News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flächengrill - Teppan yaki (Gelesen 5939 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Luna

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Luna » Antwort #15 am:

oder auch so ;D
Lehm

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Lehm » Antwort #16 am:

Wie aufwändig ist denn die Anschaffung? Und braucht man da einen separaten Kochplatz, oder kann man die Platte auch auf den Kochherd legen?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Flächengrill - Teppan yaki

fars » Antwort #17 am:

Die Anschaffung ist nicht aufwändig. Du gehst einfach in ein Geschäft...So dann solltest du einen Standort fern vom Meißener und dem Chippendale-Sofa wählen. Es spritz halt doch ...
Luna

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Luna » Antwort #18 am:

guck mal da, auf die schnelle habe ich nichts Brauchbares unter 4000 Euro gefunden..... und dann bitte üben
Lehm

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Lehm » Antwort #19 am:

.... und dann bitte üben
;DIch danke euch.Werde das noch etwas evaluieren... :P
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Knusperhäuschen » Antwort #20 am:

Das hab ich zufällig letzte Tage im Hessischen Fernsehen gesehen:So eine Art "deutsche" Variante, wer´s mag.heißer Tisch Marburg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Nina » Antwort #21 am:

Erfüllt eine wie in der Gastronomie verwendete Bratplatte nicht den gleichen Zweck?
Lehm

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Lehm » Antwort #22 am:

Hab ich mich im Geheimen ja auch gefragt. Ich hoffe noch, dass auf den Stahlplatten das Garen ohne oder mit nur wenig Öl möglich ist. Mein Gemüse heute wurde nämlich in Gemüsebrühe gar.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Knusperhäuschen » Antwort #23 am:

oder so ? ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Susanne » Antwort #24 am:

Als ich noch den guten alten Krefft Kohleherd hatte, :'( , habe ich mit dem Gedanken gespielt, ihn mit einer Stahlplatte zu krönen und direkt auf der Platte zu braten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Flächengrill - Teppan yaki

fars » Antwort #25 am:

Erfordert halt eine Sklavenarbeit, die Platte immer blank zu scheuern.
Günther

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Günther » Antwort #26 am:

Und was ist der Unterschied zu einer gewöhnlichen Gußeisenpfanne auf dem Herd - außer der fernöstliche Name?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Susanne » Antwort #27 am:

Und was ist der Unterschied zu einer gewöhnlichen Gußeisenpfanne auf dem Herd
Daß du dich mit Küchenbeil und Kelle so richtig schön breitmachen kannst. Die großen Bratflächen sind gegen den Rand hin kühler, dadurch lassen sich die Lebensmittel hervorragend auf den Punkt garen und warm halten, nichts brennt an... Man muß die Platte nicht unbedingt blank scheuern. Sauber und rückstandsfrei genügt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
we-went-to-goe

Re:Flächengrill - Teppan yaki

we-went-to-goe » Antwort #28 am:

Lehm,wenn Du die youtube Einlagen genau ansiehst - da wird jede Menge Öl drauf gekippt. Davon abgesehen wäre mir das kreidetafelartige Geräusch ein Graus :-X
Lehm

Re:Flächengrill - Teppan yaki

Lehm » Antwort #29 am:

wwwtgoe: Hat was. Bin mir ja noch alles andere als sicher.
Antworten