Ja, ich glaube, sie sind zwar in vieler Hinsicht ziemlich anspruchlos, aber ihre volle Vitalität erwacht erst, wenn sie ordentliche Wachstumsbedingungen bekommen und sie um ihre kriechenden Rhizome herum ein gutes Pflanzsubstrat vorfinden. :)Ausgehend vom
Link von fips habe ich mal auf der
Seite von David Constantine gestöbert. Hier finden sich - in Englisch - unter anderem eine recht interessante
Einleitung in die Gattung sowie eine Liste der
Arten mit Beschreibungen - es gibt ganz schön viele Schusterpalmen!

Die japanischen
Aspidistra und ihre Auslesen dürften wie erwähnt grenzwertig winterhart sein, aber viele der chinesischen Arten sollten keine Probleme in dieser Hinsicht aufwerfen. Nur - man bekommt sie eben nirgendwo!