bergenien
Eben. Es gibt bis dato keinen Albino. Und der Blattaspekt ist bei Bergenien mindestens so wichtig wie die Blüten und deren Farbe. Was nützt mir ein strahlendes Blendamed-Weiß, wenn sich die Pflanze als a) nicht dauerhaft und b) unterm Jahr nicht schön erweist.
Re:Bergenien
vor allem im Nachwinter. Eine Bergenie, die im Frühjahr schön blüht, deren Laub dagegen zur gleichen Zeit luschig und braunfleckig rumliegt, an der habe ich keine Freude. Wenn ihre Blüten aber auch noch spätfrostempfindlich sind, wie bei Silberlicht, auf die alles genannte zutrifft, dann habe ich diese Pflanze nur noch aus Sentimentalität im Garten.a) nicht dauerhaft und b) unterm Jahr nicht schön erweist.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
christian meine weisse (miss crawford?) ist am ehesten von dir.sie hat ein paar jahre gebraucht wächst jetzt aber wunderbar + wenn es einen nachteil gibt dann den dass die blüten bei spätfrost glasigbeige werden.