News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 164763 mal)
Moderator: Nina
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
@Barbara: Deine Geschichten sind köstlich *rofl*. Bobfahren mag mein Dicker auch sehr gern, ich nenne es Eisenbahnspiel. Katerli legt sich auf den dünnen Küchenvorleger, ich packe zwei Ecken und ziehe die Packung durch die halbe Wohnung
. Davon kann er gar nicht genug kriegen. Das Tillchen kannst Du auf keinen Fall weggeben, der gehört doch schon fest zu euch
. @Tine: Braver Ron, hat er fein gemacht!Toby hat vorhin nahe am extatischen Anschlag geschnurrt und richtig gesabbert und das nur, weil ich ihm eine Kopfmassage mit Öhrchenknautschen verpasst habe. Dabei dreht der Knabe völlig ab *kicher*. Und Isaak übt sich auch fleißig am Teppichmassaker. Vor allem der mit den Fransen hat es ihm angetan, daran kann man so schön herumkauen
. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Scheint ein Katerspleen zu sein...Mimi macht das nicht. ::)Unsere Altkatze mochte das über den Boden ziehen auch sehr - besonders in einem großen Papiersack, da wurde dann der Boden "gefangen". Und das Papier war danach immer schön geschreddert für die Tonne. 
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Jaaa, genau, den Boden fangen, das ist eine gute Bezeichnung. Bei uns sind auch nur die Kater so verrückt, die Madame ist sich zu fein für sowas. Sie schaaut lieber von einem Logenplatz aus zu. Prinzessin halt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Stimmt. Aber unsere Prinzessin kann tatsächlich die Nase rümpfen. Man biete ihr nur ein Futter an, das ihr nicht genehm ist, dann zieht sie ihr hoheitliches Näschen kraus, schnauft kurz, dreht sich um und geht ein Stück weg, setzt sich in ca. 1m Entfernung mit dem Rücken zum Personal hin, das diese Unverschämtheit gewagt hat, und guckt gelangweilt in die Gegend. Eine perfekte Inszenierung
!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Da zitiere ich mal völlig wertfrei eine Katzenzüchterin zum Thema Kater: "da zeigt sich das einfach schlichtere Gemüt".
;DDabei ging es ursprünglich um die Zusammenführung eines neuen Katers zu einem Pärchen und dass die Kater sich zuerst vertragen würden, während erwartet wurde, dass die Dame erst eine Weile zicken würde. Genau so ist es ja auch gekommen
.So, ich hau mich jetzt in die Falle.Gut's Nächtle,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Dicentra, fies aber treffend.
Die TA sagte auch "typisch M..." nach der xten Verletzung, IHR GG (Gemeinschaftsordi) hat das noch nie zu Felix gesagt.
Eine Freundin meinte - so ein kleiner Kopf, kann ja nicht viel drin sein...DAS fand ich allerdings etwas unfair!
Hier gibts jetzt noch eine Runde Futter und Tabletten, dann auch Nachti! 
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Auf den Punkt gebrachtDa zitiere ich mal völlig wertfrei eine Katzenzüchterin zum Thema Kater: "da zeigt sich das einfach schlichtere Gemüt".![]()
![]()
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
*lach* Genauso kann Cedric das auch. Bei ihm kommt vor dem Umdrehen allerdings ein vollkommen entgeisterter Blick zu Mama Motto "Was habe ich dir getan dass du mir SOWAS anbietest?!?".. Dann ein angeekeltes Kopfschütteln, umdrehen. Ein Bild für die Götter.Stimmt. Aber unsere Prinzessin kann tatsächlich die Nase rümpfen. Man biete ihr nur ein Futter an, das ihr nicht genehm ist, dann zieht sie ihr hoheitliches Näschen kraus, schnauft kurz, dreht sich um und geht ein Stück weg, setzt sich in ca. 1m Entfernung mit dem Rücken zum Personal hin, das diese Unverschämtheit gewagt hat, und guckt gelangweilt in die Gegend. Eine perfekte Inszenierung!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo tinesmaragaid !Ich gratuliere Dir zu Deiner Katze, die Wühlmäuse fängt
. Freue Dich. Du wirst im Garten keine Probleme mehr damit haben, dafür sorgt Deine Katze. Dir kann nichts besseres passieren, das Dein schlauer Kater weiß wie gut Wühlmäuse schmecken
.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo Elis, wie geht's dem süßen Seppi, fängt der keine Mäuse? Grüße aus dem Rheinland nach Bayern. Tubutsch
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
elis, irgendwas stimmt hier nichtHallo tinesmaragaid !Ich gratuliere Dir zu Deiner Katze, die Wühlmäuse fängt![]()
. Freue Dich. Du wirst im Garten keine Probleme mehr damit haben, dafür sorgt Deine Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Wahrscheinlich hast du keine Wühlmäuse sondern Lemminge in deinem Garten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo tubutsch !Ja, mein Seppi fängt Mäuse
, aber keine Wühlmäuse, weil ich keine habe, Gott sei Dank.Hallo Cimi !Du hast wahrscheinlich zuwenig Katzen
, aber mit der Zeit werden die Wühlmäuse sicher weniger werden. Wenn die Katzen nicht wären, hättest Du wahrscheinlich noch mehr.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer