
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 384111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
Guten Morgen,die Blüte aus Post 878 ist wirklich wunderschön.
Bei den anderen halte ich mich zurück. Weder Punkte noch gefüllte sind so wirklich meins. ;DAber ich habe auch noch was im Angebot. Ist echt schwer zu wiederstehen, wenn sie einen angucken und sagen nimm mich mit. 8)LGNihlan

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborussaison 2010
@Rosana, verrätst Du uns, woher Du sie bekommen hast? Das muss hier ja nicht verheimlicht werden. Interessant ist auch wie lange das paket unterwegs ist, die holländische Post ist manchmal eher eine Schneckenpost.Ich habe auch unerwarteten Neuzugang

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborussaison 2010
Dies ist eine Mutterpflanze :)Von Nr. 3 muss die Nebenblüte erst noch aufblühen.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Helleborussaison 2010
Bitte sagt mir, dass bei euch nur die Neuzugänge blühen und nicht die "alteingesessenen" Hellis im Garten. Meine wenigen stecken gerade mal die Knospen aus der Erde.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Helleborussaison 2010
Hiermit sage ich es DirBitte sagt mir, dass bei euch nur die Neuzugänge blühen und nicht die "alteingesessenen" Hellis im Garten. Meine wenigen stecken gerade mal die Knospen aus der Erde.

Re:Helleborussaison 2010
Hier blühen alle ungefüllten Alteingesessenen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Helleborussaison 2010
Bei mir blühen die Alteingessesenen schon siehe Antwort #719.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Helleborussaison 2010
Ich habe sie hier her: Klick! Diesmal weiss ich nicht genau, wie lange das Paket unterwegs war. Aber erst kürzlich habe ich ein Paket entegengenommen für eine Freundin, das war nur 3 Tage unterwegs.@Rosana, verrätst Du uns, woher Du sie bekommen hast? Das muss hier ja nicht verheimlicht werden. Interessant ist auch wie lange das paket unterwegs ist, die holländische Post ist manchmal eher eine Schneckenpost.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborussaison 2010
8a gnagnagna. Hier in 6b sind die H.niger praecox lädiert vom Schnee. Der Rest sind dicke Knospen bestenfalls 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborussaison 2010
Huch?8a gnagnagna.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborussaison 2010
Für diese fundierten Fachbeiträge liebe ich dieses Forum.
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborussaison 2010
Lautmalerisch Biss in die Tischkante aus Neid auf günstigere Klimabedingungen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborussaison 2010
Axel, dann reich ich Dir die Hand. Auch bei mir zeigen sich erst Knospen, allerdings schöne dicke
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Helleborussaison 2010
Lautmalerisch Biss in die Tischkante aus Neid auf günstigere Klimabedingungen.




Re:Helleborussaison 2010
Auch bei mir im Garten schütteln die Hellis ihre herzigen Fäuste um endlich in den Ring zu kommen!donauwalzer hat geschrieben:Bitte sagt mir, dass bei euch nur die Neuzugänge blühen und nicht die "alteingesessenen" Hellis im Garten. Meine wenigen stecken gerade mal die Knospen aus der Erde.