News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 388529 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Helleborussaison 2010

marcir » Antwort #1620 am:

Einzelblüte:
Dateianhänge
Getuepfelt_0010__3288.jpg
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborussaison 2010

raiSCH » Antwort #1621 am:

Also bei mir gibt es erst Knospen, aber jetzt wird es schnell gehen (hatten heute 19 Grad!).
marcir

Re:Helleborussaison 2010

marcir » Antwort #1622 am:

Warum die Niger erst jetzt zur Vollblüte aufläuft weiss ich auch nicht.Es scheint sowieso so, wie wenn die Hellis sich im Garten z.T. nicht so richtig ans Knöpfe bilden machen wollten.Fehlt denen wohl Dünger?
Dateianhänge
Helleborus_niger_0010__3281.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Helleborussaison 2010

Danilo » Antwort #1623 am:

Fehlt denen wohl Dünger?
Nö, ich denke das ist rein witterungsbedingt. Selbst in meinem hoffnungslos überdüngten Hühnergarten fangen die Niger erst jetzt richtig zu blühen an. Die Orientalishybriden-Klassiker wie 'Frühlingsglut' etc. sind auch noch lange nicht soweit, schieben gerade erst Knospen.
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1624 am:

... In diesem schönen Frühlingstag zeigen sich die offenen von ihrer besten Seite:
immer wieder köstlich! :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Helleborussaison 2010

lerchenzorn » Antwort #1625 am:

Ja, und wirklich so offenherzig. Das vermisse ich bei meinen immer ein wenig.Heute auf einer Berliner Ecke, beim Staudenhändler:
meine ersten in echten gelben Tönen.
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1626 am:

... Heute auf einer Berliner Ecke, beim Staudenhändler ...
:D :o ??? :o sag, wo??!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Helleborussaison 2010

lerchenzorn » Antwort #1627 am:

Der "einzige ****-Gärtner Berlins (oder Berlin-Brandenbugs?) (nach Eigenwerbung) - zugegeben: hat schon ein sehr schönes Angebot.Aber glaub nicht, dass Du da jetzt noch vergleichbare Gelbtöne findest ;D
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1628 am:

... (nach Eigenwerbung) ...
:o ???gierschlund! 8) ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Helleborussaison 2010

Danilo » Antwort #1629 am:

Hm, ein "schönes Angebot" hab ich denen gar nicht zugetraut. Das sah mir immer mehr nach "Hardware" und Dekokrempel aus. Also guck ich doch mal vorbei, am besten noch bevor zwerggarten bis zu den verbliebenen Gelbtönen vorgestoßen ist. 8)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborussaison 2010

raiSCH » Antwort #1630 am:

Also ich habe 'Gelber Schmetterling". aber es ist noch keine Blüte zu sehen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Helleborussaison 2010

Danilo » Antwort #1631 am:

Also ich habe 'Gelber Schmetterling". aber es ist noch keine Blüte zu sehen.
Hab ich auch. Hat schon drei Blütenknospen, die in den nächsten Tagen aufgehen müssten.
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1632 am:

... Also guck ich doch mal vorbei, am besten noch bevor zwerggarten bis zu den verbliebenen Gelbtönen vorgestoßen ist. 8)
:o unerhört! >:( ;)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborussaison 2010

raiSCH » Antwort #1633 am:

Also ich habe 'Gelber Schmetterling". aber es ist noch keine Blüte zu sehen.
Hab ich auch. Hat schon drei Blütenknospen, die in den nächsten Tagen aufgehen müssten.
Na ja - es liegen bei mir dort noch 10 cm Schnee.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #1634 am:

'steinigt euch' ;D ;Dtoll marcir, diese habitusbilder :Dmittlerweile sind meine paar auch in die beete gewandert und dekorieren dort auf wunderbare weise auf frühling ;)...wie konnte ich nur 'ohne' die vielfalt all' die jahre ::) :-Xdanke euch für die weitergabe des virus 8) ;)'aufdieschnellenocheinpaarblauenachbestellthab' ;D ;)
Antworten