News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ Sarastro Hört sich für mich nach der Narzissenfliege an, Botrytis wäre dir bestimmt aufgefallen. Meist werden freistehende Horste befallen, Pflanzen die unter Bodendecker stehen bleiben verschont. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
stell dir zum verständnis einfach vor, jemand unbekanntes würde in eurem garten einen rosenstrauß schneiden.
Alle Leute, die sich interessieren kriegen was! Die alte Dame hat nie niemandem was angeboten. Komm einfach vorbei und Du kriegst Deinen Strauss, Zwerggarten.
Hier ist es wieder ganz schön kalt geworden und die Schneeglöckchenblüte ist bis jetzt nicht so berauschend ausgefallen. Auch scheint mir, dass einige Sorten eher rückwärts wachsen, denn sie blühen heuer viel schwächer als voriges Jahr. Woran dies liegt, kann ich nicht sagen. Ich hatte einen starken Horst von 'John Gray' der nur noch zur Hälfte erscheint und von 'Richard Ayres' sieht man gar nicht mehr. Es war schon so eine große Pflanze!
Ja, dieses Gefühl habe ich dieses Jahr auch . "Robin Hood" fällt bei mir diesmal so mickrig aus ...Ich stehe jeden Tag vor dem Beetflecken, wo "George Elwes" sein müßte. Bis jetzt konnte ich noch nichts sehen ... :-\Ist das ein "Spätentwickler"
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Die blöde NF ist verbreiteter als man denkt. :PIch denke inzwischen sollten auch die späten Sorten alle erschienen sein, ich würde mal nachbuddeln chlflowers, um auf Nr.-Sicher zu gehen. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
von der Sorte habe ich auch einige, sie spitzen gerade aus dem Boden, aber ob das noch was wird?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hallo Pearl ,na - wenn sie bei dir erst rausgucken, habe ich noch Hoffnung ...Mit mal eben fix nachgraben war nix - der Boden ist noch richtig fest und gefroren .Jetzt schneit es hier gerade wie uns Kübeln . Hoffentlich ist morgen die AB frei, damit ich zum SG-Fest zu LvE komme .
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
chlflowers, heute war der Boden bei uns hier auch gefroren. Vielleicht wissen das manche Pflanzen, dass sie ihre Köpfe nicht zu früh rausstrecken dürfen. deine Abkürzungen sind mir unbekannt, ist aber auch möglicherweise nicht so wichtig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
eigentlich müsste ich ja wissen, wo chlflowers wohnt. Auf jeden Fall weit weg!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@marcirSo sieht das bei mir auch wieder aus, aber ich kann das nicht gut finden ...Die Blüten sind alle wieder inm Schnee gefroren und werden matschig .Ich hadere total mit dem Wetter .
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”