News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 198747 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #885 am:

P.S. Klunker....Geile Bilder!!!!!
Schliesse mich voll und ganz an ;D ;D Eine super Auffrischung der Erinnerungen an den wärmenden Tag trotz eisiger Kälte draussen :) @JuleAuch ich kann erst beurteilen, welche Pflanzen gelitten haben oder sich sogar verabschiedet, wenn ich ausräumen kann.Die Freilandkamelien werden es wohl alle überleben, die meisten haben es wohl sogar schadlos überstanden und 'Shirobotan' wird sich hoffentlich trotz geschädigter Blätter erholen. Sie war ja die einzige, bei der ich die Mulchdecke vergessen hatte :-[ LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
claudimaus
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

claudimaus » Antwort #886 am:

Danke für die nette Begrüßung! :-*Geile Bilder! ;) Da wird die Wunschliste ja wieder anschwellen....
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Kamelien 2009/10

Sam23 » Antwort #887 am:

Bald wird sich blühen ;D Bild
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #888 am:

@ Alle :),danke :) .....habe gerade eine Runde im Garten gemacht, bei den ausgepflanzten Kamelien habe ich hier auch ein paar mit Blattschäden. Bis jetzt ist aber auch noch keine in den Kamelienhimmel entschwunden ;), im Hühnerhaus zickt bloss die Bokuhan und läßt Blätter fallen. Der Rest ist noch im Stroh verschnürt und sieht zumindestens oberhalb gut aus. Denke die richtigen Schäden werden sich wohl erst im Laufe der nächsten Wochen zeigen. Etliche Blattschäden waren auch im Garten von P.Fischer/Wingst sehr gut an den größeren ausgepflanzten Kamelien zu sehen.**********extra für Iga ;D hier noch ein kleiner Bildernachschlag von Fischer bis zur nächsten Blüte ;) das hier waren meine persönlichen Favoriten in der Ausstellung *********BildEago corkscrew als BonsaiBilddie gelben Primel waren nicht so mein Ding :P dafür der Nightrider schon ;) Bildirre in der GrößeBildBuddha ein richtiger EyecatcherBildohne Worte ....... BildBildBildund nochmal zum Abschluss ich finde sie so schöööööön, mehr Bilder habe ich auch nicht gemacht ;) BildOrchid princess, sie steht jetzt mit auf meiner klitzekleinen Wunschliste ;) lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Nihlan

Re:Kamelien 2009/10

Nihlan » Antwort #889 am:

Ohhh, tolle Bilder, Fröschchen. :oDie Buddah würd ich wohl direkt einpacken, aber ob mein Wintergarten noch mehr Reticulatas verkraftet ist fraglich. ::)Ich habe nur eine ziemlich "verquirlt" blühende Yume im Angebot. :)Seidenschnäbel, die hab ich von euch bekommen. Nun blüht sie das erste Mal. Ich freu mich so. :) Leider hat es Our Melissa hinweggerafft.Sie gehört zu meinen Ausfällen. Ebenso C.F.Coates. Keine Ahnung, was ihnen nicht gefallen hat. LGNihlan
Dateianhänge
Yume_3.JPG
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #890 am:

Ich freu mich so, meine 'Anemoniflora' will anscheinend ihre erste Blüte öffnen, ich hab heute gesehen, das die Knospe anschwillt und schon etwas weißes zu sehen ist.
auf die Blüte bin ich auch sehr gespannt ;), mein Stecki wollte lieber sterben, ganz schön blöd :P 8)
♥ magic is something you make ♥
claudimaus
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

claudimaus » Antwort #891 am:

Wau Klunkerfrosch, was für tolle Bilder!!! :oDie Bob´s Tinsie öffnet bei mir gerade ihre erste Blüte... *freu*@ Nihlan - meine Yume hat schon ausgeblüht! Da kann ich mich ja noch an Deiner erfreuen. Bei mir blüht der Neuankömmling von Hr. Fischer....Fukurin ikkyu - hoffentlich richtig geschrieben... ::)
Dateianhänge
IMG_5591.JPG
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #892 am:

Schönen Dank auch Klunker... :P Die Wunschliste wächst und wächst...Buddah ist ja wohl der Knaller, aber auch Orchid Prinzess rafft mich wieder mal dahin...Yume hat bei mir auch schon ausgeblüht, sie war aber echt fleißig...Mausi: Schön, dass das Kind jetzt bei Dir blüht ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nihlan

Re:Kamelien 2009/10

Nihlan » Antwort #893 am:

Ich freu mich so, meine 'Anemoniflora' will anscheinend ihre erste Blüte öffnen, ich hab heute gesehen, das die Knospe anschwillt und schon etwas weißes zu sehen ist.
Mhm, dann hoff ich mal, dass deine Knospen so ähnlich aussehen wie meine? ;DEin bisschen weiss ist auch zu sehen, wobei ich eigentlich eher rot erwartet hatte. Scheint eine Wundertüte zu sein. :)LGNihlan
Dateianhänge
C._Anemoniflora.JPG
Nihlan

