News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 544716 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Eranthis

Hortulanus » Antwort #255 am:

Aber nein!Bei meiner vorherigen E.st. (die war vom Winter 2001/02) kam der Austrieb erst 1 Jahr später. Da ich den Topf im Garten eingegraben hatte vergaß ich ihn und merkte halt zu spät, dass sich wer darüber hergemacht hatte.Bei den Chinesen braucht man Geduld. Deswegen essen die ja auch mit Stäbchen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Silvia » Antwort #256 am:

Wieso sind deine Eranthis denn vertrocknet? Hast du nicht gegossen? Überflüssig natürlich zu erwähnen, was mit meinen Knubbelchen passiert ist. Nix.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Eranthis

Hortulanus » Antwort #257 am:

Das kann es nicht gewesen sein. Das Substrat war mild-feucht. Ich vermute, dass plötzliche intensive Sonneneinstrahlung die Luft im Gewächshaus zu sehr erhitzt hat, so dass der zarte Austrieb eintrocknete.Aber herrjeh, die müssen doch in der freien Natur viel mehr aushalten. Ich bleibe so lange Optimist, bis aus den Töpfen kleine Grabkreuze wachsen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Silvia » Antwort #258 am:

Vielleicht war es in den Töpfchen zu warm. :-\ Und ich wollte Samen haben davon haben. Hättest du ruhig ein bisschen besser drauf aufpassen können! Also sowas! ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Eranthis

Hortulanus » Antwort #259 am:

"Die Nürnberger hängen keinen, sie hätten ihn denn"
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Silvia » Antwort #260 am:

Neenee, so schnell schießen sie nicht, die Preussen! Keine Angst. Wir brauchen dich ja noch! 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eranthis

trudi » Antwort #261 am:

Die Blüten der normalen gelben Eranthis werden schon leicht braun. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum verpflanzen, verschicken?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Silvia » Antwort #262 am:

Was, jetzt schon verblüht? Ich glaube, jetzt kann man sie umpflanzen. Bei mir sind sie gerade erst aus der Erde gekommen. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

knorbs » Antwort #263 am:

mensch leutz...jetzt guckt doch mal nach...ist doch wichtig zu wissen was los ist! ;D ...würde ich nicht aushalten und mich ganz kribbelig machen. entweder sind sie verfault + matschig oder die knubbel sind noch fest aber ohne erkennbares lebenszeichen. dann würde ich die jetzt raussetzen, die stelle gut markieren und abwarten, was nächstes jahr dort passiert.ich war bei einem befreundeten gärtner die tage er hatte heuer 3 eranthis stellata mal mitbestellt bei chen yi. die kamen in der november lieferung. einer hat laubtrieb, die anderen knubbel seien noch o.k sagt er mir. bei der gelegenheit zeigte er mir seine im freien ausgepflanzten eranthis pinnatifida. ich füge ein foto bei, entschuldigt bitte die qualität...es war ein dunkles eck und ich musste mit blitz fotografieren und das überzeicchnet die weißen blüten. er begann mit 2 knollen vor ~10 jahren...das zieht sich bei denen, aber immerhin haben sie sich doch etwas bestockt (~10 stück, auf dem foto nur ein teil zu sehen) und ganz entscheidend...außer ein paar fichtenzweige keinen weiteren schutz...zone 6b.norbert
Dateianhänge
03160010_eEranthis_pinnatifida.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Nina » Antwort #264 am:

mensch leutz...jetzt guckt doch mal nach...ist doch wichtig zu wissen was los ist! ;D
Die "Erbsen" sind jetzt prall, aber es rührt sich weiter noch nichts. Ich werde sofort berichten, wenn was mehr zu sehen ist. ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

knorbs » Antwort #265 am:

wie ...prall...optisch?...ich hatte mal verhutzelte habenaria radiata knöllchen von pötschke bekommen...die hatten sich im substrat sehr prall mit wasser aufgesogen + sahen toll aus...nachdem ich eine dann mal rausgenommen habe, zerplatze sie und matsch quoll raus...prall ist zu wenig ..."fest + prall" wär ne aussage ;D ;) norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Nina » Antwort #266 am:

Grmmmpfff!!Ich werde jetzt nicht drücken, bis sie platzen.... ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Nina » Antwort #267 am:

Bin doch mal schnell raus gesprintet... fest!! :D 8)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

knorbs » Antwort #268 am:

na das gibt doch hoffnung! ;)
z6b
sapere aude, incipe
Günther

Re:Eranthis

Günther » Antwort #269 am:

Ich glaub, Eranthis ist SEHR eigenwillig.Ich hab schon Legionen Knöllchen versenkt, an verschiedenen Orten. Wenn ich Glück hab, kommen - vielleicht - ein, zwei Exemplare. Oder gar nix.Heuer seh ich vorläufig noch nichts, nur, an einer Stelle, total zusammengetretene Erde, bis knapp vor Winterbeginn noch Reststeine und Abschläge von der neuen Trockenmauer, DA stecken zwei Winterlinge ihr Köpfchen raus, und DORT hab ich sicher nie was gesetzt...
Antworten