Linda, da bist du hier goldrichtig!Ich freu mich auf Tauwetter, aufs Forum und auf ein Leben mit Garten
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 367894 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Sorry,es klappt nicht!
Spaten
Also,habe heute einen Super Spaten bekommen,mit der POST!Es ist ein FISKARS,durfte schon in der Stube Trockenübung vollziehen.Einfach super der Spaten.Hat jemand Erfahrung mit so ein Teil?Wenn man nur schon graben könnte!Im Herbst habe ich es leider nicht geschafft.Die Arbeit mit der Arbeit!
-
zwerggarten
Re:Vorstellung von Mitgliedern
und das fragst du hier bei Vorstellung von Mitgliedern? 
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Spatenpauli?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AlexandraT
- Beiträge: 21
- Registriert: 14. Mär 2010, 16:10
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ein Grüezi aus der SchweizIch heisse Alexandra und hab bisher nur von einem Garten geträumt. Seit letzten September hab ich nun einen kleinen Garten. 60qm mit einem kleinen Gartenhäuschen für die Geräte. Der Garten ist noch wild d.h. jahrelang nicht gemacht worden. Den Brombeeren hab ich bereits letzten Herbst den Kampf angesagt und sie 2 Tage lang zurück geschnitten. Ansonsten werde ich noch viel zu tun haben. Ich möchte mit möglichst wenig Maschinen viel von Hand und naturfreundlich machen. D.h. mein Garten wie nie perfekt sein und soll viele Tiere beherbergen. Aber auch etwas Gemüse und Co. Stachelbeeren hab ich letztes Jahr gesetzt und die Johannisbeeren geschnitten. Nun plane ich was ich so pflanzen soll neben dem schönen grossens Hibiskus der drin ist. Zudem muss ich noch viel lernen übers Kompostieren. So kam ich mittels Google auch zu euch. Ich freue mich auf eine spassige und lernreiche Zeit hier mit euch. Mit Gemüse im "Kleinen" d.h. auf 2 Balkonen hab ich gute Erfahrung gemacht - in Sachen Garten muss ich noch viel lernen.
Lieben Gruss
Alexandra
Alexandra
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich Willkommen hier bei Pur, Alexandra. Lernen kannst Du hier jede Menge und viele interessante "Gespräche" nicht nur zum Thema Garten führen. Viel Freude im neuen Garten und hier bei uns!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Vorstellung von Mitgliedern
ist dein garten wirklich nur 60 qm groß, alexandra?
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Die Schweiz ist ein kleines Land...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Luna
Re:Vorstellung von Mitgliedern
... aber "angehäufelt"Die Schweiz ist ein kleines Land...![]()
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Deshalb genügt vielleicht eine Grundfläche von 60 m²...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
;DAuch von mir herzlich willkommen! Wo in der Schweiz?... aber "angehäufelt"Die Schweiz ist ein kleines Land...![]()
![]()
Alle Menschen werden Flieder
- AlexandraT
- Beiträge: 21
- Registriert: 14. Mär 2010, 16:10
Re:Vorstellung von Mitgliedern
HalloEin Forum mit Humor. :DJa, die Schweiz ist klein...und mein Garten auch. Ich wohne nicht in einem Haus sondern in einer Wohnung... und neben dem Haus hat es Gartenparzellen. Zwei zusammen die sich je ein Gartenhäuschen teilen. Allerdings ist es innen getrennt d.h. jeder hat seinen eigenen Teil. Alle Gärten sind 60qm gross. Die eine konnte ich mir nun ergattern und hab sie für nicht mal 15 Euros monatlich mieten können - Wasser muss ich nicht bezahlen. Ich kann also zum Fenster rausschauen und sehe gleich meinen Garten. Nun lese ich vieles über kompostieren und mach mir Gedanken was ich anpflanzen soll. Ich möchte nicht perfekt gärtnern sondern naturnah. Ich bin mir aber total noch im Unklaren was ich anpflanzen soll. In 2-tägiger Arbeit hab ich die Brombeeren gezähmt. Und einen grossen Hisbiskus und eine urale Hundsrose hab ich auch im Garten. Die bleiben... beim Rest muss ich mal noch schauen. 2 Stachelbeeren hab ich bereits gepflanzt. Ansonsten werde ich noch viel zu tun haben. Einen kleinen Platz auf dem ich einen Tisch und 4 Stühle stellen kann möchte ich noch anlegen... nur winzig. Achja, ich bin im Raum Basel zu Hause.
Lieben Gruss
Alexandra
Alexandra
-
Luna
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich Willkommen "ond e liebs Grüessli us äm Appezellerland", du wirst bald merken, dass sich hier noch einige Schweizer tummeln.