News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Februar (Gelesen 9557 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Luna

Re:Spaziergang im Februar

Luna » Antwort #60 am:

Luna, das ist der Säntis, gell? Wo bist Du gewesen?
Ja es ist der Säntis, so sehe ich ihn ein paar Meter vom Haus entfernt :D
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Spaziergang im Februar

Carola » Antwort #61 am:

Weia, dann wohnst Du aber herrlich! Ich seh ihn auch, aber eher so ;)LG, Carola
Dateianhänge
P1250154.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #62 am:

Ich war am Sonntag in Travemünde spazieren, genauer gesagt am Brodtener Steilufer. Das Licht hat sehr häufig gewechselt, was das Fotografieren nicht leichter machte. Aber ich denke, ich kann Euch einen Eindruck vom Eis auf der Ostsee vermitteln, das nun beginnt wegzutauen:ostsee_brodten.jpgbrodtener_ufer2.jpgbrodtener_ufer_1.jpgbrodtener_ufer3.jpgbrodtener_ufer4.jpgbrodtener_ufer5.jpgDas Bild ist nicht von Sonntag, passt aber inhaltlich gut.nordermole_schiff.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar

Faulpelz » Antwort #63 am:

Frida, schöner und interessanter Spaziergang. Mir gefallen eigentlich alle, sie sind gut komponiert. Mir fällt jedoch auf, dass, mit Ausnahme des letzten Bildes, jedes einen gewissen warmen Farbton aufweist. Hast du evtl. mit einem Warmton-(Pol)filter fotografiert? Ich meine fast, meine Eisfotos von der Donau wirken kälter. Oder liegt´s an der schräg einfallenden Abendsonne?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Februar

Katrin » Antwort #64 am:

Frida, ich finde Ufer3 am besten, ich mag die Steine und die Blautöne rundherum. Auch das letzte liebe ich. Meer und so viel Eis wirken auf mich sehr exotisch und du hast die Stimmungen sehr ruhig eingefangen, wunderschön!Ich war heute am Berg, ein kleiner Gipfel auf 1423m war mein Ziel. Die Bilder sind farblich unbearbeitet (die 'sw'-Bilder waren so in der Kamera, lag wohl am extremen Kontrast), ich habe nur ein paar etwas beschnitten (und mal wieder die Verhältnisse nicht ganz hingekriegt).
[td][galerie pid=61604]Aussicht 1[/galerie][/td][td][galerie pid=61603]Aussicht 2[/galerie][/td][td][galerie pid=61602]Aussicht 3[/galerie][/td][td][galerie pid=61601]Aussicht 4[/galerie][/td]
[td][galerie pid=61600]Schatten 1[/galerie][/td][td][galerie pid=61599]Schatten 2[/galerie][/td]
[td][galerie pid=61598]Schneefläche 1[/galerie][/td][td][galerie pid=61597]Schneefläche 2[/galerie][/td][td][galerie pid=61596]Schneefläche 3[/galerie][/td]
[td][galerie pid=61595]'sw' 1[/galerie][/td][td][galerie pid=61605]'sw' 2[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar

Faulpelz » Antwort #65 am:

Katrinschön, dass du uns wieder mal mitgenommen hast in deine herrliche Gebirgswelt. Wenn ich dort wohnen würde, würde ich wahrscheinlich jedes Wochenende dort rumkraxeln. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar

thomas » Antwort #66 am:

frida, das sind sehr schöne puristische Fotos! Perfekt in Belichtung und Komposition und wunderbar ruhig finde ich das erste. Gut auch das zweite; und ich glaube, es war richtig, den Baum im Vordergrund zu beschneiden - das holt den Betrachter direkt in das Bild hinein.Katrin, lustig, dass du da mit diesen schönen Fotos vom anderen Ende unseres Sprachbereiches einen Kontrapunkt setzt!Am besten gefällt mir Schatten 1, weil es ebenfalls so schön puristisch ist. Auch die Schneeflächenfotos sind interessant, allerdings hätte ich vielleicht versucht, mit dem Bildausschnitt noch mehr zu komprimieren (= weniger Details ins Bild zu nehmen).Von den s/w - Fotos gefällt mir das linke besser.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Spaziergang im Februar

RosaRot » Antwort #67 am:

Das waren wieder herrlich Wintersonnenfotos an denen Mensch sich laben kann!Solche Schattenspiele und die damit verbundenen fotografischen Herausforderungen ergeben sich hier einfach nicht. Es bleibt bei weiß-grauen Aquarellen, nachdem es nun endlich ::) ::) wieder geschneit hat nach den Tauversuchen der letzten Tage;Ein cool gepixtes Morgenfoto:
Dateianhänge
DSCN3826_Waldblick_Februar_web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #68 am:

Oh Rosarot, das ist ja echter Minimalismus. Ich beneide Dich nicht ums Wetter, muss aber leider zugeben, dass die sonnigen Tage bei uns auch die Ausnahme darstellen.Katrin, mich spricht vor allem das zweite Foto an, weil es nicht nur die wunderschöne Aussicht zeigt, sondern auch eine kleine Geschichte erzählt von derjenigen, die dort hochgekraxelt ist. Das macht richtig Lust auf Berge, ich freue mich schon auf meinen einwöchigen Allgäu-Urlaub an Ostern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar

thomas » Antwort #69 am:

