
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 385276 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
geht mir genauso. Wenn sie dann die schlappen Blätter bei bisschen mehr Wärme sofort wieder hochrecken, dann geht es los mit dem Frühling.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborussaison 2010
Ein schöner Farbtupfer in der Schneewüste. :-*Besten GrußHallenser
Re:Helleborussaison 2010
Norddeutschland versinkt im Schnee - aber die Hellis lassen sich nicht unterkriegen. :-)))))))))Liebe Grüße Hildburg
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Helleborussaison 2010
Helleborus argutifolius leider schon - alle Blütenknospen sind braun und matschig. Wie letzten Winter auch schonNorddeutschland versinkt im Schnee - aber die Hellis lassen sich nicht unterkriegen. :-)))))))))

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2010
Seufz, ich will wieder hin!
http://www.srgc.org.uk/smf/index.php?topic=4942.msg133859#msg133859

Re:Helleborussaison 2010


Re:Helleborussaison 2010
Meine Allerwelts-Helleborus, ich glaube sie ist von Lidl oder so 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Helleborussaison 2010
Schön Paulowina, und so viele Knospen. :DHier sind die niger ungefähr gleich weit wie bei dir.Dieser Sämling hier blüht zum ersten Mal. Oft haben Erstblüher aber auch nur ein oder zwei Stiele, kommt wohl auf Sorte, Standort usw. an.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Und diese sind mir auch immer noch sehr willkommen, gerade bei diesen Schneemassen.Ich hoffe sie vermehren sich ordentlich.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Helleborussaison 2010
Scilla, Deine explodiert aber auch förmlich aus der Mitte herraus, super 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Helleborussaison 2010
das tut sie sicherlich, hier ist alles voll davon :DScilla, deine Niger ist schön, die Meinige hat sich leider verabschiedet.Und diese sind mir auch immer noch sehr willkommen, gerade bei diesen Schneemassen.Ich hoffe sie vermehren sich ordentlich.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Helleborussaison 2010
Ja, auch hier gab es schon viele niger-Leichen, leider. Manchen gefällt offenbar ihr Standort hier unter der Lärche.Es sind einige Sämlinge, die Mutterpflanze scheint sich verabschiedet zu haben.Die Nieswurze und argutifolius haben sich nach der langen Frostperiode wieder aufgerichtet.Eure Fotos mit den H.foetidus im Schnee sehen klasse aus. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2010
ashwood ist angeblich aufgrund von massig frühen bestellungen knapp (bzw. aus) mit gefüllten, gelben, neons und anemonen.
ihr gierschlundi! 


Re:Helleborussaison 2010
Also quasi alle wirklich schönen und interessanten Sorten
Gierschlundi, wir? Niemals!!






Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.