News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dicke Bohnen, Puffbohnen (Gelesen 51868 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #60 am:

Hallo,ich habe dieses Jahr zum ersten mal Dicke Bohnen gelegt und muss jetzt erst mal Erfahrung sammeln. Bin also blutiger Anfänger. Mal sehen wie das mit den Läusen bei mir ist.....Vielleicht kommt das mit den Abständen ja gar nicht auf den Anbieter an sondern auf die Sorte?LGBuchsini
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #61 am:

mach doch mal auf einer kleinen teilfläche einen versuch mit einer viel engeren pflanzung und berichte über die ergebnisse.
Mo

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Mo » Antwort #62 am:

Meine Erfahrung ist: je enger, desto mehr Läuse. Lieber zwei Kerne pro Loch, dafür mehr Abstand.Ich habe nun zwischenrein Radieschen gesät, also immer unter dem Frühbeet. Mal sehen, ob sich das bewährt.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #63 am:

Hallo,ein paar Kerne sind noch übrig für einen Versuch mit engerer Pflanzung. Mal sehen wo ich noch ein Plätzchen finde.Radieschensamen habe ich gestern erst aus den Samenkapseln gepult. Das Radieschenkraut hatte ich ganz vergessen. Ist ne gute Idee die mal dazwischen zu sähen. Aber es friert jetzt Nachts wieder. Geht das denn jetzt überhaupt noch?LGBuchsini
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Albizia » Antwort #64 am:

nach den pflanzabständen frage ich deswegen, weil jeder anbieter etwas anderes empfiehlt. die unterschiede sind enorm.
Ich wüßte gar nicht, von welchem Anbieter meine Samen sind, weiß nur, daß es `Dreifach Weiße` sind. Die habe ich sogar lose in einem ganz kleinen Samenfachhandel hier bei uns im Städtchen gekauft.OT an:Das kleine Geschäftchen gibts schon seit zig Generationen am Ort, und es gibt dort noch so uralte Schränke mit ganz vielen Schubladen. Etliches an Sämereien gibts dort lose zu kaufen, Schublade auf, Schäufelchen rein, dann großzügig pi mal Daumen abgefüllt. Spinatsamen z.B gibts auch noch lose aus der Schublade mit Schüppchen und dann ab in die handbeschriftete Papiertüte. Richtig nostalgisch. (Natürlich gibts auch alle möglichen Samen von diversen Anbietern in Kleintütchen zu kaufen, wer es lieber so mag.)OT aus.Mir war im übrigen auch schon wie thegardener aufgefallen, dass die Dicken Bohnen nur noch selten in Geschäften angeboten werden. Im 08/15 Samenverkauf in normalen Supermärkten/Discountern jedenfalls findet man sie hier in der Region auch nirgendwo mehr, ich hab extra geguckt.Ach so: ich hab auch je 2 Bohnen zusammen ca. alle 20 cm 5 cm tief versenkt. Abstand in der Reihe 40 cm.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #65 am:

Hallo,schade, du wohnst etwas weit weg, sonst würde ich mir den Laden mal ansehen. Ich mag sowas. :D LGBuchsini
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Albizia » Antwort #66 am:

Jo, ich geh da auch öfter hin kaufen, bin ja froh, dass es so etwas hier in der Kleinstadt noch gibt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #67 am:

Hallo,Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Dicke Bohnen auch ganz essen kann wenn sie noch sehr jung sind.Hat das schon mal jemand ausprobiert? Und wie groß (cm) sind sie dann in etwa?LGBuchsini
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

max. » Antwort #68 am:

ja. die größe muß man ausprobieren, wenn sie zu groß sind, werden die hülsen fasrig.man kann auch die kerne von jungen puffbohnen roh essen. mit olivenöl und salz beträufeln.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #69 am:

Hallo,aha, so quasi als Salat..... Da kann man dann seine Phantasie noch schweifen lassen was die weiteren Zutaten betrifft. Hört sich gut an.DankeLGBuchsini
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

marygold » Antwort #70 am:

Hallo,Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Dicke Bohnen auch ganz essen kann wenn sie noch sehr jung sind.Hat das schon mal jemand ausprobiert? Und wie groß (cm) sind sie dann in etwa?
Die ganzen Schoten ernten, wenn sie etwa 10- 15cm lang sind, kurz blanchieren und in Butter schwenken.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #71 am:

Hallo,cool, danke. Ich finde das schön wenn man schon so früh Bohnen essen kann. Sonst muss man ja wenigstens so bis Juni warten. Das könnte ja dann schon im Mai klappen???LGBuchsini
Mo

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Mo » Antwort #72 am:

Bei mir in 7b wirds schon Juni für die Kerne zum Rohessen, kleine Schoten ev. schon Ende Mai. Mal sehen, ob ich mit dem Frühbeet nun etwas Zeit gewinne. Habe parallel dazu noch zwei Reihen ausserhalb gesät.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #73 am:

Hallo Mo,sind bei dir zur Zeit die Nächte auch frostig?LGBuchsini
Mo

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Mo » Antwort #74 am:

Nein, Minustemperaturen gibt es (noch) nicht wieder. Den Dicken Bohnen würden sie nichts ausmachen, den Radieschen vielleicht schon. Die sind deshalb im Frühbeet geschützt.
Antworten