Ein cool gepixtes Morgenfoto:
Oh je ... ::) Es kommen auch andere Tage.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Februar

Katrin » Antwort #70 am:

Evi, ich versuche, so oft wie möglich draußen zu sein. In der Realität passt aber oft etwas nicht, diesen Winter bisher oft das Wetter. Ich war viel mit Schneeschuhen draußen, aber dann meist ohne Kamera.Thomas, stimmt, Frida und ich haben so ziemlich den Großteil der Gebiete, die von pur erreicht werden, sozusagen 'überblickt' (ich habe in der Tat bis nach Tschechien gesehen gestern, wenns in eure Richtung Berge gäbe, hätte ich dazu auch was sagen können ;) ).Zu deinen Anmerkungen: Ich hätte viel lieber einzelne Bäume und einzelne Schatten gehabt, aber leider hat an allen Seiten Wald ins Bild geragt. Außerdem waren etwas daneben zahlreiche Skispuren, das war dann nimmer so unberührt.Die Schneeflächen waren eher Versuche während des Runterschlitterns. Die Kamera hatte aber Probleme, auf zu detaillierte Ausschnitte die Schärfe hinzukriegen und ich war durch den hellen Schnee so geblendet, dass ich keine manuelle Schärfe hingekriegt habe... und sehr geduldig war ich auch nicht, ich wollte mich in die Sonne setzen und die warmen Temperaturen ausnützen ;) .RosaRot, wir hatten bis vor einer Woche seit Jahresbeginn 8 oder 9 Sonnenstunden; so wenig Fotos wie heuer habe ich zu Jahresanfang noch nie gemacht.Frida, deine Anmerkung hat mich sehr gefreut. Bergbilder mit Aufstiegshilfen drauf sind ja recht populär und irgendwie fast so ein Muss wie das obligatorische Gipfelfoto desjenigen, der den Berg bezwungen hat ;) , aber ich mache sie trotzdem gerne! Ich finde auch, dass sie eine Geschichte erzählen.Das, was links neben meinem Rucksack (Tamrac! Wasserdicht, auch wenn man ihn auf Matschschnee wirft!) wie eine Schachtel oder ein braunes, zerknülltes Papier aussieht, ist die alte Gipfelbuchbox, wo früher das Kreuz stand. Nun gibt es ein neues, das ist genau da, wo ich beim Fotografieren gestanden bin.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Spaziergang im Februar

RosaRot » Antwort #71 am:

Katrin, das tröstet ja, dass wir nicht allein sind mit dem Sonnenmangel und es auch in den Bergen so war wie hier. Warum gibt es kein Gipfelkreuz mehr?Der heutige Morgenspaziergang war farbiger, weil die Sonne sich kurz zeigte:TauschneeFalls sich jemand wundert, dass alles immer so ein bißchen unscharf oder leicht pixelig ist - zum Spaziergang habe ich ein uralt-Nikon-cooles-Pixel-Dingens dabei, im Vergleich zu einer Spiegelreflex mangelt es da schon an Durchzeichnung, vor allem bei so weiten Panoramen (Makro kann sie aber sehr gut.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #72 am:

Ich kann einen Hauch von Sonnenlicht auf Deinem Bild entdecken :D !!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Februar

Frank » Antwort #73 am:

Wie unterschiedlich doch das Wetter im Februar ist... (und momentan alles wegbläst... :o ::) :'()- letzte Woche noch bei Travemünde Eisgang - mir gefällt Bild 3 am Besten Frida :D :D :D (es hat die schönste Aufteilung und farblich ebenfalls ausgewogen)- bei Katrin fröstelt es trotz Sonnenschein bei Gipfelsturm auch - die Skier abgeschnallt - das kommt mir doch bekannt vor und erinnert mich an meine Skifreizeit... :D (Schneefläche 2 und sw2 gefallen mir von den Detials am Besten - den Blaustich der Bilder empfinde ich (leicht farbenblinder) teilweise etwas zu stark- und bei Rasorot geht es wettertechnisch langsam aufwärts - die Bilder gefallen mir in ihrem Minimalismus! :DIch zeige Euch einmal ein paar Farbkleckser vom Kurztrip nach Lille in Frankreich - wirklich eine den Besuch lohnenswerte Stadt. Da ich aber auch noch auf Helleborenjagd war ;) ;D :-X , war es nur zu kurz und der Stadtbesuch muß dringend nochmals nachgeholt werden :D :D :D!
Ein Schätzchen Fenster an Fenster Ton in Ton Im Namen der Rose Noch Plätze frei...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Lille 3 27-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Lille 3 27-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Lille 4 27-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Lille 4 27-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Lille 1 27-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Lille 1 27-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Lille 2 27-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Lille 2 27-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Lille 5 27-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Lille 5 27-02-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #74 am:

Am besten gefallen mir das erste und das dritte wegen der kräftigen Farben. Beim Autoschätzchen ist es zudem nett, wie sich die Farbe des edlen Schlittens beim profanen Klebeband links wiederholt. Das Bild erzählt ja auch ein bisschen Geschichte, ich frage mich, ob es die Besitzerin ist, die gerade mit Schwung den Laden verlassen will.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten