
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145764 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Mein Kater singt auch manchmal. Aber wir haben einen grundsätzlich unterschiedlichen Musikgeschmack. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Du solltest hier mal den weltbesten singenden Dorfkater Caruso hören... (der gehört aber nicht in unsere Familie). Wenn DER singst, kannst Du das Schlafen glatt vergessen
Übrigens, ob der Caruso heißt glaube ich nicht, wir nennen ihn nur so
Welche Musik liebt denn Dein Katerle????


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
*ganz fest die Daumen drück*Cimi, alles Liebe und gute Besserung für Deinen alten Herrn!

lg, Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Cimi, alles Gute für Leo, dass er die OP gut übersteht und eine exzellente Prognose für ein noch lang dauerndes, glückliches Katzenleben bekommt. Alle Daumen sind fest gedrückt!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Mein Kater singt nicht Youtube-reif und vor allem nicht auf Bestellung. Die längste Arie sang er. als mal eine fremde Katze vor der Terrassentür stand und um Futter bettelte (hatte ich unlängst berichtet).Den Song könnte man mit aggressiv-drohenden Protestsong mit stark anklagendem Charakter umschreiben. Zeitweise klang es, als würden Wölfe den Mond anheulen. Der Song dauerte bestimmt 15 bis 20 Minuten. Zwischendurch gab es Fauch-Solos. Gegen Ende überwog der anklagend-traurige Charakter des Songs. Motto: War ich nicht immer lieb zu Euch und habe Euch viele Mäuse geschenkt? Und nun wollt ihr euch eine andere Katze nehmen?Wenn er raus will, dann haben seine Songs mehr melancholischen Charakter, geradezu bettelnd. Nach einer Weile bzw. wenn er Appetit hat (Hunger muss er bei uns nicht leiden), dann geht sein Klagen in empörenden Protest über. Motto: Die Angestellten sind mal wieder nicht auf Zack.Jetzt im Winter ist er nachts nicht immer draußen, weil zu kalt oder Schneetreiben. Da schläft er nachts. Aber gegen 3 Uhr erinnert er sich an seine vermeintlichen Pflichten. Er stimmt ein zunehmend schaurig-klagendes Geheul an. Deshalb schläft meine Frau in solchen Nächten mit Ohrenstöpseln. Nach einer viertel Stunde Gesang, wird er ungeduldiger, springt auf unsere Betten und läuft auf uns herum bzw. tretelt. Hilft auch das nicht, leckt er meine Hand und beißt nach einiger Zeit auch sachte hinein. Irgendwann steht man entnervt auf, um den Kater zu füttern (er geht nicht gern mit leeren Magen auf die Pirsch) und dann heraus zu lassen. Ist schlechtes Wetter, bleibt er in der geöffneten Tür stehen und stehen und kommt nach einigen Minuten doch wieder rein, um es dann an einer anderen Tür zu versuchen. Nach mehrmaligen Türwechsel gibt er Ruhe und man geht wieder ins Bett.Nach einer viertel Stunde, man ist gerade beim Einschlafen, geht alles wieder von vorne los.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
@ Dietmar
Dieses nächtliche Raus- und Reinlassen habe ich ein Vierteljahr mitgemacht ( GG hat nie was gehört, sagt er jedenfalls), dann wurde (wieder) eine Katzenklappe eingebaut.Nun singt er nur noch vor der Türe, wenn fremde Kater in sein Revier wollen!



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Warum wohl bin ich so dankbar, dass wir KEINE Freigänger hier haben... ;)Die nächtlichen Gesänge der Dorfstreunerchen reicht mir schon... Mein Mann kriegt das ja nicht mit, der ist auf der Arbeit und am Tag schlafen die Schönen der Nacht normalerweise.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Eine Katzenklappe hat auch so seine Probleme:1. Ich habe eine Dreifachverglasung bei den Terrassentüren.2. Mein Kater bringt gern ein Geschenk mit. Manchmal lebt das noch und kann entfliehen. An der Jagd nach der Maus im Haus beteiligt sich unser Kater aber nicht, sieht aber sehr interessiert zu, wie ungeschickt wir uns bei der Mäusejagd anstellen. In seinen Augen sind wir bezüglich Mäusejagd so hoffnungslose Dilettanten, da bringt er uns gleich noch ein paar mit.3. Ich habe an anderer Stelle mal eine Katzenklappe eingebaut, aber trotz ausführlichen Anlernens weigert sich mein Kater, diese zu benutzen.4. Es erhebt sich die Frage, welche anderen Tiere die Katzenklappe benutzen (andere Katzen, Ratten, kleine Füchse, Zündkabel- und Kühlwasserschlauchbeisser
...). Dieses Problem könnte man mit einem speziellen Halsband für die Katze und einer speziellen Verriegelung an der Katzenklappe lösen, aber da habe ich Angst, dass mein Kater mal hängen bleibt und sich erwürgt. Das hat er mit seinem Floh- und Zeckenband schon einmal fast geschafft, obwohl dieses sehr eng anlag.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Fanny ist 5 Monate alt und war heute zum ersten Mal draussen!
In meinem Garten wachse ich!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Zum Thema Katzenklappe: Es gibt inzwischen Mikrochip-Katzenklappen mit Batteriebetrieb! Soll ne ganz tolle Sache sein, ich selbst habs jedoch nicht ausprobiert.
In meinem Garten wachse ich!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Amarant, bei Dir liegt ja garnkein Schnee!
Ach Gottele, was das Fanny guckt! So eine süße Maus mit Telleraugen!Eiderdaus, was ist sie mutig. Der erste Freigang und schon auf dem Baum. Das Bild ist sowas von goldig!!!! Ich hab übrigens beide Bilder gleich in meine Sammlung einverleibt... Katzenkinder der Purler... 


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Schnee ham wir mehr als genug (gehabt)!!!Auf diesem Bild war Fanny 9 Wochen alt und noch ein Hugo. Ein Irrtum der TÄ!
In meinem Garten wachse ich!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Nette Fotos von Fanny! :DCimi, alles Gute für euch und *daumenhalt* für Luis!