News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was paßt in diesen Topf? (Gelesen 1994 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Was paßt in diesen Topf?

Shamaa »

Dieses Tonfaß stammt aus einer alten Schnapsbrennerei. Ich habe es vor Jahren geschenkt bekommen. Zuerst hatte ich eine Rose darin, die hat es aber nicht lange ausgehalten. Jetzt - wie man sieht - wächst dort ein knorriger Lavendelstrauch, er ist aber mittlerweile sehr alt und morsch. Bei jedem Sturm brechen Zweige ab.Was für eine Pflanze - außer Efeu :( - könnte sich darin wohlfühlen? Unten im Topf ist ein Ablauf, das Wasser kann sich also nicht stauen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was paßt in diesen Topf?

Tara » Antwort #1 am:

Hast Du ein Foto?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Was paßt in diesen Topf?

Shamaa » Antwort #2 am:

Kommt gleich!
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Was paßt in diesen Topf?

Shamaa » Antwort #3 am:

Dikese Pixel-Sache ist mühsam, aber hier ist das Bild endlich:
Dateianhänge
Winter_09_und_10_027_klein.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was paßt in diesen Topf?

pearl » Antwort #4 am:

Japanischer Schlangenbart. Ich liebe es, wenn was kleines in was großem gedeiht. Sedum Angelina oder sowas wäre auch schön, würde mit gelbgrünen Trieben drüber hängen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Was paßt in diesen Topf?

Shamaa » Antwort #5 am:

Danke - ich kenne die Beiden nicht, werde sofort googeln!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was paßt in diesen Topf?

carabea » Antwort #6 am:

Spontan fiel mir Lysimachia nummularia (Pfennigkraut ein).Auf der Suche nach Bildern bin ich auf diese Kombi gestoßen.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was paßt in diesen Topf?

Paulownia » Antwort #7 am:

Einen hängenden Rosmarin fände ich auch noch sehr schön.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was paßt in diesen Topf?

macrantha » Antwort #8 am:

Mir würde Acaena buchananii gut gefallen. Das blaugrüne Laub wäre ein schöner Kontrast (und dabei nicht zu bunt) zu dem kastanienbraunen Topf. Und die kleinen Samenstände im Sommer wiederholen diese seine Farbe (und trockenheitsverträglich ist es auch). Vielleicht bekommst Du dann noch eine Carex buchananii unter - dann bleibt Artname und Herkunftsland gleich ;)Und das feine, broncefarbene Laub wäre zusammen mit dem Topf ein Hingucker für den zweiten Blick. Carex buchananiiAcaena buchananii
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was paßt in diesen Topf?

marygold » Antwort #9 am:

wo steht denn der Topf? Eher sonnig, halbschattig oder schattig?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was paßt in diesen Topf?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Lilienzwiebeln dazwischen, besonders Trompeten. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was paßt in diesen Topf?

carabea » Antwort #11 am:

Geranium sanguineum, hat im Herbst passende rötliche Blattfärbung.Bronzefenchel, wegen der Farbe, oder wird der zu hoch?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was paßt in diesen Topf?

pearl » Antwort #12 am:

Pinkfarbene Lilien zwischen gelbgrünem Laub von Pfennigkraut und Sedum Angelina und pinkfarbenen Blutstorchschnäbeln wie Ankum's Pride. Das sieht zum Anbeißen aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Was paßt in diesen Topf?

carabea » Antwort #13 am:

Hört sich lecker an.Aber ob das alles in diesen Topf passt...
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Was paßt in diesen Topf?

Shamaa » Antwort #14 am:

Ja, das Problem ist, der Durchmesser der Öffnung beträgt nur 20 cm! Der Topf steht in voller Sonne - und winterhart sollten die Pflanzen auch sein, weil der Topf in allen Jahreszeiten gut aussehen soll.Alles sehr schwierig ???
Antworten