wow - was für schönheiten!!! ...du bist ja eine sehr entschiedene sammlerin 8)also...ich hätte nixnixnix, aber auch gar nix abgegeben und alles in den eigenen garten gestopft
welche wartenden? wartende? wieso wartende? was für wartende? was sind wartende? ???wartende hätte es bei mir nicht gegeben. wartende! ein hungriger wolf teilt nicht.
welche wartenden? wartende? wieso wartende? was für wartende? was sind wartende? ???wartende hätte es bei mir nicht gegeben. wartende! ein hungriger wolf teilt nicht.
ZG, gaaanz langsam. Ich habe gewartet, bis mir Viridiflora ein paar Lenzrosen mitbringt. Also war ich eine Wartende. Hätte sie alle selber behalten, hätte ich ! Armer Wolf, mit vollgefressenem Magen arbeitets sich auch schlecht!Du siehst, sie ist sicher froh, dass sie nicht alle selber pflanzen muss!
ok, altruismus und gemeinschaftsfähigkeit sei euch gegönnt. wers braucht. ;)aber zu meiner frage der besten bzw. erfolgversprechendsten topf-/containerlosen verkaufsform von hellis kann keine/r mehr etwas beitragen?
Nicht viel Schlaues. Die meisten Pflanzen kaufe ich im Container.Zwei Mal kriegte ich wurzelnackte Erstblüher; die Wurzeln waren ziemlich stark eingekürzt, was mich doch recht erstaunt hat. Sind aber prima angewachsen. Man lernt nie aus... Geben ist seliger denn nehmen...
Beitrag zu ZG:Bei einige Hellis in Töpfen waren letztes Jahr praktisch nur noch Wurzel vorhanden, auch da sah man kaum noch Erde. Diese liesen sich rel. schlecht an im Garten. Den Wurzelfilz getraute ich mir nicht auseinander zu schneiden, mit den Fingern ging es sowieso nicht mehr.Sie kommen sehr mickrig zum Vorschein, wenn überhaupt. Ein paar sind verschwunden. Allerdings warte ich noch ein Jahr, man weiss ja nie, ob sie nochmals ausschlagen.
Die heutige Ernte vom Garten bei doch so einigen sonnigen Abschnitten in folgenden Fotos.Die Niger, einmal etwas weniger angefressen wie sonst jedes Jahr:
Die stinkende Nieswurz ursprünglich vor Jahren von mir gepflanzt wird im ganzen Garten von den Ameisen verteilt.Hier gleich die grün- und die rotblättriege zusammen an ihrem selbstgewählten Ort. (Eine hat sich selbst in einer grösseren Mauerspalte angesiedelt, dort hätte ich sie nie pflanzen können, sieht gelungen aus).