News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2005 (Gelesen 20071 mal)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:März 2005
Guten morgen lisl :)Naja so genau beobachte ich nicht. ;)hätte ich gar nicht die Zeit dazu *g*Die Uhrzeitdaten hab ich von hier:http://wetter.orf.at/noe/reportdetail?tmp=10104und hier:http://www.wetteronline.de/Oesterreich/Tulln.htmkann man übrigens alle grösseren städte oder kleinen (Tulln *g*) auf dem letzten link finden
übrigens gab grad einen schönen Sonnenaufgang :)nur stürmts ein bisschen draussenbei 0,6°Clg Michi 
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:März 2005
und hier ist er :)lg michi :)kann heut nur ein schöner Tag werden!
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
-
brennnessel
Re:März 2005
Schön
, Michi!!!!! Hier schneit es jetzt wieder einmal schön dicht! Ich geh dann wieder einmal Schnee schaufeln mit Vogelgesang-Begleitmusik
!LG Lisl
Re:März 2005
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;1°C, alles eingeschneit. Jetzt kann man die Rotkehlchen und Grünfinken schön im weißen Kirschbaum leuchten sehen.
LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
callis
Re:März 2005
Hier (Berlin) waren es um 7 Uhr -3° und alles war neu weiß überpudert. Z.Zt. scheint die Sonne 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2005
Köln3°C, etwas Sonne und kein Schnee.Für Donnerstag sind 17°C!
angekündigt - einfach unglaublich!
Re:März 2005
8,5 vormittags und 8,5 nachmittags! 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2005
Donnerstag, oder wann?8,5 vormittags und 8,5 nachmittags!
Re:März 2005
Ja klar. Welchen Donnerstag - berechtigte Frage. ;)Hier soll es im Laufe der Woche bis 13°C warm werden. Glaube ich erst, wenn es soweit ist. Wahrscheinlich geht dieses Jahr der Winter direkt in die sommerliche Regenzeit über!LG SilviaDonnerstag, oder wann?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2005
Am Donnerstag, den 17. März.http://de.weather.com/weather/local/GMXX0018Hier steht es etwas "kühler" aber 15°C sind auch unglaublich.Hier war 17°C und für Freitag 18°C!!!
http://www.wetteronline.de/NRW/Koeln.htm
- helga7
- Beiträge: 5142
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2005
Klagenfurt+5° und strahlender Sonnenschein - ich schmeiss mich jetzt in den Apfelbaum! 
Ciao
Helga
Helga
-
Wühlmaus
Re:März 2005
Gestern hat hier auf der Rauen Ostalb das Wetter zugeschlagen, wie es auch die Alten kaum erinnern können! Nachts hatte der Sturm nur so getobt und offenbar alle erreichbaren Wolken hier her geschoben um sie hier hängen zu lassen. Dann hat es geschneit, bis sie leer waren. Das hat einige Stunden gedauert und das Ergebnis waren hier im Tal nasse, schwere 20cm und in den Höhenlagen gute 50cm. Dort liegt nun ein fester schwerer Meter Schnee über Land und Flur.. Hier im Tal ist es etwa die Hälfte. Über den Beeten an den Straßen türmen sich (zwei)meterhoch die Schneemassen.Spielverderber will ich nicht sein, aaaaaber wenn wirklich so schnell das Tauwetter kommt, wie es derzeit heißt, dann gibt es nach meiner Einschätzung ein gnadenloses Hochwasser. Der Schnee vor meiner Haustür wird in die Donau fließen, aber der Rhein wird auch mehr zu schlucken bekommen, als er fassen kann....Damit Ihr Euch eine kleine Vorstellung der hiesigen Situation machen könnt, mal ein Dokumentarfoto von gestern Abend...WühlmausgrüßeEdit: Hab den Bildanhang gelöscht, da Bezeichnung wohl zu lang
Hängt jetzt in einer neuen Antwort ...
-
Sabine G.
Re:März 2005
jajaja... es ist glaube ich nicht das erste mal, dass die Wuehlmaus aehnliches berichtet wie ich ;)anbei auch ein Foto von hier. Ich komme gerade aus dem Garten und von dem grossen Tauwetter ist noch nichts in Sicht. Es hat 2 Grad plus, das reicht nicht weit. Und genauso schliesse ich mich der Befuerchtung an, dass das ein ueppiges Hochwasser geben wird, wenn es in der Woche tatsaechlich wirklich warm werden sollte. Es liegt wirklich reichlich Schnee! Und nein... hier geht noch nicht mal der Obstbaumschnitt! In den Schnee bekomme ich keine Leiter gestellt. und daraus folgt die absolute Frustration, denn es werden hier alle Arbeiten gleichzeitig anstehen und die Haende und Fuesse werden einfach nicht mehr... seufz.Liebe GruesseSabine