News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
paprika & chili 2010 (Gelesen 66689 mal)
Re:paprika & chili 2010
Ja... Hybriden sind "einmalige Pflanzen" aber ich höre nur gutes von solchen Sorten.Sehr reichtragen, sehr geschmackvoll...Keine Ahnung... Ich bin aber auch für "alte Sorten". Diese supersortenzüchterei brauch ich nicht...Hauptsache die Früchte schmecken und ROBUST müssen die Pflanzen sein^^Naja... an sich hab ich da aber auch keine Ahnung... Bin lieber ein Chilliesser^^
Re:paprika & chili 2010
Hallo pfosten,na klar, die F1 Hybriden sind schon gut für Leute die selber keinen Samen gewinnen möchten und immer auf guten Ertrag aus sind. Man hat weniger Stress und so.Schmecken tun die auch ....keine Frage.Aber der selbst gewonnene Samen kostet mich nix und ich helfe nebenbei noch alte Sorten zu erhalten.
Im übrigen schmecken viele alte Sorten auch sehr gut. Da gibt es ja hunderte von Sorten. Meine neuste Errungenschaft ist die Frosch-Königs-Goldkugel. Eine säurearme, gelbe Fleischtomate. Gut für Leute die milde Tomaten mögen oder die Säure nicht so gut vertragen können. Ich hoffe das klappt mit denen ich habe nur 5 Körnchen. Werde davon natürlich wieder Saatgut gewinnen für nächstes Jahr.LGBuchsini

Re:paprika & chili 2010
Hallo,ups sorry, werde nicht mehr über Tomaten reden hier....ist doch ein Paprika, Chili thread.Gilt aber alles auch für Chilis und Paprikas was ich geschrieben habe.LGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
lOl ....ja, da war ja was... aber ich muss doch noch mal ne OFFTOPIC frage stellen.Wie erhälst du denn "alte Sorten"... Ich meine Sortenreine Chillis sind schon selten bei mir(dabei habe ich nur ca 6 Sorten).Also besteubst du die Pflanzen "manuell"? Kommt nicht bei jeder Generation was anderes bei raus?Hallo,ups sorry, werde nicht mehr über Tomaten reden hier....ist doch ein Paprika, Chili thread.Gilt aber alles auch für Chilis und Paprikas was ich geschrieben habe.LGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
Hallo Pfosten,tja, da bin ich dann doch etwas überfragt. Wie das bei Tomaten mit der sortenreinen Vermehrung geht weiß ich.....wo wir wieder mal bei T....sind. grummel.Vielleicht geht das ja bei Chilis ja auch so. Auf jeden Fall ist es so, wenn du eine Chili hast die sortenfest oder samenecht (keine Hybride!) ist, dann kann da auch nix anderes rauskommen soweit sie nicht mit dem Pollen einer anderen Sorte in Berührung gekommen ist. (Also F1 Hybriden kann man zwar auch vermehren, aber da kommt garantiert was anderes raus. Ist ja auch logisch, die besteht ja quasi aus mehreren verschiedenen Sorten.)Also muss man die Pflanze die man vermehren möchte separieren und mit sich selber bestäuben. Das kann man mit einem kleinen Pinsel machen. So bestäube ich meine immer damit mehr Früchte dran kommen.Falls ich Bullshit geredet haben sollt, bitte ich um Hilfe von richtigen Chiliexperten.Bei T.....kann man Kopfstecklinge machen. Ob man von Chilis Stecklinge machen kann weiß ich gar nicht. Wäre aber die beste Methode um die gleiche Art zu vermehren.
LGBuchsini

Re:paprika & chili 2010
Naja... ich hab gehört das wenn man das "richtig" angehen will mit generativer vermehrung (oderwieauchimmer^^) packt man sich die Blüte kurz bevor die aufgeht, rupft VORSICHTIG die Blütenblätter(nennt man das so?) ab und pinselt die Pollen von einer anderen Blüte dran. Wenn das fertig ist kommt da eine kleine plastiktüte ran damit keine anderen Pollen rankommen...Das hab ich mal auf einer Chilliseite gelesen...Ich such mal vielleicht finde ich die ja noch...(im erklären bin ich schei__e)http://www.chili-balkon.de/anzucht/bestaeuben.htm <- nicht das was ich gesucht habe...
