
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im März 2010? (Gelesen 42648 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Wir waren gestern aus, es gab Rindcarpaccio, und danach 3 Fischvarianten (Schlankwelsfilet, Doadenfilet und 2 Riesengarnelen, gegrillt) mit Bratkartofeln und Blattspinat, und zum Nachtisch Pannacotta. wae alles superlecker.(Leider ohne Foto, meine Kamera ist kaputt
)Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Bei mir gibts gleich abgewandelte Arancini. Inspiriert hat mich dieses Rezept.Ich hatte zwar jede Menge verkochten Reis vom Vortag da der verarbeitet werden musste, dafür einige Zutaten aus dem Rezept nicht.Meine Variante geht deshalb folgendermaßen:sehr weich gekochten Reis (normalen) mit geriebenem Käse (Tillsitter, Appenzeller und Pecorino - alles was weg muss), gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer mischen, 1 Ei unterrühren.Für die Füllung:klein gehackten Spinat (TK-Ware, gut ausgedrückt)1 mittlere Zwiebel1 Knoblachzeheeinige getrocknete Tomaten2 El Frischkäse1 Schuß Weißwein1 MozarellaZwiebel mit Knoblauch weich dünsten, mit Weißwein ablöschen und Flüssigkeit verdampfen lassen, gehackte getrocknete Tomaten (in Öl eingeweicht), Spinat, Frischkäse und klein gewürfelten Mozarella dazu, abschmecken.Aus Reispampe mit nassen Händen Klößchen formen, mit dem Finger ein Loch hineindrucken und wenige Füllung hinein geben. Anschließend Klößchen in Paniermehl wälzen (ohne vorher in Ei - das hatte ich nämlich auch nicht mehr).Dazu gibt es eine fruchtige Tomatensoße aus den eingefrorenen Reserven vom letzten Jahr. Ich bin mal gespannt wie es schmeckt - es duftet jedenfalls schon mal gut.Das Bild zeigt die Kugeln vor dem Braten
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Bei uns gab es heute Schweinebraten mit Salzkartoffeln (Cherry, eigene Ernte) und reichlich Schwarzwurzeln (Hoffmanns Schwarze Pfahl, eigene Ernte, waren zum Frühstück noch in der Erde).
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
@ macranthaDas Rezept klingt verlockend, sieht auch köstlich aus, gibt es dann ein Schlemmerbild vom Teller

Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Da stimme ich Luna zu, sieht wirklich toll aus, hoffe auch das es vom fertigen Produkt noch Bilder gibt.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
bei uns gabs hähnchenunterkeulen mit ofenkartoffeln und ofentomaten gefüllt mit einer schafskäsecreme.die keulen sehen ein wenig bleich aus, da das komplette gericht im ofen gegart wurde und somit 3 schienen besetzt waren. die keulen eben auf der untersten
tat aber dem geschmack keinen abbruch


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
@AellaSieht toll aus, wir haben dich während deiner Reise hier vermisst.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
danke für diese tolle idee!Bei mir gibts gleich abgewandelte Arancini. Inspiriert hat mich dieses Rezept.Ich hatte zwar jede Menge verkochten Reis vom Vortag da der verarbeitet werden musste, dafür einige Zutaten aus dem Rezept nicht.Meine Variante geht deshalb folgendermaßen:sehr weich gekochten Reis (normalen) mit geriebenem Käse (Tillsitter, Appenzeller und Pecorino - alles was weg muss), gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer mischen, 1 Ei unterrühren.Für die Füllung:klein gehackten Spinat (TK-Ware, gut ausgedrückt)1 mittlere Zwiebel1 Knoblachzeheeinige getrocknete Tomaten2 El Frischkäse1 Schuß Weißwein1 MozarellaZwiebel mit Knoblauch weich dünsten, mit Weißwein ablöschen und Flüssigkeit verdampfen lassen, gehackte getrocknete Tomaten (in Öl eingeweicht), Spinat, Frischkäse und klein gewürfelten Mozarella dazu, abschmecken.Aus Reispampe mit nassen Händen Klößchen formen, mit dem Finger ein Loch hineindrucken und wenige Füllung hinein geben. Anschließend Klößchen in Paniermehl wälzen (ohne vorher in Ei - das hatte ich nämlich auch nicht mehr).Dazu gibt es eine fruchtige Tomatensoße aus den eingefrorenen Reserven vom letzten Jahr. Ich bin mal gespannt wie es schmeckt - es duftet jedenfalls schon mal gut.Das Bild zeigt die Kugeln vor dem Braten



Re:Was gibt / gab es im März 2010?
ich hab gestern eine tolle rinderkraftbrühe gemacht, die gibts heute als basis für gaisburger marschmein rezeptausserdem habe ich heute mal wieder seelen gebacken, auch wenn das laut schwaben nicht dazu gehört 

Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Das ist ja ein herrliches Rezept
, aber auch etwas zeitaufwändig. Könnte ich auch mal wieder kochen, "Verheierte" sind eine meiner Leibspeisen. Spätzle mögen bei uns alle, höchstens einer keine Kartoffeln
. Jay: Kürbissekt gibt es in Ludwigsburg beim Kürbiswiegen. Wir hatten heute selbstgemachte Pommes mit Schweinelende und in Streifen geschnittenen Endiviensalat. Vorher noch etwas Kürbissuppe von gestern.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Ok, etwas mehr Färbe wäre zwar schöner, aber Hauptsache es schmeckt, und ansonsten sieht das ganze Gericht sehr sehr lecker aus!bei uns gabs hähnchenunterkeulen mit ofenkartoffeln und ofentomaten gefüllt mit einer schafskäsecreme.die keulen sehen ein wenig bleich aus, da das komplette gericht im ofen gegart wurde und somit 3 schienen besetzt waren. die keulen eben auf der unterstentat aber dem geschmack keinen abbruch
![]()




Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
diese reisorangen sind genial - davon hatte ich bisher noch nie gehört! super resteverwertung! :Dwir waren ohne kamera essen. ich wählte eine der empfehlungen des hauses: fritierte sardinen auf salat. dazu gab es als dip basilikumöl und eine art remoulade... 8)als dessert danach, à la carte: banana split!
sowas habe ich zuletzt als kind bestellt... aber es hat geschmeckt. 


- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Hier gab es Putengulasch und selbstgemachte Bärlauchspätzle, dazu Gurkensalat.
Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
zwei nachtraege von einem (fast) vegetarischen wochenende.samstag gab es bratlinge aus tofu (vorgefertigt) mit mehrfarbigem moehrengemuese...