News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 95337 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Black Rose » Antwort #90 am:

Diese Kamellie erstand ich mit einem Bildetikett (also ohne Benennung), wonach sie eine grosse päonienförmige rosa Blüte haben sollte. Ich war schon auf eine "Debbie" gefasst, aber nun kam sie so heraus! Wer kennt sie?LGViolatricolor
@Ich tippe auf eine Anemoniflora Roseadas habe ich im Register gefundenName TypeN/A Anemoniflora Rosea C.japonicaN/A Anemoniflora Rosea (H. Negri) C.japonicaN/A Anemoniflora Rosea Precocissima C.japonicaLGAndrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Violatricolor » Antwort #91 am:

Vielen Dank, Andrea, das ging ja schnell.Glaubst Du, dass solch eine Anemoniflora Rosea leicht angeboten wird, dass man sie sehr viel im Handel hat?Könnte es auch sein, dass diese eine erste Blüte noch sozusagen unterentwickelt ist, und die nächsten anders aussehen werden? Ich will noch ein wenig abwarten. Auf jeden Fall erstaunt diese Blüte mich sehr, mit ihren fünf Petalen .... . :D ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

iga » Antwort #92 am:

Diese Kamellie erstand ich mit einem Bildetikett (also ohne Benennung), wonach sie eine grosse päonienförmige rosa Blüte haben sollte. Ich war schon auf eine "Debbie" gefasst, aber nun kam sie so heraus! Wer kennt sie?LGViolatricolor
wie wäre es mit cardinals cap ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

iga » Antwort #93 am:

[td][galerie pid=61031]linz13[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Violatricolor » Antwort #94 am:

@IgaVielen Dank für Deine Beteiligung. Ich suche noch weiter. Meine ist ja rosa und hat auch eine grosse Blüte. Wenn ich nur Bilder im Internet fände!Bei Deiner "Linz13", da gibt es im Macoboy so einige, die ihr ähneln, ich denke z.B. an 'Speciosissima', 'Rudolph' und 'Red Button'. Aber das nur mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, man müsste sie selber sehen und vor allem selber kennen. So kann ich Dir also eigentlich auch nicht weiterhelfen. ;) Ist aber trotzdem eine schöne Übung! 8)Vielleicht könntest Du das Jahr der Anschaffung in Erfahrung bringen? Eventuell gibt es eine Inventarliste in diesem bot. Garten? LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien-Identifikationsthread

tarokaja » Antwort #95 am:

Hallo AnneNochmal zurück zu deiner herzigen Anemon-Lidl Kamelie.Aus Locarno habe ich ein Bild der grossen 'Kewpie Doll' für dich mitgebracht. Vielleicht lässt sich so der Wuchs am besten zeigen.
Dateianhänge
kewpie_doll_wuchs.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien-Identifikationsthread

tarokaja » Antwort #96 am:

Ausserdem noch Knospen und Blätter der 'Kewpie Doll' zum vergleichen.Die Blätter scheinen mir recht variabel zu sein.
Dateianhänge
kewpie_doll_knospen_blatter.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

shantelada » Antwort #97 am:

Hallo BarbaraDas könnte schon hinkommen. Der Wuchs ist kräftig und ziemlich aufrecht.Die Blätter variieren bei meiner auch.LGAnneP.S. Ungewöhnlich den Parco so im Schnee zu sehen. Und Blattschäden scheint es da auch zu geben ;-)!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

marygold » Antwort #98 am:

diese gab es letztes Jahr bei A**i, leider namenlos. Allerdings ist dies eine der letzten Blüten, die ersten waren stärker gefüllt.Vielleicht ist es ja eine Allerweltsorte, die sich trotzdem bestimmen lässt?
Dateianhänge
Kamelie_von_A..i.JPG
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #99 am:

Hallo marygold,ich habe letztes Jahr auch eine weiße und rosafarbene Kamelie bei Aldi mitgenommen.Zu deiner Kamelie kann ich leider nichts sagen, meine rosafarbene ist vollständig gefüllt und hat sich letztendlich als Nuccio`s Pearl entpuppt (s. unten). Deine hat lt. Bild ja nur einfache Blüten.LG VelvetWheeler u. Nuccio`s Pearl
Liebe Grüße
Velvet
Batu
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jul 2008, 14:11

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Batu » Antwort #100 am:

diese gab es letztes Jahr bei A**i, leider namenlos. Allerdings ist dies eine der letzten Blüten, die ersten waren stärker gefüllt.Vielleicht ist es ja eine Allerweltsorte, die sich trotzdem bestimmen lässt?
Hallo MarygoldIch würde sagen das es eine Califormia ist, da sie sehr spielt, kann sie von halbgefüllt bis peonienförmig machen. Tybisch ist aber halbgefüllt.Bild folgt nochLGAndrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

iga » Antwort #101 am:

Hallo Marygold!!! ;Dich würde sagen California[td][galerie pid=28361]california[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

marygold » Antwort #102 am:

Hallo Marygold!!! ;Dich würde sagen California
Danke Iga und Batu
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Velvet » Antwort #103 am:

Guten Morgen zusammen,ich komme gerade von meiner Kamelien-Einkaufstour bei den Discountern. Ich bin hauptsächlich bei Lidl fündig geworden und habe schwer zugeschlagen, aber bei € 8,99 kann man ja nicht viel verkehrt machen. Aber ich bräuchte nun gleich mal eure Hilfe, eine der Hübschen hat schon eine Blüte. Eine weiße anemonenförmige Kamelie ist auf jeden Fall auch dabei, da will ich aber erst einmal abwarten, bis sich die Blüte ganz geöffnet hat. Bei den anderen wird es wohl noch ein bisserl dauern, deshalb meine Frage für heute: Wer bin ich?LG VelvetSchöne Unbekannte
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien-Identifikationsthread

iga » Antwort #104 am:

kick off ;D
l.g
iga
Antworten