Re:paprika & chili 2010
Hallo Pfosten,ja cool, dann geht das so wie bei den Tomaten. Die nehmen noch eine geschlossene Blüte, weil man sich da sicher sein kann, dass diese noch nicht bestäubt ist. Das ist wichtig, denn da darf ja kein fremder Blütenstaub rein kommen. DDann muss man aber logischer Weise auch von einer noch nicht aufgeblühten Blüten den Pollen zum bestäugen nehmen. Mmmmmmmmmh. Ja das ist echt viel Arbeit. Da habe ich meistens keine Lust zu. Möchtest du denn eine bestimmte Sorte vermehren?Ich habe mir dieses Jahr Chili Samen von Frau Gehlsen bestellt. Die hat tolle Sachen und die sind auch gar nicht teuer. Ein echter Geheimtipp.Bei mir sind dieses Jahr richtig scharfe Chilis am Start.Bhut Jolokia, leider ist nur ein Samen aufgegangen.....reicht aber völlig aus bei dem Teufelszeug.Habanero chocolateHabanero IvoryHabanero orange Sorte Saatgut von letztem Jahr.Jalapeno grün, keine Ahnung was das "grün" soll...die werden auch rot.Spitzpaprika und diverse PaprikasLGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
Rühlemanns find ich auch gut... vorallem die kräutertage^^ da kann man sich ohne weiteres ein tag aufhalten und hat noch nicht alles gesehen^^...Habanero red savina und rocoto (rot) hätt ich gerne als kreuzung/hybrid^^Aber Sortenreinheit find ich langweilig... Ich lass mich lieber überraschen^^Bei Chillis ist die schärfe aber Dominant wie ich schon öfter gelesen habe...Naja, aber Bhut Jolakia ist nicht so mein geschmack -.- Da fehlt der geschmack, wobei die Schärfe doch zu penetrant ist... Schwarze und weisse Habaneros will ich noch... Aber wohin damit^^Aber meine ABSOLUTEN favoriten sind definitiv rote Rocotos und Ungfarische Kirschpaprika...Tabasco habe ich "nur" eine Pflanze aber die hälfte habe ich letztes Jahr getrocknet und die andere eingelegt...Super Pflanze, super ergiebig aber mehr als eine brauch ich davon auch nicht...Mittlerweile habe ich ein paar 2-3Jährige Chillipflanzen die ich allerdings grösstenteil zum Bonsai machen werde....
Re:paprika & chili 2010
Hallo Pfostenlol, das habe ich ja noch nie gehört, dass man aus Chilis Bonsais machen könnte.
Ich habe eine Chili, die ich das 2. mal überwintere. Leider weiß ich nicht was das für eine ist. Sie bekommt lange rote Schoten die mäßig scharf sind. Leider kränkelt die Pflanze schon den ganzen Winter rum. Da waren Spinnenmilben dran und Trauermücken. Die Spinnenmilben sind nach tagelangen Duschaktionen und 2- maliger Spritzungen mit Nem weg gegangen. Trauermücken habe ich nur noch wenige. Die Biester sind dieses Jahr echt lästig. Ich habe die Chili dann kürzlich noch in neue Erde gesteckt und bemerkt, dass die Wurzelbildung zu wünschen übrig lässt. Das mit der Kreuzung von den beiden Chilis kannst du ja mal versuchen. Das müsste doch gar nicht so schwer sein. Einfach den Pollen von der einen Sorte auf die Blüte der anderen Sorte bringen und den Samen nächstes Jahr wieder ausbringen. Das die Schärfe dominat sein soll habe ich auch schon gelesen. Ich frage mich da nur, wie kommen dann die ganzen süßen Paprikas zustande? Ich stelle mir gerade vor, dass es vorher nur scharfe Sorten gegeben hat
Wie habe die Züchter es da nur geschafft die Schärfe raus zu kriegen? Wäre übrigens schade wenn es keine süßen Paprikas gäbe. Die mag ich ja auch sehr gerne.Mmmmmmh, wir könnten ja mal unsere chilis tauschen. Ich bekomme je 3-4 Körnchen von den rote Rocotos und Ungfarische Kirschpaprikas und du bekommst von der schwarzen sowie von der weißen 3-4 Körnchen???Frage an alle:Kann es sein, dass Trauermückenlarven sich über die Wurzeln her machen? Oder was fressen Trauermücken denn überhaupt in der Erde?Jetzt habe ich mit der teuren Pflanzerde noch ein Problem. (hatte ich sonst noch nie) Sie fängt an zu schimmeln. Überall auf den Töpfen bildet sich ein weißer Belag. Ich gieße schon gar nicht mehr von oben sondern stelle die Pflanzen in Wasser und lasse sich etwas vollsaugen. Den Schimmel störe ich mit einem Zahnstocher in dem ich die Erde quasi jeden Tag umgrabe oberflächlich. Zuerst habe ich gedacht es liegt an der Fensterbank im Wohnzimmer, dass sich da ein Pilz breit gemacht hat. Aber im Schlafzimmer habe ich Rhizome eingetopft die auch den Pilzbelag bekommen obwohl sie mit der Erde aus dem Wohnzimmer nicht in Berührung gekommen sind. Ist aber die gleiche Erde. Was mache ich denn jetzt blos? Bisher hat es den Pflanzen nichts ausgemacht. Ich habe aber keine Lust jeden Tag in den Töpfen rum zu rühren. Kann man mit irgendwas den Schimmel bekämpfen ohne das den Jungpflanzen was passiert?LGBuchsini


