News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vegetarisches Buffet für Dummies (Gelesen 3677 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Vegetarisches Buffet für Dummies

Klio »

Nächste Woche muß ich 5 bis 7 Menschi verköstigen und suche ein paar Tipps dazu. Vegetarisch ist Pflicht, Käse und Ei darf aber dabei sein. Und möglichst deppensicher sollte es auch sein, ich hab in der Küche zwei linke Hände.... ::) :-[Danke schonmal! :D
Luna

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Luna » Antwort #1 am:

Wie verköstigen - einen ganzen Tag, oder ein Mittag/Abendessen?Für 5-7 Leute würde ich von einem Buffet abraten, lieber ein paar wenige, aber tolle Gerichte auf dem Tisch. Mein Lieblings-Vegi-Thread ist dieser :)
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Erdmännchen » Antwort #2 am:

Hallo Klio,veg. Buffet - kalt ?Tomaten und Mozarella in Scheiben schneiden, überlappend und abwechselnd anrichten, Essig/Öl dazu, evtl.frischer Pfeffer, noch mit Basilikum dekorieren.LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Klio » Antwort #3 am:

Es muß nicht unbedingt Buffet sein. Kalt schon, weil vermutlich nicht alle zur gleichen Zeit kommen können ("Richtzeit" ist zwischen 18.00 und 19.00 Uhr). Verschiedene Käse ist klar, bunter Salat auch - Mozz mit Tomaten ist auch eine gute Idee. :DDie Gäste selber sind keine Vegetarier, aber bei mir gibts nix Fleischiges.Danke für den Thread, Luna, da werd ich mich mal reinlesen. :)
Benutzeravatar
Klausi99
Beiträge: 12
Registriert: 15. Feb 2010, 19:30

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Klausi99 » Antwort #4 am:

Lecker!
Luna

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Luna » Antwort #5 am:

Diese Ricottaköpfchen lassen sich gut 1 - 2 Tage im Voraus zubereiten und sind leicht anzurichten.Maggie
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Klio » Antwort #6 am:

Sieht lecker aus! :PMal schauen ob das noch Küchen-DAU-Bedingungen zu machen ist. ;D
Lehm

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Lehm » Antwort #7 am:

Koch einen Topf Linsen. Ist ganz einfach und sowohl warm wie kalt gut. Ebenso Kichererbsen.
Luna

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Luna » Antwort #8 am:

Dieser Avocadodip von Aella passt auf Brötchen oder zu Rohkost, besonders gut sieht er aus, wenn du Omeletten damit bestreichst, einrollst, satt in Klarsichtfolie packst und gut durch kühlst, am besten machst du sie bereits am Vortag ;)Die Rollen 1 cm dicke Scheiben schneiden, fertig.
Lehm

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Lehm » Antwort #9 am:

Machs genau so wie Luna sagt. Ich komm dann auch. Ob für 5-7 oder für 6-8 Menschen zu kochen ist nicht wirklich ein Unterschied.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

uliginosa » Antwort #10 am:

Ich gehe jetzt gleich in die Küche und mache für etwa ein Dutzend Leute heute Abend (Geburtstageinladung :D ):Das meiste ist auch glutenfrei.Reis-Hirsesalat mit Erbsen, Möhren, Mais und KresseBlumenkohl-Romanesco-Salat mit OlivenTomaten-Knoblauch-ButterHummus aus KichererbsenKürbissuppe mit IngwerKäseplatteBunten SalatMousse au ChocolatDazu gibt es aufgebackenes Ciabatta, Weiß- und Fladenbrot.(und Fleischklößchen ...)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Eva

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Eva » Antwort #11 am:

Mach ein paar gute Aufstriche/Dips: Erdäpfelkäse, Avocadodip, ....Kauf gutes Brot und stell noch ein paar knackige Salate dazu. Antipasti (eingelegte Zucchini, Aubergine, Paprika, dazu Oliven, ev. Weinblätter), gehen auch immer. Wenn Du nicht so gern in der Küche werkst, halt es lieber einfach, wichtiger ist doch, dass Du Zeit für die Gäste hast?!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Klio » Antwort #12 am:

Danke euch für die Tipps. :DIch bin eben kein Küchenprofi, möchte zwar die carnivoren Gästi nicht grad bekehren aber doch klarstellen daß Futter ohne totes Tier auch ein vollwertiges Abendessen ergibt.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

löwenmäulchen » Antwort #13 am:

Spanische Tortilla ist auch gut für ein Büffet - läßt sich gut vorbereiten und ist auch was für Leute, die gern was habhafteres wollen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Vegetarisches Buffet für Dummies

Klio » Antwort #14 am:

Ich hab die in Madrid kalt gegessen...naja. Warm von Studienfreunden wars aber sehr lecker. :D
Antworten