News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unsere schönsten Clematis (Gelesen 71710 mal)
Re:Unsere schönsten Clematis
hallo,meine Cl. Rhederiana steht seit ca.10 Jahren ziemlich sonnig. Unsere strengen Winter mit reichlich Schnee hat sie bisher nicht gestört. Die ersten Jahre habe ich sie stark heruntergeschnitten und sie hat dann spät ausgetrieben und oft die Blüte nicht mehr geschafft. Seit ich nur noch auf ca 100 cm herunterschneide, treibt sie früher aus, blüht früher und üppig bis in den späten Herbst,liebe Grüsse, maria
Re:Unsere schönsten Clematis
Wie hoch wird sie jetzt bei dir, Maria?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unsere schönsten Clematis
Meine schönste Clematis ist zur Zeit Lord Herschel, der im Winterquartier im ungeheizten Schlafzimmer demnächst blühen wird!
Draußen habe ich gestern noch ein paar Clematis geschnitten. Und versucht ein Gras an Betty Cornings Fuß rauszupulen ... und dabei habe ich gleich ein paar Triebspitzen mit abgerissen!
Sie wird's überleben, aber sehr schad ist es schon!
Alpinas sind für den Halbschatten wirklich eine gute Idee! Besonders die Texensis brauchen wohl volle Sonne.Von Westphal habe ich inzwischen ca. 40 Sorten - bis auf 2 heikle, die sich schnell verabschiedet haben geht es allen bestens! (Solange ich nicht auf die Idee komme sie mit dem Unkraut rauszureißen ...)






Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Unsere schönsten Clematis
Bei mir an der Hauswand ist es ein eher feuchter Platz und wie gesagt Sonne am Nachmittag.Vielen Dank für die Antworten - von der Blütenform kugelig-glockig
möchte ich nur ungern abweichen - und da sind die verschiedenen C. , die ich bei Westphal gefunden habe schon sehr passend. Jetzt muss halt nur noch der Standort passen - vielleicht ruf ich dort auch einfach mal an - haben Die denn einen guten Service?

Re:Unsere schönsten Clematis
Ich habe dort schon angerufen und gute Tipps bekommen über Eigenheiten von Sorten, die (die Eigenheiten, die) nicht im Katalog stehen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Unsere schönsten Clematis
hallo,meine Cl. rhederiana wird 200 - 250 cm hoch, so genau weiß ich es nicht, weil ich sie an einem Spalier auch in die Breite ziehe,liebe Grüsse, maria
Re:Unsere schönsten Clematis
Danke! Das ist genau die Höhe, die ich brauche...


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unsere schönsten Clematis
sie gefällt mir wegen der blütengröße leider nicht wie vorgesehen, aber sie blüht unfassbar üppig... :Pwadas primrose verregnet. 

Re:Unsere schönsten Clematis
sehr apart gefärbt ist fair rosamund - leider auch etwas zu große blüten. 

Re:Unsere schönsten Clematis
Clematis 'Sputnik'. Die andere Seite vom Rosenbogen erobernd, glücklicherweise denn auf dieser Seite ist die Rose Deprez a Fleur Jaunes total bis auf die Veredlung runtergefroren
Re:Unsere schönsten Clematis
und nun ist die Durandii ganz auf und ist beinahe auf der Hälfte des Rosenbogens. Ganz tapfer für eine Staudenclematis



-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Unsere schönsten Clematis
Das rosa Königskind ist eher morbidfarben als rosa
Smile! It confuses people.
Re:Unsere schönsten Clematis
Unsere "Multi Blue" an einem der Rosenbögen.LGbluebell
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Unsere schönsten Clematis
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.