News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dicke Bohnen, Puffbohnen (Gelesen 51807 mal)
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Hallo max.wieso? Aussaat Februar bis April.Vielleicht kommen meine am 01.03. gelegten Bohnen ja gar nicht raus, dann könnte ich diese Sorte mal ausprobieren.Morgen gehe ich mal buddeln und schaue nach wie die gelegten Bohnen aussehen. Wenn sie noch intakt aussehen kann ich noch hoffen.LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Hallo,heute habe ich mal in der Erde nach den Dicken Bohnen gebuddelt. Die sehen nach den vielen frostigen Nächten noch gut aus. Sind etwas aufgequollen und man sieht, dass sie keimen wollen. Wenn es wie versprochen, vom Wettermann, am Freitag bis zu 15 °C warm wird, werden sie bald an die Oberfläche kommen.
LGBuchsini

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Himmel, lass die Armen doch in Ruhe! Wie sollen die denn jetzt Ruhe zum Keimen finden, wenn du da wühlen gehst? 

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
;Dich bin eben neugierig hoch 10.LGBuchsini
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
hallo, jetzt ist es bei uns auch soweit, dass man in den Boden kann und ich will Dicke Bohnen setzen. Habe also gestern das Beet vorbereitet. Mein Saatgut ist zwar noch bis (auf der Packung aufgedruckt) 2012 haltbar aber ich habe es ist schon aus 2008. Ist es sinnvoll die Bohnen in lauwarmen Wasser einzuweichen (über Nacht) und dann zu legen? Danke für Eure Antworten.
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Puffbohnensaatgut bleibt recht lange keimfähig. Das Einlegen beschleunigt die Keimung unter der Voraussetzung, dass es keinen gröberen Bodenfrost mehr gibt, sonst erfrieren die Samen eher. Viel Zeit gewinnt man mit dem Einweichen ohnehin nicht.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
jetzt fällt mir grad noch etwas ein: bei einem Pflanzabstand von 50cm von Reihe zu Reihe hätte ja noch einiges dazwischen Platz. Was setzt ihr dann da, für eine schöne Mischultur, dazu? Und wann?
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Hallo,ich habe da Rübstiel zwischen gesät. Das ist ein schnell wachsendes leckeres Blattgemüse. Oder wie wäre es mit Radieschen?LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
auch spinat ist möglich. aber warum wählt man denn überhaupt so große reihenabstände, wenn man sie hinterher wieder mit anderen pflanzen füllt?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
naja, stand wohl so auf der Packung. Vielleicht weil bei zu dichtem Stand sich die Läuse zu wohl fühlen? k. A. Radieschen habe ich jetzt in einen Zwischenraum gesät. Auch wegen Markieren. Rübstiel muss ich mal suchen. Kenne ich (südlich des Weisswurstäquators) gar nicht
.

Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Hallo Freunde,heute hat mir eine ältere Frau erzählt das man Bohnen bis zu 3x selber ziehen kann. Das heißt doch das ich von meinen Bohnen die ich heuer anbaue ein paar Bohnen (Buschbohnen) nicht abernte sondern an der Pflanze lasse bis sie trocken ist oder nehme ich die ganze Bohne mit runter und schneide sie auf so das ich die einzelnen Bohnen entnehmen kann und diese dann trockne?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
ersteres. entweder einzelne, besonders schöne schoten am strauch ausreifen lassen, oder einen oder mehrere sträucher nicht beernten.man kann das mehr als dreimal machen, nämlich unendlich oft.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Hallo Maxdanke für die Antwort.Ich muß aber dann wenn die ganze Buschbohne getrocknet ist den Kern bzw. die Bohne aus der Schote nehmen oder?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
ja, und nicht so lange warten, bis die hülse aufreißt und die samen auf die erde fallen.die kerne läßt du am besten zuhause im warmen zimmer nachtrocknen, bis sie absolut harttrocken sind. test: mit einem hammer auf eine bohne schlagen: die bohne muß zersplittern. jedenfalls nicht pfannkuchenartig breitgeschlagen werden.wichtig: die samen dann noch drei, vier tage in die tiefkühltruhe legen, damit eier von bohnenkäfern vernichtet werden.