News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Anschaffung ist nicht aufwändig. Du gehst einfach in ein Geschäft...So dann solltest du einen Standort fern vom Meißener und dem Chippendale-Sofa wählen. Es spritz halt doch ...
Hab ich mich im Geheimen ja auch gefragt. Ich hoffe noch, dass auf den Stahlplatten das Garen ohne oder mit nur wenig Öl möglich ist. Mein Gemüse heute wurde nämlich in Gemüsebrühe gar.
Als ich noch den guten alten Krefft Kohleherd hatte, , habe ich mit dem Gedanken gespielt, ihn mit einer Stahlplatte zu krönen und direkt auf der Platte zu braten.
Und was ist der Unterschied zu einer gewöhnlichen Gußeisenpfanne auf dem Herd
Daß du dich mit Küchenbeil und Kelle so richtig schön breitmachen kannst. Die großen Bratflächen sind gegen den Rand hin kühler, dadurch lassen sich die Lebensmittel hervorragend auf den Punkt garen und warm halten, nichts brennt an... Man muß die Platte nicht unbedingt blank scheuern. Sauber und rückstandsfrei genügt.
Lehm,wenn Du die youtube Einlagen genau ansiehst - da wird jede Menge Öl drauf gekippt. Davon abgesehen wäre mir das kreidetafelartige Geräusch ein Graus