News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 199495 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #750 am:

Ich mag die Dunklen auch so gern! :D LGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #751 am:

Guten Morgenund Dank Dir Klunker für Deine Erklärungen. Na dann warte ich mal bis zum Fischer-Besuch, evtl. hab ich ja Glück. Es gibt ja auch noch eine andere Kamelie, die mir bezüglich dieser Form und Farbe gut gefällt, ist eine Baby Sis in zart rosa, die würde dann voll in mein Beuteschema passen, aber das tun viele andere auch....Konnte heute morgen ein paar neue Blüten entdecken, allerdings fehlt wie fast immer in letzter Zeit die Sonne...Kyo-Nishiki 11.2.Contessa Lav. Maggi 11.2.Mikuni-no-homare 11.2.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #752 am:

Ich mag die Dunklen auch so gern!
OH ja ich auch, aber auch Tinker bell ist wunderschön. und auch die Higos von Jule ( sind doch higos oder) gefallen mir gut. LG Monika
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #753 am:

Ja Monika, die 1. und 3. ;)Insgesamt gesehen enttäuschen mich dieses Jahr meine Higos...Sie hatten alle so viele Knospen angesetzt, doch inzwischen schmeißen sie mir teilweise Knospen und Blätter vor die Füße...Auch hier werd ich versuchen, einiges auszupflanzen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Kamelien 2009/10

Lavender » Antwort #754 am:

Guten Morgen, ich möchte noch mal eine Frage stellen: meine Kamelien hatten etwa im Dezember viele Knospen - auch im unteren Bereich - angesetzt.Jetzt liegt ja seitdem viel Schnee auf den Pflanzen und heute Nacht istfrischer dazugekommen.Werden die dann nach Tauwetter blühen können oder war es lange zu dunkel?Eine steht ganz frei - ohne Schneehaube und sieht im Großen und Ganzen noch gut aus, aber man wird sehen.
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #755 am:

Werden die dann nach Tauwetter blühen können oder war es lange zu dunkel?
Klar blühen die noch, immer vorausgesetzt die Knospen sind nicht erfroren, das wird man aber wohl erst endgültig im Frühjahr einschätzen können. :(LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #756 am:

Guten Morgen Lavender ;),wenn´s zu viel Schnee ist, die Kamelien abschütteln, funktioniert am besten mit einem Besen ;). wäre doch schade wenn Äste unter der Schneelast abbrechen.lgklunkerfrosch@Jule ;),die C.L.Maggi habe ich auch ausgepflanzt sie hat jede Menge Knospen :)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Kamelien 2009/10

Lavender » Antwort #757 am:

Hallo, Klunkerfrosch, ja da tu ich mich schwer. Der Schnee ist drauf festgefroren und eine Knospe hab ich schon abgebrochen bei dem Versuch. Ich denke aber auch mal, die habens unter dem Schnee wärmer, oder?
rosige Grüße  elma
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #758 am:

@wir haben letztes Jahr die erfahrung gemacht das die Kamelien die unter einer Schneehaupe Überwindern keine Schäden aufwiesen. Ob sie blühen hängt davon ab ob die Knospen Frost vertragen. Die Pflanze kann teoretisch Frost hart sein aber nicht unbedingt die Knospen.Als Lavender las dich Überraschen oder nimm die abgefallene Knospe und schneide sie durch.Ist sie in der Mitte grün oder farbig oder ist sie braun. Die braunen Knospen werden dann nicht blühen .LGAndrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

iga » Antwort #759 am:

und hier noch einmal das Endergebnis.LGViolatricolor
Violatricolor!!! ;D ;D ;Dwunderbare fotos :o :o :odu hast recht kontakte muss man pflegen ;)das foto linz 1 ist gullio nuccis ;)Klunkerfrosch !!! ;D ;D ;Ddeine natürlich auch :o wie immerVelvet!!! ;D ;D ;D(@ iga - Was macht deine Mark Alan, blüht sie auch schon? Wir haben sie ja von der gleichen Quelle.)leider noch nicht aber ich fotografiere ihn gleich wenn er dir erste knospe öffnetund ich kann mich nur anschliessen ,der schnee schüzt die pflanze und knospen ;)
l.g
iga
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Roland » Antwort #760 am:

Hier noch mal die Sweet Emily Kate, die ihrem Namen in meinen Augen wirklich gerecht wird_ROL4845a1.jpg_ROL4840a1.jpg
in vino veritas
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #761 am:

Hier scheint heute endlich mal die Sonne, daher möchte ich Euch mit ein paar Bildern erfreuen.
Browncreek's Harlekin 16.2.6Duftglöckchen 16.2.1Lily Pons 16.2.1Tama-no-ura 15.2.5
Ich fass es nicht, endlich kann ich Bilder auch nebeneinander stellen..Hatte wohl einen kurzfristigen, hellen Moment ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #762 am:

Na Mensch, Jule!Toll, sowohl Deine Bilder als auch der helle Moment ;) Prima :DBesonders dieser Harlekin............ein Traum ;Dund Lily strahlt alles in den Hintergrund.Und jetzt sehe ich`s auch......Tama ist bestimmt nicht rot !Bei uns blendet auch die Sonne mal so richtig voll. 8)Hoffentlich geht es so weiter!!!!!!!!!!!!
Mark Alan 16.02.2010Mark Alan 16.02.2010 1Miss Carles Coob 16.02.2010Tinker Toy 16.02.2010Tinker Toy 16.02.2010 1
LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

iga » Antwort #763 am:

Jule !!!Seidenschnabel!!!Roland!!!wunderschöne fotos ;D ;D ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Kamelien 2009/10

Lavender » Antwort #764 am:

:o Und die blühen draußen schon?Hier ist immer alles noch von hohem Schnee bedeckt.Meine Frage: Man soll Immergrüne ja an frostfreien Tagen gießen - jetzt ist es tagsüber frostfrei, aber ist es sinnvoll in den Schnee zu gießen?
rosige Grüße  elma
Antworten