News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist ein Garten? (Gelesen 21126 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Was ist ein Garten?

riegelrot »

Schön.Nur fasziniert mich eben der Kreislauf im Garten, also dass aus "Abfall" wieder Erde entsteht, worauf wieder was wächst und vergeht, und schliesslich wieder der Kompost dran ist. Musst du dir mal vornehmen, ist ein Erlebnis.
Man kann eben nicht alles haben................ Komposthaufen war mal.Nach der völligen Neugestaltung unseres Gartens habe ich leider keinen Platz mehr. Wir haben nun dort ein schnuckeliges Gartenhäuschen mit einer wunderschönen kleinen, sehr beschützten und uneinsehbaren mediterranen (uff :o ) Terrasse mit Rosenbogen und Kaminholzplatz daraus gemacht. Da habe ich ehrlich gesagt mehr davon. Da wo früher der Komposthaufen war, hatte ich so eine richtige schmuddelige Drecksecke! Der Holzplatz ist inzwischen Winterlager für unsere Igel.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Mo

Re:Kaminholzasche im Garten

Mo » Antwort #1 am:

;DEs ist dir natürlich unbenommen, den schmuddeligen Kompostplatz einer schicken mediterranen Terrasse zu opfern. Nur ist ein Garten ohne Kompost eben kein Garten mehr, sondern eine Pflanzenausstellung. ;)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kaminholzasche im Garten

riegelrot » Antwort #2 am:

;DEs ist dir natürlich unbenommen, den schmuddeligen Kompostplatz einer schicken mediterranen Terrasse zu opfern. Nur ist ein Garten ohne Kompost eben kein Garten mehr, sondern eine Pflanzenausstellung. ;)
tja, dann ist das eben so, und ich habe damit Null Problemen. Jedem Tierchen sein PlaisierchenGrüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:Kaminholzasche im Garten

orcanet » Antwort #3 am:

Aha ::) ein Garten ohne Kompost ist eine Pflanzenausstellung, soso und wieder was dazu gelernt ;)
Mo

Re:Kaminholzasche im Garten

Mo » Antwort #4 am:

Nicht, dass das jetzt zu ernst rüberkam. War bloss ein Denkanstoss.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kaminholzasche im Garten

riegelrot » Antwort #5 am:

Mo,ich habe's ehrlich gesagt auch nicht ernst genommen ;) Und eigentlich wolltest du doch sagen "ohne Komposthaufen"? Denn ich habe in meiner Ausstellung Kompost, wenn auch nicht meinen eigenen.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kaminholzasche im Garten

pearl » Antwort #6 am:

Nur ist ein Garten ohne Kompost eben kein Garten mehr, sondern eine Pflanzenausstellung. ;)
völlig richtig. So sehe ich das auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kaminholzasche im Garten

riegelrot » Antwort #7 am:

Mal eine interessante Diskussion, sicherlich für die Städter, allerdings hier OT: wer definiert, wann und was sich "Garten" nennen darf. Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Lehm

Re:Kaminholzasche im Garten

Lehm » Antwort #8 am:

Niemand. ;)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Kaminholzasche im Garten

riegelrot » Antwort #9 am:

Niemand. ;)
wäre ich mir nicht so sicher. Siehe Einträge oben (#54 und #59)!! ;D ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kaminholzasche im Garten

pearl » Antwort #10 am:

soche Statements sind nur für diejenigen bedrohlich, die gewöhnt sind an Dogmen zu glauben. Alle anderen lesen das und denken sich ihren Teil, oder auch nicht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lehm

Re:Kaminholzasche im Garten

Lehm » Antwort #11 am:

wer definiert, wann und was sich "Garten" nennen darf.
Definiert ist das schon: kommt von Gerte, also den Ruten, die das Stück Land, wo Pflanzen angebaut wurden, einst abgrenzten. Folglich ist jedes Stück Land, auf dem Pflanzen angebaut werden, Garten. So gesehen ist ein Kompost nicht zwingend. Ein mehr funktionaler Gartenbegriff rückt indessen die Idee des - mehr oder weniger geschlossenen - Kreislaufs in den Mittelpunkt. Da ist der Kompost dann schon zwingender Bestandteil. Im Kamin würde dann auch nur Holz zu Asche verbrannt, das im Garten wächst und geschnitten wird. Zukauf von Pflanzen wäre gleichfalls Tabu. Dass solche geschlossenen Kreisläufe kaum jemand hinbringt, ist auch klar. Insofern kannst du beruhigt sein, dein Stück Land ist ein Garten, auch ohne Kompost. ;) Schade finde ich es dennoch, wenn man ausgerechnet dieses Element auslagert.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Kaminholzasche im Garten

fars » Antwort #12 am:

Folglich ist jedes Stück Land, auf dem Pflanzen angebaut werden, Garten.
Ist es nicht. Ein Feld/Acker ist ein Feld/Acker und kein Garten.
Lehm

Re:Kaminholzasche im Garten

Lehm » Antwort #13 am:

Im weiteren Sinn schon.Gemüsegärtner bauen auch auf Feldern an.Gut, kilometerweite Getreidemonokulturen im mittleren Westen sind schon jenseits. ;D
Günther

Re:Kaminholzasche im Garten

Günther » Antwort #14 am:

Vielleicht sollte man Garten im engeren Sinne auf etwas eingefriedetes beschränken.
Antworten