Re:paprika & chili 2010
Trauermücken selbst sind VOLLKOMMEN harmlos(nerfen nur gewaltig)... eine Trauermücke(die ca 1-2Tage lebt) legt allerdings ~200Eier (nur in feuchtem Substrat)Dann schlüpfen die Eier nachundnach und kleine Trauermückenlarven die ca4mm lang werden fressen sich durch die Wurzelmassen und Keimlinge und Samen undundund... Ausgewachsene Pflanzen macht das nicht viel aus aber für Jungpflanzen ist das tödlich... habe gegen ende Dezember massive probleme gehabt mit den Biestern. Ich habe auch öfters mal in der Erde rumgeprokelt und habe eigentlich immer nur geöffnete Samen mit Larven drin gesehen...Dann hab ich allerdins zu BTI (Bacillus thuringiensis israelensis) gegriffen. Neudorf Antimück oder so heisst es jetzt... Ist EIGENTLICH für Teiche und Regentonnen etc....Kann man nicht überdosieren und ist für alles was nicht Mückenlarve ist unschädlich.Die Trauermücken fliegen zwar immernoch rum aber die Larven fressen nix mehr weg....(Keine Ahnung wo die noch herkommen?!)Das mit dem Samentausch halte ich für eine gute idee^^ Kann dir da einiges "besonderes" anbieten... Die Ungarische Kirschpaprika hat mein Vater mir vor ein paar Jahren aus Ungarn mitgebracht(eher indirekt... Waren Kirschpaprikas aus Omas Garten^^) die sind schön scharf und sehr saftig(SUUPER zum einlegen oder füllen)dann habe ich noch Stevia Samen, Goji-Samen (könnte eine Wildart sein), Mexikanische Minigurke(find ich auch SUPER^^) undundund... Chillisamen kann ich dir nen Eimervoll geben^^"übertreib..."kannst mir sonst mal deine Adresse schicken dann schick ich dir mal nen "Samenpackage" zu^^
Re:paprika & chili 2010
cool. da kann ich ja meine arme kranke Überwinterungschili mal einfach zurückschneiden. Die treibt dann vielleicht auch wieder gesund aus. So wie sie jetzt aussieht macht es doch wenig Sinn die weiter wachsen zu lassen. Die Frage ist nur, wie alt wird so eine Chili überhaupt? Macht es Sinn einen Bonsai daraus zu basteln?LGBuchsini
Re:paprika & chili 2010
Rocoto wird sehr alt... Heisst nicht umsonst Baumchilli... Hab mal gelesen das die älteste Rocoto ca20 Jahre alt ist...
Re:paprika & chili 2010
Hallo,apropos Baumchili, letztes Jahr hatte ich bei Frau Nachbarin Chilis im Treibhaus. Da waren welche dabei, die waren größer wie ich...... ;DNa ja so über 2m mit hunterten von kleine chilis dran. (Chili India war das glaube ich)Das Treibhaus ist aber weder beheizt noch wird schattiert im Sommer. Die Folge war, dass die Chilis anfingen ihre Blüten abzuwerfen wenn es über Tag zu heiß wurde. 50 -60 °C sind dann für Chilis auch nicht mehr auszuhalten. Geerntet habe ich trotzdem noch reichlich. Das meiste haben wir zu Chilipulver verarbeitet...hüstel...in der elektrischen Kaffeemühle bei offenem Fenster....hat auch nix genützt.In der Gefriertruhe habe ich auch noch welche. Da weiß ich noch gar nicht was ich damit anfangen soll. Soße machen? Ach nö. Da haben wir im Keller ja auch noch genug von in Flaschen abgefüllt.
Dieses Jahr möchte ich es lieber im Freiland versuchen. Am besten in Töpfen, dann kann ich sie in kalten Nächten rein holen. Ich denke das ist besser als im Treibhaus wo die Temperaturen ja extrem schwanken im Sommer.LGBuchsini

Re:paprika & chili 2010
Ich habe bislang "nur" in Töpfe und Blumenkästen gepflanzt... Aber Chillis brauchen einen Temperaturabfall in der Nacht!!!Und Rocotos brauchen VIEL Licht aber niedrige Temperaturen-.-Dieses Jahr gehe ich aber auch auf Freilandanbau... Meine Schwiegermutter hatte ca 40 Chilli-Pflanzen im Gartenund KEINE von den war halbsogross und reichtragend wie die in meinen Blumenkästen an der Wand(Südseite^^)NUR meine Rocoto hat nur ~5 faustgrosse Früchte getragen-.- Dieses Jahr kommen 2 Rocotos auf die Ostseite, 2 auf die Nordseite und 2 in einer schattigen stelle auf der Südseite^^