Ooh, das ist aber schade Pumpot! :(Mensch Elfriede, das sieht aber noch ganz schön winterlich aus.Leider sind etliche Schneeglöckchenhoste durch die Schneemassen plattgedrückt worden. Sieht echt nicht toll aus.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2005 (Gelesen 20103 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2005
-
sarastro
Re:März 2005
Schaut wie bei einem Berliner Alteisenhändler kurz nach Weihnachten aus!

-
cimicifuga
Re:März 2005
Schnee ist weg - 16°C an der Nordseite. Sonne scheint, Frühlingsbrise.....Osterferien. Was will man mehr
Morgen beginn ich mit dem neuen Garten. *dumdidum* 
Re:März 2005
Bonn 19 Grad (schon wieder tagsüber Nina...
)Eben hat eine riesendicke Hummel im Osterbaum verzweifelt versucht, aus einem gelben Plastikei was zu futtern zu kriegen. Ich hab mich totgelacht.. 8)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2005
Ja Netti..."tagsüber"... das habe ich mir schon gedacht... ;)In Köln auch 19°C wird aber langsam etwas wolkig.Ich möchte auch Osterferien haben!!! 
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2005
Im S-O von Berlin war es zwar warm, aber den ganzen Tag trübe und sehr, sehr windig. Mir klingen jetzt noch die Ohren von all dem Brausen. Seit einer Stunde nieselt es...Dabei will ich doch all die Krokusse geöffnet bewundern! Lgoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
brennnessel
Re:März 2005
Am Morgen hatte es sagenhafte +10°, mittags + 17 und Sonne !Man hätte das gestern noch nicht für möglich gehalten, wie schnell es dem Schnee an den Kragen geht! Steinmäuerchen und die südseitige Böschung vor dem Haus sind schon frei und so viele Schneeglöckchen, Winterlinge, Helleborus niger und Krokusse blühen! Die haben sich also unter 1/2 m festem Schnee und der Eisschicht am Boden startbereit gemacht!Ich kann nur staunen , welche Kraft dahinter stecken muss
!LG Lisl
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:März 2005
Guten Morgen :)Ach ich hoffe Lisl, du bist so weit westlich von mir das dich die Kaltfront die bald den Norden und Osten von Österreich erreichen wird nicht so kalt erwischt :(Angeblich solls wieder bis ins Flachland Schneeregnen oder sogar Schnee fallen! :(Während hingegen die Vorarlberger und Tiroler sich noch über Temperaturen von bis zu 19°C weiterhin freuen dürfen.Heut um Mitternacht gabs noch frühsommerliche Temperaturen von 16,1°CAktuell 12,9°C eigentlich auch *noch* Mild!Tja der Winter gibt sich noch nicht geschlagen, leider :(lg Michi 
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
-
brennnessel
Re:März 2005
Guten Morgen! Ach, dass der Winter sich noch nicht ganz geschlagen gibt, ist schon in Ordnung , Michi
! Gut Ding braucht Weil
!Hab es gerade gelesen, dass es die nächsten Tage wieder kühler werden soll. Jetzt regnet es leicht bei + 12°.
Re:März 2005
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;ich wollte heute ja so schön in den Garten, aber nichts ist: regnerisch bei 9°C. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
callis
Re:März 2005
Gemeinheit
>:(Jetzt bin ich endlich in meinem Garten im westlichen Vorharz, und nun regnet es bei 4°, jawohl, Silvia, 5 Grad weniger als bei dir, obwohl ich nur 50 km weiter nördlich sitze.So weit zurück wie dieses Jahr war der Frühling, seit ich den Garten habe, noch nie. Es blühen Winterlinge, Schneeglöckchen, Märzbecher und die Krokusse w ä r e n auf, wenn die Sonne mal schiene. Cyclamen coum blüht tapfer.Aber sonst noch nichts, auch keine frühen Osterglockenwildformen.Die Hepatica haben teils auch noch keine Blätter entwickelt.Die Helleborus orientalis blühen zwar teils schon, aber erst ganz dicht am Boden.Auf diese Weise habe ich noch nicht allzu viel verpasst. Hat ja auch sein Gutes 
Re:März 2005
Nieselregen und 12,8 Grad in Bonn. Gut, das ich gestern alles erledigt habe, was ich mir für heute vorgenommen hatte....
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2005
Och nööö Elfriede! 
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März 2005
Verdammt, Elfriede! Ich würde dir so gerne Tauwetter gönnen!Hier starker Landregen, die Bäche treten langsam über die Ufer....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich