News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Crocus 2010 (Gelesen 8640 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Crocus 2010

pumpot » Antwort #30 am:

Dann wurde ich vor 1 Jahr besch***en.
Denke eher der Verkäufer hat sich selber besch.... ;)Der C. minimus gehört eher zu den preisgünstigen Krokanten. ;D
plantaholic
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Crocus 2010

fars » Antwort #31 am:

Eine winzige Genugtuung.
raiSCH
Beiträge: 7627
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Crocus 2010

raiSCH » Antwort #32 am:

Gestern lag hier noch Schnee. Heute bei 19 Grad plus:
Dateianhänge
Crocus_vor_Hamamelis_IMG_4817.JPG
raiSCH
Beiträge: 7627
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Crocus 2010

raiSCH » Antwort #33 am:

Eine Gruppe etwas näher:
Dateianhänge
Crocus_tommas._mit_Hummel_IMG_4813.JPG
marcir

Re:Crocus 2010

marcir » Antwort #34 am:

Also das ist ja ein herrlicher Krokusteppich!Mein Büschel blüht heute wie verrückt (dass die auch Namen haben, sehe ich heute erst ::)):
Dateianhänge
Krokus_0010__3275.jpg
marcir

Re:Crocus 2010

marcir » Antwort #35 am:

Diese blenden direkt, so eine eigenartige Farbe haben die, auf dem Foto nur noch annähernd die Farbe kennt die vielleicht jemand?
Dateianhänge
Neon_Krokus_0010__3292.jpg
raiSCH
Beiträge: 7627
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Crocus 2010

raiSCH » Antwort #36 am:

Für mich ist das alles Crocus tommasianus , der Elfenkrokus.
marcir

Re:Crocus 2010

marcir » Antwort #37 am:

Hier mein "gelbes" Beet, wo die schönsten Krokus stehen, nur keine gelben ::).Aha, danke, Raisch 8)
Dateianhänge
Krokus_bunt_0010__3298.jpg
raiSCH
Beiträge: 7627
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Crocus 2010

raiSCH » Antwort #38 am:

Beides wohl uralte Sorten: 'Pickwick' und 'Remembrance' (vermute ich jedenfalls)
marcir

Re:Crocus 2010

marcir » Antwort #39 am:

Ach, vor 6 Jahren gekauft und gepflanzt! 8)Danke für die Namen, habs notiert.
zwerggarten

Re:Crocus 2010

zwerggarten » Antwort #40 am:

pickwick ist klasse! :D genaugenommen nur etwas zu rund und zu groß - mir wäre ein zarterer vernus-habitus lieber. ::) so wie die drebacher, beispielsweise... ;)
raiSCH
Beiträge: 7627
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Crocus 2010

raiSCH » Antwort #41 am:

Ich bevorzuge auch seit einiger Zeit die den botanischen Arten näherstehenden Sorten, die viel eleganter sind. Von den großen alten Gartenkrikus-Sorten hat sich 'Pickwick' bei mir als die dauerhafteste erwiesen, während die gelben nach über 30 Jahren vollständig verschwunden sind.
marcir

Re:Crocus 2010

marcir » Antwort #42 am:

Ich bevorzuge auch seit einiger Zeit die den botanischen Arten näherstehenden Sorten, die viel eleganter sind. Von den großen alten Gartenkrikus-Sorten hat sich 'Pickwick' bei mir als die dauerhafteste erwiesen, während die gelben nach über 30 Jahren vollständig verschwunden sind.
Selber verschwunden, schade.Da die paar wenigen gelben einfach nicht zu den schönen Dickerchen passte, habe ich sie ausgemerzt! ???
marcir

Re:Crocus 2010

marcir » Antwort #43 am:

pickwick ist klasse! :D genaugenommen nur etwas zu rund und zu groß - mir wäre ein zarterer vernus-habitus lieber. ::) so wie die drebacher, beispielsweise... ;)
Herrlich, wundervoll!Da würde man sich aber nicht mehr durch den Garten getrauen! ;)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Crocus 2010

löwenmäulchen » Antwort #44 am:

Crocus chrysanthus Ard Schenk mit Besuch
Dateianhänge
100319_05a.jpg
Smile! It confuses people.
Antworten