News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 126513 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Dieses Jahr werde ich die 1. Knospen meiner Sämlinge ausknipsen. Es schwächt die Pflanzen einfach zu sehr. Sie brauchen sehr lange, bis sie den Wachstumsrückstand wieder aufgeholt haben.Damit rege ich sie auch zur Verzweigung an.Ich werde sie erst ab ca. Juni-Juli 1X blühen lassen.Nach Rudolf Geschwind soll man die Sämlinge im 1. Jahr überhauptnicht blühen lassen.Das mit dem Rückschnitt ist schon einleuchtend.Man kann in Gärten öfter sehen, wie schwächlich Pflanzen/Gehölzeaussehen, die nie zurück geschnitten werden.Beim Pikieren schneide ich die Wurzeln der Sämlinge etwas zurück.VGMary
- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Der alte Oberförtser kannte noch keinen, speziell auf Rosen abgestimmten Flüssigdünger. Wenn der verfüttert wird kann von Schwächung keine Rede sein. ;DAusserdem muss rechtzeitig selektiert werden. Wer mickert wandert in den Kompost :-XLG SPDieses Jahr werde ich die 1. Knospen meiner Sämlinge ausknipsen. Es schwächt die Pflanzen einfach zu sehr. Sie brauchen sehr lange, bis sie den Wachstumsrückstand wieder aufgeholt haben.Damit rege ich sie auch zur Verzweigung an.Ich werde sie erst ab ca. Juni-Juli 1X blühen lassen.Nach Rudolf Geschwind soll man die Sämlinge im 1. Jahr überhauptnicht blühen lassen.......................
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Na, dann habe ich ja nix verkehrt gemacht, Wenn auch unfreiwilligNach Rudolf Geschwind soll man die Sämlinge im 1. Jahr überhauptnicht blühen lassen.

liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Der alte Oberförtser kannte noch keinen, speziell auf Rosen abgestimmten Flüssigdünger. Wenn der verfüttert wird kann von Schwächung keine Rede sein. ;DAusserdem muss rechtzeitig selektiert werden. Wer mickert wandert in den Kompost :-XLG SPDieses Jahr werde ich die 1. Knospen meiner Sämlinge ausknipsen. Es schwächt die Pflanzen einfach zu sehr. Sie brauchen sehr lange, bis sie den Wachstumsrückstand wieder aufgeholt haben.Damit rege ich sie auch zur Verzweigung an.Ich werde sie erst ab ca. Juni-Juli 1X blühen lassen.Nach Rudolf Geschwind soll man die Sämlinge im 1. Jahr überhauptnicht blühen lassen.......................

- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Jägerschnitzel...Den Oberförster verfüttert!



Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
hier einmal ein Bild von einigen meiner Sämlinge, nun 1 Jahr alt, diese haben letztes Jahr noch nicht geblüht und ich habe sie etwas geschnitten, es sind auch eintriebige dabei. Alle waren den Winter über draußen auf den Fensterbrettern und in ihren 0,4-L-Plastiktrinkbechern ungeschützt. Umgepflanzt in die etwas tieferen Safttüten habe ich sie letzte Woche erst.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Sehen gut aus. Sind das ganz links schon frische Blätter?Hast Du beim Umpflanzen schon gedüngt oder wartest Du, bis sie "richtig" austreiben?
liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
alles alte Blätter, düngen werde ich mit organischem Langzeitdünger, nur ein paar "Stäubchen". Ich gehe die Tage alle meine Rosen durch, in die Oberfläche wird der organische Langzeit-Dünger Azet/Neudorff eingearbeitet. Ausgewachsene Rosen sollen ja 1-2 Eßlöffel bekommen, da werde ich den kleinen allerhöchstens einen halben Teelöffel geben, eher noch weniger. Oder vielleicht lasse ich sie noch aus beim Düngen, bin noch unschlüssig, hab sie ja gerade erst verpflanzt und auch die Wurzeln beschnitten, vielleicht wäre es klüger, bis Mai zu warten und dann sparsam Flüssigdünger zu geben (grübel, kopfkratz)Sehen gut aus. Sind das ganz links schon frische Blätter?Hast Du beim Umpflanzen schon gedüngt oder wartest Du, bis sie "richtig" austreiben?
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Lieber die frisch verpflanzten Rosen noch nicht düngen FBB, könnte sonst Verbrennungen an den Wurzeln geben.Tolle und kräftige Kerle sind das. Wie hoch sind dann die Saftis?
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
gut, kannst Du mir das auch mal erklären, warum? Selbstverständlich glaube ich das, ich habe es auch schon oft gelesen, aber ich möchte es auch verstehen. Warum also verbrennen die Wurzeln nicht, wenn die Pflanze schon älter ist? Aber dann, wenn sie jünger ist? Sind neue Wurzeln einfach anders als ältere? Aber auch eine ältere Pflanze kann ja noch neue Wurzeln bilden? Verbrenen die dann auch beim Düngen?Die Safttüten sind über 20 cm, etwa eine Handbreit mehr als die Trinkbecher. Ich mach das auch, um die letztjährigen von den diesjährigen zu unterscheiden. Jetzt würde ich es natürlich noch so sehen, aber im September? Aber ich hoffe ja, daß alle vom letzen Jahr, die noch nicht geblüht haben, dieses Jahr blühen, so daß ich im September keine Safttüten mehr sehen muß. Denn die, die ich unbedingt behalten möchte, kommen in richtige Töpfe, und die anderen bekommt Ihr wiederLieber die frisch verpflanzten Rosen noch nicht düngen FBB, könnte sonst Verbrennungen an den Wurzeln geben.Tolle und kräftige Kerle sind das. Wie hoch sind dann die Saftis?

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Der alte Oberförtser kannte noch keinen, speziell auf Rosen abgestimmten Flüssigdünger. Wenn der verfüttert wird kann von Schwächung keine Rede sein. ;DAusserdem muss rechtzeitig selektiert werden. Wer mickert wandert in den Kompost :-XLG SP
Da bist Du auf dem Holzweg ;)Der "alte Oberförster" hat Blut vom Schlachthof geholt und damit seinen Flüssigdünger aufbereitet.Du kannst Dir Blutmehl kaufen und ebenfalls im Wasser lösen. Den Rosen bekommts, Deiner Nase auch :DEine alte Dorfhebamme hat mir in den 60gern erzählt, dass sie immer die Nachgeburt unter Ihre Tomaten gegraben hat. Sie waren die Besten im ganzen Dorf. Da ist ja bekanntlich auch jede Menge Blut drin und natürlicher Stickstoff ist nun mal das Beste was man verabreichen kann.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
[q und ich habe sie etwas geschnitten, es sind auch eintriebige dabei. Alle waren den Winter über draußen auf den Fensterbrettern und in ihren 0,4-L-Plastiktrinkbechern ungeschützt. Umgepflanzt in die etwas tieferen Safttüten habe ich sie letzte Woche erst.
Dann bitte noch einmal auf die Hälfte runter.Dann ist es RICHTIG
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
richtig oder nicht: Nein.Ich will sie dieses Jahr blühen sehen, nach der Blüte kann ich sie immernoch mehr schneiden. Das wäre sowieso die eigentliche Schnittzeit bei Einmalblühenden, sollten welche dabei sein. Was ich aber nicht hoffen will, schließlich habe ich ausschließlich öfterblühende Elternteile verwendet.[q und ich habe sie etwas geschnitten, es sind auch eintriebige dabei. Alle waren den Winter über draußen auf den Fensterbrettern und in ihren 0,4-L-Plastiktrinkbechern ungeschützt. Umgepflanzt in die etwas tieferen Safttüten habe ich sie letzte Woche erst.Dann bitte noch einmal auf die Hälfte runter.Dann ist es RICHTIG