Evi, ich versuche, so oft wie möglich draußen zu sein. In der Realität passt aber oft etwas nicht, diesen Winter bisher oft das Wetter. Ich war viel mit Schneeschuhen draußen, aber dann meist ohne Kamera.Thomas, stimmt, Frida und ich haben so ziemlich den Großteil der Gebiete, die von pur erreicht werden, sozusagen 'überblickt' (ich habe in der Tat bis nach Tschechien gesehen gestern, wenns in eure Richtung Berge gäbe, hätte ich dazu auch was sagen können

).Zu deinen Anmerkungen: Ich hätte viel lieber einzelne Bäume und einzelne Schatten gehabt, aber leider hat an allen Seiten Wald ins Bild geragt. Außerdem waren etwas daneben zahlreiche Skispuren, das war dann nimmer so unberührt.Die Schneeflächen waren eher Versuche während des Runterschlitterns. Die Kamera hatte aber Probleme, auf zu detaillierte Ausschnitte die Schärfe hinzukriegen und ich war durch den hellen Schnee so geblendet, dass ich keine manuelle Schärfe hingekriegt habe... und sehr geduldig war ich auch nicht, ich wollte mich in die Sonne setzen und die warmen Temperaturen ausnützen

.RosaRot, wir hatten bis vor einer Woche seit Jahresbeginn 8 oder 9 Sonnenstunden; so wenig Fotos wie heuer habe ich zu Jahresanfang noch nie gemacht.Frida, deine Anmerkung hat mich sehr gefreut. Bergbilder mit Aufstiegshilfen drauf sind ja recht populär und irgendwie fast so ein Muss wie das obligatorische Gipfelfoto desjenigen, der den Berg bezwungen hat

, aber ich mache sie trotzdem gerne! Ich finde auch, dass sie eine Geschichte erzählen.Das, was links neben meinem Rucksack (Tamrac! Wasserdicht, auch wenn man ihn auf Matschschnee wirft!) wie eine Schachtel oder ein braunes, zerknülltes Papier aussieht, ist die alte Gipfelbuchbox, wo früher das Kreuz stand. Nun gibt es ein neues, das ist genau da, wo ich beim Fotografieren gestanden bin.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich