News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145185 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #1470 am:

Das ist aber fein :D :D :D! Fressen und Putzen sind sehr gute Anzeichen. Trotzdem würde ich Seppi mit Argusaugen überwachen. Vergiftungen können je nach Schwere auch schleichende Schäden verursachen.Wenn es eine meiner Fellnasen gewesen wäre, hätte ich ihn/sie mit Sicherheit trotzdem zum TA geschleppt. Ich bin bei unseren immer sehr misstrauisch, fast schon paranoid ;D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #1471 am:

ich kann fast sicher davon ausgehen, dass es rezidive bzw metastasen irgendwo geben wird.
Ach nein :'(! Cimi, das tut mir furchtbar leid *drück*. Lässt Du weitere Untersuchungen machen? Hoffentlich hat er Glück und der ungebetene Gast hat sich noch nicht weiterverbreitet. Ich wünsche Deinem Leo, dass er noch viele schöne Monate ohne Beschwerden hat!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #1472 am:

Hallo Dicentra !Ja, ja ich passe ganz genau auf und überwache ihn genau. Habe ja richtig gemerkt, wie der kleine Kerl mir schon ans Herz gewachsen ist. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #1473 am:

Nicht wahr? Sie haben einen im Handumdrehen eingewickelt :-*. Man macht sich Sorgen, umhegt und verwöhnt sie und sie? Nutzen das ohne schlechtes Gewissen aus ;D.Alles Gute für den süßen kleinen Schatz!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #1474 am:

Schöne Nachrichten, Elis :D Ich finde es schon faszinierend, wie man oft an ganz kleinen Signalen merken kann, dass den Tigern etwas fehlt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
krissy

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

krissy » Antwort #1475 am:

Seit einiger Zeit treiben sich mehrere Katzen häufig auf unserem Grundstück herum. Eine davon, eine relativ junge weisse, kommt, sobald man die Tür öffnet, ungeniert rein, maunzt, bis sie was zu fressen bekommt, macht dann ein Nickerchen und haut wieder ab, sobald man die Tür öffnet. Am nächsten Tag oder auch ein paar Tage später ist sie wieder da, und das Spielchen beginnt von vorne. Ich habe keine Ahnung, ob sie jemandem "gehört". In der nächsten Nachbarschaft jedenfalls nicht. Ein oder zwei Nächte hat sie glaub' ich auch schon bei uns im Haus verbracht. Die sonstigen Nächte muß sie zwangsläufig anderswo verbracht haben, aber sicher nicht draussen, sonst wäre sie ja wohl erfroren. Hier zunächst mal ein Bild von ihr, wie sie auf einem Rosenbogen rumkraxelt. Was macht man mit so einem Tier ? Alles so weiter wie bisher ? Bild
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #1476 am:

Sie scheint euch adoptiert zu haben. Wollt ihr eine Katze? Dann macht weiter wie bisher. Ansonsten hängt Mitteilungen in der Nachbarschaft aus, um die Besitzi zu finden.Sie sieht gepflegt aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1477 am:

Krissy, ich würde es auch so machen wie Susanne sagte. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Und dass Ihr Katzen gerne habt, das habt Ihr ja bereits gezeigt :D .........Aktueller Wetterbericht: Kellerkind geht noch nicht raus, obwohl wir am Nachmittag hier wunderbaren Sonnenschein bei + 2 Grad hatten. (Jetzt allerdings Eisregen, woher weiss dieses Kerlchen das eigentlich schon vorher????)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
krissy

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

krissy » Antwort #1478 am:

Tja, wir hatten noch nie eine. Müssen wir uns mal durch den Kopf gehen lassen, weil ja häufig niemand da ist. Das mit den Mitteilungen in der Nachbarschaft ist 'ne gute Idee. Wenn sich dann keiner meldet ......... Kann das sein, daß sie niemandem gehört und sich jeden Abend irgendwo einen Schlafplatz sucht ? Hier noch ein Bild nach dem Fressen ;DBild
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Pewe » Antwort #1479 am:

Ein hübsches Viech - ich tät mich nicht verweigern :)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Susanne » Antwort #1480 am:

Ich würde auch sagen: ein edles Teil. Und sie paßt farblich auch ausgezeichnet in eure Wohnung. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

tubutsch » Antwort #1481 am:

Hallo Krissi, ich kann mir nicht recht vorstellen, dass so eine wunderschöne und noch dazu gepflegte Katze niemandem gehört. Ich würde auch versuchen einen evtl. Besitzer zu ermitteln. Oftmals tingeln Miezen von Hauhalt zu Haushalt, "schmarotzen" ;) sich durch und die eigendlichen Besitzer sind verzweifelt und in Sorge, weil der Stubentiger sich wieder mal nicht blicken lässt. Eigendlich bin ich eher dafür fremde Katzen nicht zu füttern sofern nicht sichergestellt ist, dass sie ausgesetzt wurde oder sonstwie "heimatlos" ist. Ich jedenfalls laufe immer Amok wenn mal wieder eine meiner doofen Miezen für zwei Tage nicht auftaucht. So wie letztens erst geschehen. Da saß die blöde Katze zwei Tage in aller Seelenruhe in der kuschelig warmen Scheune eines Nachbar und ich sah sie schon schwer verletzt, tot und/oder erfroren irgendwo liegen >:( Da hatte sich die Dame einfach nur mal eine Auszeit genommen ::) Liebe Grüße Tubutsch
krissy

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

krissy » Antwort #1482 am:

Alles klar, ich werde auf jeden Fall versuchen, kurzfristig einen eventuellen Besitzer ausfindig zu machen. Gelingt das nicht, soll sie sich halt erstmal weiter durchschmarotzen. Man bringt es ja irgendwie nicht übers Herz, sie draußen vor der Tür zu lassen. Danke für eure Tipps.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #1483 am:

Hallo Krissy - falls Du sie einfangen kannst/willst könntest Du beim TA oder Tierschutz nach einem Mikrochip schauen lassen. Es werden zwar auch genug Rassenkatzen ausgesetzt, aber vielleicht hat sie sich wirklich nur verlaufen.Meine Eltern haben übrigens auch Besuchskatzen, die oft auf einen Happen vorbeikommen... ::) ;D
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Muscari » Antwort #1484 am:

Hallo Krissy,manchmal ist der Katzenbesitzer überrascht, wo sich seine Samtpfote überall rumtreibt und um Futter etc. schnorrt. Das erfährt man eher per Zufall. Es ist auch ganz hilfreich, wenn man einen Zettel bei umliegenden Geschäften, beim TA und selbst bei der Tankstelle hinterläßt. So gepflegt wie sie mit den langen Haaren ausschaut, müßte sie eigentlich ein Zuhause haben.Viel Glück, Muscari
Antworten