Dienstag als ich im Tal war, durfte ich wieder ein mal feststellen was die Qualität von Erwartungen ist. Ganz ihm Gegenteil dieser, gab es keine Bärlauchspitzen, sah keine blühende Primel und auch kein Leberblümchen. Die Natur ist etwa 2 Wochen in ihrer Entwicklung gegen über den durchschnittlichen Jahren zurück.
Schaut hier genauso aus thogoer. Nur an einer steilen südseitigen Böschung am Waldrand konnte ich nach langem Suchen eine Hepatica-Knospe entdecken, unter dem Buchenlaub wohlgemerkt.Draussen ist alles leicht angestaubt bei -2°C, irgendwer hat Porenbeton geflext und den Staub verteilt.Seit gestern sind wir dabei Substrate in frostfreie Räume zurück zu räumen, diverse vorwitzige Stauden zurück in die Folie zu bringen, einen Topfraum im Haus vorzubereiten (bei -8°C will ich nicht im Folienhaus teilen und topfen...). Morgen mach ich nochmal Holz .Je nach Zugrichtung des kleinen Schneetiefs, und Höhenlage der "Beschneiten" können nochmal 5-20 cm Schnee zusammen kommen, dazu gibt es am Samstag ein bißchen Sturm, der die weiße Pracht ordentlich verblasen wird. Zumindest wird es danach sonnig, wenn auch popokalt; daher ist eine Schneebedeckung durchaus wünschenswert. Barfrost unter -10°C halten die schönsten Helleborenblüten nicht aus...
Minus 2 Grad, geht ja noch! ::)Sonne bei blauem Himmel. Sieht alles schön bereift aus. Mal sehen, was das noch wird heute mit den Temperaturen.Die ersten Hellis sind fast offen.
Super, wir haben bei UWZ schon wieder Warstufe orange für Sturm und ab heute abend auch orange für Starkschneefall, beimeteoxsieht man, dass da was aus Nordwesten kommt, gerade kommt es in Holland an, ich hab nochmal alles Geraffel zum Einsäen im Haus aus dem Schuppen und sonstwo draussen hereingeholt, bevor ich bei Schnee da wieder nicht rankomme.Der Hund genießt die Sonne lang ausgestreckt auf der Wiese zwischen den Gletscherbergen im Vorgarten, die -2°C scheinen ihm egal zu sein, wenn es ihm kalt wird, legt er sich auf die Fußmatte vor der Haustür, reinkommen mag er dann immer noch nicht, ab morgen ist das wohl erstmal wieder vorbei. edit: aber im Moment ist das Wetter hier herrlich, sonnig, aber schneidend kalt, gerade richtig für eine ausgedehnte Hunderunde.die Webcam auf "unserem" Berg zeigt gerade das malerische Wetter:großer Feldberg