News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2009/10 (Gelesen 199617 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
Purpurglöckchen - so hattest Du sie vor zwei Jahren (oder sind es schon drei Jahre her??
), Nihlan, vorgestellt. Sie blüht nun zum ersten Mal bei mir , sparsam aber über eine sehr lange Zeitspanne! (Vielen Dank, Nihlan!
)LGViolatricolor


- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
@Velvet
Ja, lieber noch eine nächste Blüte abwarten, so würde ich's auch machen, seitdem ich nun bei meiner Maroon & Gold entdeckt habe, welch unterschiedliche Blüten an ein und derselben Pflanze sie machen kann. Da ist nicht nur die Farbe anders (rosa!), sondern auch die Form, um dann bei der nächsten Blüte wieder typisch herauszukommen (dunkelrot und paeoniengefüllt). Zu komisch! Aber das scheinen viele Kamellien an sich zu haben.Ich wünsche Dir, dass Deine Mark Allen dann auch tatsachlich eine ist.LGViolatricolorMeine angebliche Adelina Patti, da werde ich vorsichtshalber auch erst noch eine weitere Blüte abwarten
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Sehr schön jetzt die 'Buttons'n Bows'
Und die anderen natürlich auch, allen voran 'Tinker Bell' - so perfekt anemon.Liebe Viola, jetzt sag ich's mal direkt. Anne hat es schon sehr liebevoll geschieben und ich auch, bisher nur indirekt :-\Könntest du BITTE die Fotos nebeneinander posten!Ich zeige dir auch gern, wie's geht, falls du nicht weisst, wie.Es ist nicht schwierig.Soo viele Postings einzeln hintereinander ist einfach mühsam nervig und das finde ich schade. Besonders für die, die selten hier sind und sich seitenweise durch scrollen müssen.LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
Ach! Barbara, das ist ja sehr nett, dass Du es mir ausführlich erklären willst. Gern nehme ich den Vorschlag an. Ich wusste nicht, dass es nervt, da es ja so in den anderen Foren ja auch manchmal so geht. Es tut mir also sehr leid, damit einige Leute geärgert oder genervt zu haben. ::)Ich weiss, dass ich dazu eine Galerie eröffnen müsste, aber eigentlich wird das lt. Forumsregeln ja nicht unbedingt erwartet. Ich habe noch so einige Hemmungen wegen einer Galerie.Aber für Deinen Vorschlag bin ich vollkommen offen.Sehr schön jetzt die 'Buttons'n Bows'Und die anderen natürlich auch, allen voran 'Tinker Bell' - so perfekt anemon.Liebe Viola, jetzt sag ich's mal direkt. Anne hat es schon sehr liebevoll geschieben und ich auch, bisher nur indirekt :-\Könntest du BITTE die Fotos nebeneinander posten!Ich zeige dir auch gern, wie's geht, falls du nicht weisst, wie.Es ist nicht schwierig.Soo viele Postings einzeln hintereinander ist einfach mühsam nervig und das finde ich schade. Besonders für die, die selten hier sind und sich seitenweise durch scrollen müssen.LG, Barbara


-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
Hallo Violatricolor
,das ist ja eine richtige Paradeblüte bei deiner 'Buttons'n Bows'
, mir gefällt der Farbton sehr. @ Alle
,ich hab gestern einen Schreck bekommen, die Nuccio´s Jewel im Garten hatte schon riesige Blütenknospen und diese sind innerhalb von einem Tag total braun und matschig geworden
, hab die ganze Zeit überlegt was der Grund sein könnte, heute morgen ist er mir eingefallen. Neben der Nuccio´s Jewel hat Kaminholz eine Zeitlang gelagert und das hatten wir vorgestern umgestapelt und dabei eine Öffnung zum Wall offengelassen, weil da noch Baumaterial lagert. Dadurch stand sie nun mit dem obersten Drittel voll im Zug. Die kleine Mauer dort ist nur 1,00 m hoch, wo sie steht. Jetzt kriegt die arme erstmal einen Kartoffelsack über
lgklunkerfrosch





♥ magic is something you make ♥
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
Vielen Dank, Klunkerle, freut mich, dass sie Dir auch gefällt! :DAber das mit der Nuccio's Jewel ist ja echt enttäuschend - wie schade! Und dass sie dann plötzlich mit einem Mal so empfindlich reagiert, das hättest Du bestimmt nicht vermutet. Ist es denn der erste Winter für sie, wo sie draussen steht?Es geht doch nix über Kartoffelsäcke!
;)Ich wünsche Dir, dass sie gut durchkommt!LGViolatricolor

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
nein, sie ist schon seit 2 Jahren dort ausgepflanzt und hatte letztes Jahr keine Blüten. Aber es war eindeutig mein Fehler
, hätte bloss nie gedacht das das an einem Tag so entscheidend sein kann, das gleich die Knospen/Blüten hops sind
. Jetzt kenn ich auch das Mikrokleinstklima auf das die Kamelien reagieren
Die Wallöffnung hat GG vorhin wieder zugestellt nach meinem Gejammer
Morgen mach ich mal ein Bild heute ist eh schon dunkel
.Komischerweise steht die Berenice Boddy ein kleines Stückchen weiter (1m) und hat nicht eine braune, matschige Knospe.