Re:Kamelien 2009/10

Nihlan » Antwort #894 am:

Und dann noch ein Bildchen für Mausi. Schön, dass du hier bist. :-*Schliesslich habe ich noch ein Kind von dir bei mir stehen. ;)Da ist deine Dagmar Berghoff (Und ich kann den Namen immer noch nicht leiden :-X ), dabei ist die Blüte echt wunderschön. :)LGNihlan
Dateianhänge
Dagmar.JPG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #895 am:

Blüht diese bei euch auch noch? Meine will dieses Jahr offenbar gar nicht mehr aufhören, blüht schon seit Mitte Januar :D Showa wabisuke (alias C.saluenensis 'Apple Blossom')LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #896 am:

Hach, bei dem Wetter tun die Blütenbilder richtig gut.Zwei hab ich heute auch im Angebot..Lady Vansittartund hier geht eine Knospe auf, die mir so langsam Angst macht, noch stimmt die Farbe nicht so...oder?Demi Tasse....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #897 am:

Dann versuch ich mal noch ein wenig im jüngsten Archiv zu stöbern gegen Winter-Frühlingersehnen-Blues ;) Das 2. ist für die Fast-Namensvetterin ;)
[galerie pid=62127]tama gasumi[/galerie]
little lavender
[td][galerie pid=62128]my darling[/galerie][/td][td][galerie pid=62131]golden glow[/galerie][/td][td][galerie pid=62109]buttons'n bows[/galerie][/td][td][galerie pid=62130]gubijin[/galerie][/td]
[td][galerie pid=62129]kinsekai[/galerie][/td][td][galerie pid=62132]ginyo tsubaki[/galerie][/td][td][galerie pid=62134]benten kagura[/galerie][/td]
bob hope
Jule, ich weiss nicht mehr, wie die aufgehende Blüte von 'Demi Tasse' aussah, aber ist sie wirklich so rot?Bleibt wohl nur, abzuwarten... vielleicht entfaltet sie sich ja doch als Richtige :) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #898 am:

Ich freu mich so, meine 'Anemoniflora' will anscheinend ihre erste Blüte öffnen, ich hab heute gesehen, das die Knospe anschwillt und schon etwas weißes zu sehen ist.
Mhm, dann hoff ich mal, dass deine Knospen so ähnlich aussehen wie meine? ;DEin bisschen weiss ist auch zu sehen, wobei ich eigentlich eher rot erwartet hatte. Scheint eine Wundertüte zu sein. :)LGNihlan
Hey, Du hast auch eine 'Anemoniflora'?! :o :D Bei meiner sehen die Knospen genauso aus, immer ein etwas beängstigender Eindruck, diese vertrockneten Hüllblätter, aber genau so muss es sein. ;) Ich vermute mal, das weiße sind auch noch Hüllblätter und die roten Blütenblätter erscheinen als nächstes. :D Ich bin schon so gespannt! :)Woher hast Du denn deine Pflanze? @ BarbaraMeine 'Showa wabisuke' blüht auch noch, inzwischen allerdings die letzte Blüte für dieses Jahr. :)Sehr schöne Bilderr, vorallem das von 'Ginyo-tsubaki' gefällt mir ausgesprochen gut. :D@ FröschliSchade sas es mit dem Bewurzeln nicht geklappt hab, meine Pflanze wächst extrem langsam, aber sobald es möglich ist, wollte ich Abmooser machen, mal schauen ob es funktioniert, meine Pflanze ist jedenfalls auch ein Abmooser gewesen. ;)@ AlleBisher muss ich keine Ausfälle beklagen, weder im Garten noch im GWH, aber erst mal abwarten. Die Gartenkamelien sehen alle klasse aus, Blattschäden gibt es nur an vereinzelten Blätter. Ich hatte befürchtet, das es 'Cornishsnow' zu kalt sein wird, aber gerade die sieht besonders prächtig aus und wird wohl den Reigen im Garten eröffnen. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kowoline
Beiträge: 23
Registriert: 20. Nov 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

kowoline » Antwort #899 am:

Wunderschöne Blüten zeigt ihr da wieder.Da ich ja noch Kamelien-Anfänger bin, will ich mal eine - hoffentlich nicht blöde - Frage stellen.Meine sind ja noch zu klein zum auspflanzen. Ich finde diese Plastiktöpfe aber so häßlich. Soll ich jetzt direkt in schöne Töpfe pflanzen oder besser nicht??? und wann wäre die beste Zeit dazu.oder was haltet ihr von "topf in Topf"??? muss ich dann die zwischenräume auch mit Kamelienerde auffüllen????
Liebe Grüße
Sabine
Antworten