News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biber im Garten (und der Natur) (Gelesen 13213 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber

Staudo » Antwort #90 am:

>:(Doch!Die einen sieht man im Sommer, die anderen am ehesten im Winter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Biber

marygold » Antwort #91 am:

ich wusste doch, da ist was faul ;)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Biber

Lisa15 » Antwort #92 am:

Biber finde ich in Ordnung. Erspart die Axt - oder wie Staudo sagen würde: die Motorsäge und den Radlager. 8)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Biber

Kolibri » Antwort #93 am:

Hast du ein Biberfoto mit Biber? :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber

Staudo » Antwort #94 am:

Irgendwo ist eins auf Papier von dem Biber, den ich überfahren habe. Ansonsten habe ich schon überlegt, ob ich mich mit meiner neuen Kamera auf die Lauer lege. Mittlerweile ist er ziemlich aktiv an den Bäumen beschäftigt.Bloß Lust habe ich keine dazu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Biber

Pewe » Antwort #95 am:

Irgendwo ist eins auf Papier von dem Biber, den ich überfahren habe. ...
:o :o :o Den platten Biber aufgeklebt?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber

Staudo » Antwort #96 am:

Piepmatz fragte nach einem Biberfoto.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Manfred

Re:Biber

Manfred » Antwort #97 am:

Das erinnert mich an eine Geschichte, die vor längerer Zeit jemand im Landtreff gepostet hat.Der örtliche NABU- oder Bund-Naturschutz-Vorsitzende ist mit Profi-Ausrüstung angerückt, um den frisch zugezogenen Biber bei der Arbeit zu fotografieren.Tarnzelt aufgebaut. Und nach kurzer Zeit konnte er die wunderbarsten Aufnahmen machen.Der Biber hat ganz fleißig und ohne große Scheu einen Baum gefällt, der, dummer Weise, genau auf dem ein paar Meter daneben geparkten nagelneuen dicken Benz (oder war es ein Audi?) des Naturschützers gelandet ist. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber

Staudo » Antwort #98 am:

Ich sag's doch. Es sind sehr sympathische Tiere.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Biber

sarastro » Antwort #99 am:

Es ist mir nur völlig neu, dass Biber im Winter aktiv sind. Ich dachte, die hielten wie Bären einen Winterschlaf.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Biber

Staudo » Antwort #100 am:

Nein. Im Spätsommer beginnen sie Futter einzulagern, vorzugsweise Rüben und Mais, natürlicherweise sonst wild wachsende Pflanzenteile. Bäume fällen sie eigentlich erst, wenn das Futter knapp wird und sie auf Zweige angewiesen sind. Hier knabbern sie erst seit vielleicht zwei Wochen an den Bäumen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Huschdegutzje

Re:Biber

Huschdegutzje » Antwort #101 am:

Hi,"unser" Biber hatte im Herbst den letzten Baum umgelegt (schöne Buche, liegt nun bei uns im Holzkeller, die Äste haben wir dem Biber natürlich gelassen ;D )Nun hat er wieder zwei Buchen angeknabbert. Ich gehe jeden Tag nachschauen, ob es wieder Holz für den Ofen gibt 8) Gruß Karin
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Biber

Thüringer » Antwort #102 am:

... und da plagen sich viele Leute mit Sägen ab. Biber als Haustier wäre eine Marktlücke.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Manfred

Re:Biber

Manfred » Antwort #103 am:

Der NABU sieht bestimmt schon die Öko-Forstwirte der Zukunft mit ihren Kaltblutrössen ganze Fuhrwerke randvoll mit abgerichteten (äh dem Menschen freundlich gesonnenen und zwecks artgerechter Abnutzung ihrer Zähne dringend körperlichen Ausgleich bedrüfenden) Bibern in den Wald ziehen...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Biber

Dunkleborus » Antwort #104 am:

Oder so.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten