News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere schönsten Gartenbilder 2009 (Gelesen 44282 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #300 am:

Ebenfalls nordseitig
Dateianhänge
geibart.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

jutta » Antwort #301 am:

Deine Rugosa Hecke ist ja traumhaft! Wächst die in Wien? Bei uns wachsen sie nicht gut, total chlorotisch.Aber im Burgenland möchte ich eine pflanzen. Wie hoch ist Deine Hecke?Jutta
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #302 am:

Nein, Jutta, das ist im Waldviertel. Die Rugosas wachsen dort sehr gut, möglicherweise, weil der Boden kalkarm ist. Angeblich mögen sie Kaffee.Die Dunklen sind Sämlinge von einer schwedischen Rose, ich habe sie als 5cm große Pflänzchen bekommen. Ungeschnitten werden sie bis zu 1,30 m hoch, da aber Dagmar Hastroop schon da stand, versuche ich sie auf deren Größe (ca. 1m) zu halten, was nicht immer gelingt.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

jutta » Antwort #303 am:

@Martina: Ich werde viel Kaffee trinken bis zum Frühjahr und beim Pflanzen druntermischen. Am Foto hätte ich gut 2 m geschätzt, aber so bis 1,5 m könnten meine wachsen.Danke ,Jutta
Dateianhänge
Buntes_Fruhjahr1.jpg
zwerggarten

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

zwerggarten » Antwort #304 am:

oh, das rechte epimedium ist aber schön! :D[size=0]das linke auch... ;)[/size]
Antworten