News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 391630 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
Was meinst du damit, die Bestellung oder die sich täglich steigernde Sucht?

-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
natürlich beides! :Dund die glücksgefühle, die dadurch ausgelöst werden. 
Re:Helleborussaison 2010
Hab vorher eine Email bekommen
"We hope to sort your last plant ready to send it next week."Juhuuuuuuuu, hoffe es klappt dann nächste Woche 
LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborussaison 2010
Re:Helleborussaison 2010
Heute Mittag kam ein Beitrag über eine Christrosenausstellung auf Schloss Belvedere bei Weimar.Jürgen Peters Stimme bei Radio Figaro klang ungewohnt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
lästig, dass die nicht christ- und lenzrosen auseinanderhalten können!
wenn die so schlampig auch mit ihren eigenen themen umgehen...
oder sollte der gute herr peters das so...?
Re:Helleborussaison 2010
Oh Herrje! Ihr mit Euren links! Ich habe keinen Platz! Und ich kämpfe immer gegen mein Pflanzenmessitum! Jetzt schwirrt mir schon wieder der Kopf und ich kann mich gerade noch zurückhalten, hier und dort dies und das zu bestellen! ABER ich möchte EINE schöne sattgelbe reichblühende (anfängergeeignete) Helleborus verschenken. Also welche würdet Ihr empfehlen und wie komme hier ich dran, oder muss ich dafür im März nach England?Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
sattgelb - sonst noch was??
;Ddie gelben von ashwood sind oberste sahne - und sie sind noch immer rar und die frühen zur zeit eben offenbar (fast) ausverkauft. ich würde hinfahren, wäre das nicht noch viel teurer als bestellen...
Re:Helleborussaison 2010
So recht kann ich diesen ganzen Hype um Helleboren nicht verstehen. Es besitzen schon so viele Leute alle möglichen Typen von Helleboren - einfache, gefüllte etc., also genügend Material, um damit arbeiten zu können. Da werden Wallfahrten noch und nöcher unternommen und sonst wo Bestellungen zu ungeheuren Summen aufgegeben. Dabei ist das doch eine Gattung, die zum Kreuzen gut geeignet ist. Ich finde, bei Rosen ist das viel umständlicher, und das wird hier im Forum groß und breit durchexerziert.
Re:Helleborus 2010
reichblühendsattgelb - sonst noch was??![]()
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborussaison 2010
Hallo, ich möcht mich auch mal hier einklinken mit einer Frage:Auf meinen Helleborus liegt ca. 50cm Schnee und wann das taut ist hier ungewiss. Blühen die dann nach dem Tauen ? Oder gehen die unter dem Schnee kaputt? Oder wachsen die raus?Ich habe weinrote gefüllt und weiße einfach, etwa 6 Stück.Danke für eine Antwort.
rosige Grüße elma
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
reichblühend;Dnicht schon ausverkauft :-*LG pi
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2010
@ lavender: wenn die blütentriebe noch nicht zu weit waren, sollten die pflanzen unter dem schnee keine probleme haben - immerhin kann dann nichts gefriertrocknen. das alte laub dürfte auf diese weise dann stärker hinüber/abgeknickt sein, aber das entfernen zum blühbeginn ja eh einige teilweise und andere sogar komplett.
Re:Helleborussaison 2010
ich schon wieder
"We have found for you a lovely double green. So we will despatch next week asplanned!"yippiehhhhhhh(und jetzt bin ich still)LGBernie
LG
Bernie
Bernie