News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653327 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #165 am:

Während von H. 'Orange Peel' noch gar nichts zu sehen ist, spitzt bei H. 'Sunburst' schon etwas Schwefelgelbes heraus:
Dateianhänge
Hamamelis_Sunburst_IMG_4780.jpg
(32.28 KiB) 270-mal heruntergeladen
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

troll13 » Antwort #166 am:

Erstaunlich, dass Hamamelisblüten -6 Grad C schadlos wegstecken.
Dateianhänge
Der_Winter_ist_zuruck_2_640x480.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Elfriede » Antwort #167 am:

So ist es auch mit -10°, das beeindruckt die Blüten nicht.
LG Elfriede
Conni

Re: Der Zauber von Hamamelis

Conni » Antwort #168 am:

An meiner Hamamelis fiel mir vor ein paar Wochen auf, dass sie von ganz unten neue kleine Triebe treibt. Ich war zunächst unsicher, ob es sich um Sämlinge handelt (ich hatte im letzten Jahr ausgereiften Samen gesehen), oder ob es sich eventuell um Wurzelausläufer handelt. Nun sind die Triebe kräftig gewachsen und als ich sie gestern aus der Nähe betrachtete, stellte ich fest, dass die Blätter an den Trieben, die von ganz unten kommen, anders geformt sind als die Blätter weiter oben an der "Mutterpflanze". Deshalb meine Frage: werden Hamamelis veredelt? Wenn ja, auf was für Unterlagen? Und könnte es die Unterlage sein, die hier treibt? Was meint Ihr?
[td][galerie pid=70664]tg_100913_1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=70663]tg_100913_2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=70662]tg_100913_3.jpg[/galerie][/td]
Bild 1: die Triebe von unten, Bild 2 : die Blätter der neuen Triebe, Bild 3: die Blätter an der "alten" Pflanze
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Der Zauber von Hamamelis

lubuli » Antwort #169 am:

hamamelis wird auf jeden fall veredelt, vermutlich auf haselnuss.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
wollemia

Re: Der Zauber von Hamamelis

wollemia » Antwort #170 am:

Ja, Hamamelissorten werden (immer oder meistens?) veredelt.Als Unterlage dient in der Regel Hamamelis virginiana.P.S. Nein, auf Haselnuss kann man Hamamelis nicht veredeln - die gehören auch zwei sehr unterschiedlichen Pflanzenfamilien an (Haselnuss: Betulaceae; Hamamelis: Hamamelidaceae).
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Der Zauber von Hamamelis

lubuli » Antwort #171 am:

danke, wieder was dazu gelernt. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #172 am:

hamamelis virginiana hat sich bei einer meiner zaubernüsse gegen das edelreis durchgesetzt: ratzfatz war die unterlage in nullkommanix fünfmal so hoch wie der ganze strauch zuvor. :Pblöd ist auch, dass h. v. (wenn sie es denn ist) schon im herbst bei noch anhaftendem laub blüht und das sehr unscheinbar, bis auf herumschwirrende insekten, die irgendwas lecker finden. duft habe ich keinen angenehmen in erinnerung. ::)
Conni

Re: Der Zauber von Hamamelis

Conni » Antwort #173 am:

Habt Dank für Eure Antworten. Ich schließe daraus, dass es die Unterlage ist und dass ich diese Triebe, die in der Tat sehr viel schneller wachsen als der Rest der Pflanze, dringend entfernen sollte. Wäre es richtig, die Triebe bis zum Ansatz freizulegen und dort abzuschneiden?
zwerggarten

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #174 am:

ich denke ja, wie bei rosen. aber vielleicht jetzt erstmal halbmeterhoch abschneiden und nach dem laubfall aufgraben und operieren?
Conni

Re: Der Zauber von Hamamelis

Conni » Antwort #175 am:

Zwerggarten, ich hatte mich doof ausgedrückt, das "dringend" war nicht zeitlich gemeint, sondern eher wie "unbedingt", ich werde bis zum Laubfall warten (so groß sind die Unterlagstriebe ja noch nicht).Danke fürs Mitdenken! :-*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #176 am:

versuch es auch mit dichtem Bedecken der Baumscheibe. Ein paar Zentimeter hoch Kompost, Laub und Hornspäne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #177 am:

hoch erfreut: heute blüht Jelena![td][galerie pid=74752]Jelena 1[/galerie][/td][td][galerie pid=74751]Jelena 2[/galerie][/td][td][galerie pid=74750]Jelena 3[/galerie][/td][td][galerie pid=74764]Jelena 4[/galerie][/td]
Die Namengeberin Jelena de Belder, Arboretum Kalmthout, wie mir Gartenlady, SouthernBelle und HappyOnion hier versicherten. :D :-* Diese Pflanze ist einfach klasse und ich freue mich, dass sie jetzt nach 4 Jahren wieder in Schwung kommt und auch darüber, dass die Rehe sie verschont haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Treasure-Jo » Antwort #178 am:

HURRA! Wiedermal ein schönes Bild von Dir! Tolle frühe Sorte!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #179 am:

na, sooo toll auch wieder nicht! :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten