News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenien (Gelesen 85783 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #180 am:

Inspiriert durch Nina bin ich gleich rausgerannt, um nach meinen zu schauen. Man (oder zumindest ich) hat ja oft die Angewohnheit, nur das Schöne zu fotografieren. Falls es auch für andere interessant ist, hier die Winterbilder der meinigen.1. Miss Crawford - naja...
Dateianhänge
MissCrawford100203.JPG
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #181 am:

2. Fläche mit unbekannte Sorte, wobei vorn rechts (bei der Größe noch zu erkennen??) 2 kleinere andere stehen, die ich aus dem Herbstsortiment vom Baumarkt 2008 habe (eventuell Eroica??)jedenfalls würde ich diese Fläche nicht als attraktiv im Winter bezeichnen...
Dateianhänge
Feld1_klein.JPG
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #182 am:

3. die gleiche Sorte hinten in Birkennähe vor 2 Säuleneiben. Da stehen sie trockener und sehen besser aus (nicht nur wegen des Schnees davor)
Dateianhänge
Feld2_klein.JPG
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #183 am:

Der rechte Placken ist am schönsten
Dateianhänge
schoeneUnbekannte100203.JPG
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bergenien

pearl » Antwort #184 am:

siehst du! ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #185 am:

Jetzt hab ich es endlich gefunden:http://www.herbstzauber.com/hz_deu/f_sort.html1. Spalte, 2. Reihe -> Es soll wirklich Eroica sein.Ich hab also selbst Eroica ;D :-X Aber es wird mir dabei mal wieder klar, dass es auf das direkte Umfeld ankommt, siehe Unterschied der 1. und 2. Fläche bzw. Ninas Bergenie im Kies.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Paulownia » Antwort #186 am:

So, jetzt war ich mal draußen im Scheematsch.Hier erstmal das Laub von Schneekönigin:
Dateianhänge
Schneekonigin_Feb.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Paulownia » Antwort #187 am:

Und hier das Laub von Agathes Pflanze ( 'Mrs Crawford' ?).Ein wunderschönes Laub mit einer leichten braun/rot Färbung und noch dazu super knackig und gesund. Gefällt mir sehr gut.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Paulownia » Antwort #188 am:

Ups, habe das Bild vergessen
Dateianhänge
Agathe_10.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
agathe

Re:Bergenien

agathe » Antwort #189 am:

die hat sich aber gut herausgemacht :)bei mir ist es ja fehlgeschlagenich habe es später im jahr auch noch einmal probiert, da ist jetzt allerdings noch schnee drüber
agathe

Re:Bergenien

agathe » Antwort #190 am:

das grab neben dem meiner grosseltern ist komplett mit bergenien zugewachsen, schon seit ewigen zeiten.blüten habe ich noch nie gesehen aber die blätter sind straff, dunkelgrün + gesund
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #191 am:

Und hier das Laub von Agathes Pflanze ( 'Mrs Crawford' ?).Ein wunderschönes Laub mit einer leichten braun/rot Färbung und noch dazu super knackig und gesund. Gefällt mir sehr gut.
Die sieht aber wirklich schön aus. Im Gegensatz zu meinen oben... In welchem Boden stehen sie bei Dir?
Liebe Grüße - Cydora
sarastro

Re:Bergenien

sarastro » Antwort #192 am:

Seit wann steht die denn? Sieht zwar in der Färbung gut aus, ist aber noch sehr mickrig. Ihr müsst mehr düngen. :o ;)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Paulownia » Antwort #193 am:

@cydora Die Bergenie steht im lehmig/steinigen Boden und recht trocken.Ich habe sie aber erst letztes Spätfrühjahr dort als kleinen Ableger gesteckt.Vielleicht für einen Rückschluss noch zu früh.@sarastro Hey, das war ein klitzekleiner Ableger vom Frühjahr und die Schneekönigin wurde im Herbst geteilt. In meinem Garten ist halt alles noch etwas jungfräulich :)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

pinat » Antwort #194 am:

Meine erste Bergenien-Blüte 2010: 'Baby Doll'Ich habe sie voriges Jahr gepflanzt und bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Sie hat deutlich kleinere Blätter als meine anderen Sorten.
Dateianhänge
bebado.jpg
Viele Grüße
pinat
Antworten