News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnee und Eis (Gelesen 24008 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #135 am:

...und aus der nähe alles aus glitzerplättchen besteht.lg, brigitte
Dateianhänge
rauhreif5.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schnee und Eis

bb » Antwort #136 am:

Spätwinterliche Impressionen aus dem Ruhrgebiet
Dateianhänge
Spargel-Marz-1.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schnee und Eis

bb » Antwort #137 am:

Vorsicht, Klischee ;)
Dateianhänge
Revier-Marz-1.jpg
Wühlmaus

Re:Schnee und Eis

Wühlmaus » Antwort #138 am:

bb, die #136 gefällt mir - irgendwie gibt braune Erde und der Gedanke an Spargel doch ein wenig Hoffnung 8) Wühlmaus
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schnee und Eis

thomas » Antwort #139 am:

Natürlich gefällt mir auch die #136 - aber, mal ehrlich: das ist doch ein eher 'übliches' Motiv, wenn auch wirklich gut fotografiert. Dagegen finde ich aber #137 'Revier_Maerz' richtig gut: Mal was anderes, und sehr gut komponiert / fotografiert. :DLieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schnee und Eis

bb » Antwort #140 am:

Thomas, Bild 136 + Bild 137 sind am selben Standort entstanden und symbolisieren irgendwie, welchen fotografischen Weg ich gehen möchte. Bild 136, das Übliche, das Koventionelle, vielleicht auch das Gefällige möchte ich zunächst einmal technisch gut beherrschen. Bild 137, das sind die Sichtweisen, die Dinge, die ich entdecken möchte.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schnee und Eis

thomas » Antwort #141 am:

die ich entdecken möchte
:)Lieben GrußThomasNachtrag:Das Foto in #136 ist ja nicht wirklich üblich (sorry für mein pauschales Urteil). Die dunkle, brauntonige brueghelhafte Siedlung oberhalb der Spargelreihen ist schon klasse ...jetzt das noch balancierter (von den Kontrasten her), habe aber auch keine konkrete Idee wie.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schnee und Eis

Katrin » Antwort #142 am:

:)
Dateianhänge
der_winter_ist_schoen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Nina » Antwort #143 am:

Seeehr schön - und ich dachte Du kannst auch keinen Schnee mehr sehen. ;) Wie groß ist das in Wirklichkeit?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schnee und Eis

Katrin » Antwort #144 am:

Die längeren Kristalle waren unter einen Zentimeter groß. Ich habe relativ stark kontrastiert und ein wenig mit der Schärfe herumgespielt. Freut mich, wenn es dir gefällt :D Ich mag den Winter gerne. Hin und wieder breche ich eine Lanze für ihn; gerade, wenn er so dauerhaft beschimpft wird wie zur Zeit ;) Gute Nacht,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Nina » Antwort #145 am:

Ich habe relativ stark kontrastiert und ein wenig mit der Schärfe herumgespielt.
Das sieht man, aber es gefällt mir sehr gut.Generell bin ich ja eigentlich ein "Purist" bei Photos. ;)
Benutzeravatar
Brimaria
Beiträge: 18
Registriert: 10. Sep 2004, 15:14

Re:Schnee und Eis

Brimaria » Antwort #146 am:

Hallo Nina, ich hoffe wie du mit meinen letzten Schnee und Eis Fotos den Winter zu vertreiben. Ich bin so neugierig, was Mutter Erde dieses Jahr alles darunter hervorbringen wird......liebe Güße vom großen FlußBrimariaDazu habe ich mich hier auf meine Muehlenbeckia gestürzt....
Dateianhänge
Muehlenbeckia4.jpg
liebe Grüße
Bri
Benutzeravatar
Brimaria
Beiträge: 18
Registriert: 10. Sep 2004, 15:14

Re:Schnee und Eis

Brimaria » Antwort #147 am:

und bin mit der Nase
Dateianhänge
Muehlenbeckia14.jpg
liebe Grüße
Bri
Benutzeravatar
Brimaria
Beiträge: 18
Registriert: 10. Sep 2004, 15:14

Re:Schnee und Eis

Brimaria » Antwort #148 am:

immer ein bißchen näher
Dateianhänge
Muehlenbeckia20.jpg
liebe Grüße
Bri
Benutzeravatar
Brimaria
Beiträge: 18
Registriert: 10. Sep 2004, 15:14

Re:Schnee und Eis

Brimaria » Antwort #149 am:

eingestiegen
Dateianhänge
Muehlenbeckia32.jpg
liebe Grüße
Bri
Antworten