♥ magic is something you make ♥
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2009/10
Ja, so lernt man sie kennen. Gärtner's Erfahrung geht leider immer erst über Pannen. Aber Hauptsache, sie selber bleibt am Leben.Vielleicht ist es auch eine Sorte, die ein wenig mehr Wärme braucht? Das gibt es ja, z.B. ist das bei mir die Madame Cormerais Bahuaud. Steht sie nicht geschützt und etwas angenehm warm, dann entfaltet sie einfach gar nicht ihre Blüten. Die bleiben dann in einer kaum geöffneten Knospe stecken, werden braun und fallen ab. Das ist nicht nur enttäuschend, sondern sieht auch nicht attraktiv aus!Ich glaube, Deine Nuccio's Jewel muss den Winter über unter die Haube.
Ein Wintervlies tut es auch. Das ist praktisch. Du kannst es bei mildem Wetter abmachen, um die Blüten zu bewundern. Nebenbei würde ich mir eine zweite Kleine zulegen, damit Du wenigstens die Blüte siehst!Du musst Dich vorläufig darüber trösten, hilft alles nichts. ;DViel Mut!LGViolatricolor

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Ahoi Fröschli! :)Mit Einschränkungen hat Viola recht. Es wird schnell vergessen, das Camellia japonica ein riesiges natürliches Verbreitungsgebiet hat und daher an unterschiedliche Klimatische Bedingungen angepaßt ist. Folgedessen ist die Winterhärte sehr unterschiedlich obwohl es sich um die gleiche Art handelt. Bei den Züchtungen ist es ebenfalls sinnvoll die Herkunft zu kennen, bei Nuccio´s Jewel ist es einfach, sie wurde in Kalifornien gezüchtet und kennt keinen Frost, bzw. wurde nicht notwendigerweise auf Frosthärte selektiert, ein Auspflanzversuch ist daher immer ein Risiko, was sich aberlohnt einzugehen. Berenice Bodddy ist dagegen eine besonders winterharte Sorte, die aufgrund dessen, häufig zur Züchtung neuer winterharter Sorten erfolgreich verwendet wurde. :DIch bin sehr beeindruckt wie mutig Du die unterschiedlichsten Sorten ins Freiland setzt und sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Ich hoffe natürlich, dass Du sehr erfolgreich bist und ich Memme diesbezüglich auch mutiger werde. ;)Die Einflüsse auf die Blüte, die Viola beschrieben hat sind sehr wichtig für unsere Auspflanzversuche, da lohnt es sich immer einen Blick nach GB zu riskieren, viele Sorten sind dort schon auf ihren Gartenwert getestet worden, dabei wurde unter anderen festgestellt, das viele italienische Sorten, in einem kühleren Klima in der Blütenfülle, der Ausfärbung oder in der Blütenform nicht befriedigen und auch bei diversen Nuccio-Sorten ist dies dort festgestellt worden. Solche Sorten sind dann leider besser im Gewächshaus aufgehoben, bei mir muss so eine Sorte dann gehen, dann hab ich platz für eine andere, evtl. besser geeignete Sorte. ;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Ja, Wäre schön wenn Du deine Fotos in Zukunft in eine Galerie setzt und die Bilder in einem Post unterbringen kannst. Ich hatte es Dir ja auch schon mal genau beschrieben wie es geht. Ehrlich gesagt nervt mich das durchscrollen, durch Aneinanderreihungen von Einzelposts mit einem Foto auch manches mal. Es ist einfach schöner und angenehmer mehrere Fotos in einem Post unterzubringen und wir produzieren nicht wieder in kürzester Zeit einen Risenthread.Ach! Barbara, das ist ja sehr nett, dass Du es mir ausführlich erklären willst. Gern nehme ich den Vorschlag an. Ich wusste nicht, dass es nervt, da es ja so in den anderen Foren ja auch manchmal so geht. Es tut mir also sehr leid, damit einige Leute geärgert oder genervt zu haben. ::)Ich weiss, dass ich dazu eine Galerie eröffnen müsste, aber eigentlich wird das lt. Forumsregeln ja nicht unbedingt erwartet. Ich habe noch so einige Hemmungen wegen einer Galerie.Aber für Deinen Vorschlag bin ich vollkommen offen.Sehr schön jetzt die 'Buttons'n Bows'Und die anderen natürlich auch, allen voran 'Tinker Bell' - so perfekt anemon.Liebe Viola, jetzt sag ich's mal direkt. Anne hat es schon sehr liebevoll geschieben und ich auch, bisher nur indirekt :-\Könntest du BITTE die Fotos nebeneinander posten!Ich zeige dir auch gern, wie's geht, falls du nicht weisst, wie.Es ist nicht schwierig.Soo viele Postings einzeln hintereinander ist einfach mühsam nervig und das finde ich schade. Besonders für die, die selten hier sind und sich seitenweise durch scrollen müssen.LG, Barbara
Behalte feste Nerven!!
:DLGViolatricolor

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.