News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili Saison 2005 (Gelesen 64862 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #60 am:

Jetzt kriegen die jungen Chillis wieder diese Blattkrankheit, es ist zum Heulen.Gestern habe ich sie mit Biplantol Mykos gespritzt, die Tomaten, die ich gestern säte habe ich damit gleich angegossen.Die überwinterten Chillis scheinen schon zu harte Blätter für solche Krankheiten zu haben, die sind gesund.
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chili Saison 2005

falbamine » Antwort #61 am:

hein ??? was fur eine Blattkrankheit ???
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Chili Saison 2005

leda_1 » Antwort #62 am:

Meine Chilis wachsen schon prima. Ich habe erstmals mehr Medusa angebaut, um meinen Schülern zum Abschluß ein typisches Geschenk von mir machen zu können...Das ist meine diesjährige Liste:Aji CristalAji Dulce Alma PaprikaApple sweet pimentoCalifornia wonderChinese five colorsGiant AconcaguaKapiaMadame jeanetteMedusaMushroom, redMushroom, yellowSchoko SpitzZiegenhornPaprika orangePaprika spitzAuf einen scharften Sommer!!! ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Nina » Antwort #63 am:

Jetzt kriegen die jungen Chillis wieder diese Blattkrankheit, es ist zum Heulen.
Och Mensch! Das gibt es doch nicht! :(
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #64 am:

Hi!Kannst du mal ein Foto von der Krankheit machen ?Bei mir schrumpelt das Blatt bei zwei Sämlingen so komischein.Kann aber auch sein das denen zu warm war (im anzuchtkasten hatten sie die Neonröhre berührt).Bye, Simon
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #65 am:

Wenn die bei dir die Neonröhre berührt haben, war das wahrscheinlich doch zu warm (oder zuviel Licht????), Simon!Haben deine Chilis die kranken Blätter vor oder nach der Behandlung gezeigt, Tina? Wie sieht das aus?Kann es sein, dass das Substrat nicht passt? LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #66 am:

Och, das ist aber traurig, wenn die jungen Chilis schon kränkeln. Hast du dieselben Aussaatgefässe wie letztes jahr, Tina?Meine Chilis entwickeln sich gut, :DBesonders hübsch ist jetzt schon Bolivian Rainbow, 18 Tage alt: dunkle Keimblätter und eine feine dunkle Zeichnung im grünen Blatt.
Dateianhänge
bolivianrainbow.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chili Saison 2005

falbamine » Antwort #67 am:

Für Simon! ;)Hallo lieber ChiliSamen Spender wollte mitteillen das Sie Heute morgen Vater von sehr schöne Chilibabies geworden sind!!! ;D ;D Die Schwagerschaft war ganz kurz (6 Tage) und problem los...den Kinder geht es sehrgut sind noch warm eingepackt auf der Heizung aber bald werde ich sie vor den Computer stellen ,um mit Ihren Geschwister via Webcam ,Bekanntschaft zu machen ! ;D ;D 8)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #68 am:

Ich könnte zwar ein Foto machen, aber bis der restliche Film vollgeknipst ist, das kann dauern ;D.Sorry, ich habe derzeit keine Digi.Die Chillis haben 4 echte Blätter und bei 4 Pflanzen kamn auf einmal bräunliche Stellen, bzw. graue Stellen auf.Immerhin ist seit dem Spritzen keine Verschlechterung aufgetreten.Es waren übrigens nicht dieselben Gefäße wie im letzten Jahr, die Pötte hatte ich alle weggeschmissen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili Saison 2005

Elro » Antwort #69 am:

Hallo,was mach ich wenn die gekeimten Pflanzen in der Samenhülle steckenbleiben?Ein paar sind im Keimstadium mit Schimmel überzogen :(Also werde ich wohl neu aussäen müssen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Chili Saison 2005

leda_1 » Antwort #70 am:

Hallo Elke,man kann dann abwarten oder gaaaaanz vorsichtig Geburtshilfe leisten, am besten per Pinzette oder mit feinen Fingern, aber die Gefahr, dass das "Köpfchen" reißt, ist natürlich gegeben. Wart am besten 1-2 Tage und versuch es erst dann, damit die Pflänzchen schon etwas Kraft haben.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #71 am:

Hi!Du kannst ein bischen helfen indem du die Samenkapselimmer feucht hälst (mehrmals am Tag nen Tropfen Wasser drauf).Dann wird sie weich und man kann gaaaaanz vorsichtig versuchen den Samen zu entfernen ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili Saison 2005

Elro » Antwort #72 am:

Vielen Dank,bei einigen der jungen Pflänzchen ging die "Schale" ab :) Manchen fehlt nun die Spitze der Keimblätter, aber solange der Kopf noch dran ist ;DIst aber schon seltsam, die Erde ist feucht und die Samenhülle trocken. Gibt es Chilisorten mit festerer Schale?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili Saison 2005

Equisetum » Antwort #73 am:

Hallo, Feucht halten hilft bestimmt. Ich hatte auch so einen Fall. Habe die Samenkapsel nur vorsichtig quer etwas zusammengedrückt, damit sie nicht mehr so flach ist, den Rest hat der Sämling gemacht.
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chili Saison 2005

falbamine » Antwort #74 am:

ich glaube heute nacht wird ein Teil von den Chilibabies im ungeheizten GH schlaffen ! ich bin es satt jeden Tag sie hinundher spazieren !!!Werde sie aber mit plastik folie mit noppen schützen ( wie ein mini GH im GH) ::) ::)
Antworten