News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Romantikgarten Schlierbach OÖ (Gelesen 2616 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
osogo
Beiträge: 51
Registriert: 8. Mär 2005, 15:38

Romantikgarten Schlierbach OÖ

osogo »

Ich war letztes Jahr im Romantikgarten in Schlierbach OÖ - ein hemerocallis Spezialist - und möchte gerne wissen, ob jemand von Euch die Adresse und vor allem eine Homepage-Adresse weiß?BH
Schöne Grüsse aus Ohlsdorf - OÖ
brennnessel

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo, ich schreib dir eine PM!LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

Nina » Antwort #2 am:

Also die Homepageadresse kannst Du schon für alle posten Lisl.Immer diese Geheimniskrämer... ;D
brennnessel

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

brennnessel » Antwort #3 am:

Achso, na dann ;) , aber ich hab nur die Anschrift und Telefonnummer herausgefunden:Franz KlinglmüllerHaselböckau 46A 4553 Schlierbach Weiß nicht, ob er eine Homepage hat.....Wir hatten letzten Sommer in diesem Garten eine Fuchsienschau. Der Garten ist wunderschön, aber noch im Umbau begriffen.....LG Lisl
Habakuk

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

Habakuk » Antwort #4 am:

Hemerocallis-Spezialist??? Seit wann?Es gibt meines Wissens nur 3 Hemerocallis-Spezialisten in Oberösterreich:Franz Erpler, vulgo Zöhrmüller, in Pfarrkirchen bei Bad Hall, Hem-Züchter, begeisterter -Sammler und gelegentlicher Vermehrer.Gärtnerei Hofstätter, Wels-Ost, z.T. wunderschöne Hems, bunt gekreuzt, zu satten PreisenStauden Feldweber in Ort im Innkreis.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

Elfriede » Antwort #5 am:

Hallo!War noch nie dort, aber hier die Seite Kennt jemand den Garten der Geheimnisse ?Elfriede
LG Elfriede
brennnessel

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

brennnessel » Antwort #6 am:

Der Garten ist herrlich großzügig angelegt. Ich war aber in dem heißen Sommer 2003 da, wo vieles an diesem sonnigen und dem Wind ausgesetzten Hang sehr unter der enormen Trockenheit litt. Außerdem war da noch vieles nicht fertig , was ich da vorhin auf der Hompage sah.Wer dorthin fährt, sollte auch gleich das wunderschöne Rosarium Trattwörth bei Eferding besuchen! Es ist nicht weit von dort!LG Lisl
Habakuk

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

Habakuk » Antwort #7 am:

Kennt jemand den Garten der Geheimnisse ?Elfriede
Er ist zwar sehr schön, hat aber nichts geheimnisvolles. Der Name stammt von den Gartenplanern, die beratend zur Seite standen.Ich würde ihn eher den "Regenbogengarten" nennen, weil ein Hang von ca. 15 x 60 m mit Pflanzen, die in den Regenbogenfarben blühen bepflanzt ist.Der Garten ist noch sehr jung, hat noch zuwenig optisch getrennte Räume. Wenn Du im Donautal bist, solltest Du ihn besuchen und von dort zur wundervoll restaurierten Schauenburg/Schaumburg wandern mit tollem Rundblick vom Burgfried... Die Gegend dort ist überhaupt schön zu erwandern.Dort in der Nähe gibt es auch einen Fuchsiengarten, der eher eine Fuchsiensammlung ist und eher im Hochsommer was bringt.
brennnessel

Re:Romantikgarten Schlierbach OÖ

brennnessel » Antwort #8 am:

Gizi, du hast Recht: dieser Garten hieß auch ursprünglich Regenbogengarten! Ich finde auch, dass das der treffendere Name wäre.LG Lisl
Antworten