News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
hm...naja...probieren geht über studieren...ich hab noch naa im kühlschrank rumstehen. probier ich mal aus, wenn ich mal wieder eine zwiebel zum "schuppen spenden" vor mir habe.
HUCH! ich hoffe nicht bei euch in der küche neben den lebensmitteln.............
Greif es auch bei der Zellteilung ein? Polyploidie, Tetraploidievielleicht nicht so gefährlich wie colchicin. 8)Triploide Säugetiere können übrigens auch untereinender fruchtbar sein. Warum nicht auch Lilien?Batura-Kröten, Bufo pseudoraddei baturae davon gibt es eine Form die ausnahmslos triploid ist und sich stabil fortpflanzt.
Lilium formosanum var. pricei hat zwischenzeitlich bestens gekeimt.Muss ich die Kleinen pikieren oder können sie im Aussaattopf weiter wachsen und ich vereinzele sie dann in der winterlichen Ruhezeit?
Die Lilium canadense haben jetzt endlich das erste Blatt gezeigt. Hatte schon gedacht das sie mir das brutale Aussetzen im Topf nach der kuschligen Küche übelgenommen haben. :DDanke nochmal für die Spende
Lilium formosanum var. pricei hat zwischenzeitlich bestens gekeimt.Muss ich die Kleinen pikieren oder können sie im Aussaattopf weiter wachsen und ich vereinzele sie dann in der winterlichen Ruhezeit?
Ich habe mehrfach die Empfehlung gelesen, Zwiebelpflanzen zwei Jahre imTopf zu lassen und dann erst zu vereinzeln. Ich halte mich im Wesentlichen daran und fahre gut damit. Nur wenn der Zuwachs enorm ist, würde ich sie am Ende des ersten Jahres umpflanzen (ist mir aber noch nicht passiert).
Ich habe heute Cardiocrinum vereinzelt. Dabei habe ich in der Aussaaterde noch viele Samenkörner gefunden, die noch einen hellen Kern zeigten. Die wären dann wohl im nächsten Jahr gekeimt, nehme ich an. Ich habe sie dann einfach mit zu den Zwiebelchen in die Töpfe gelegt. Im Herbst werde ich es noch einmal mit Neuaussaat versuchen und werde sofort nach der Reife aussäen. Da hat man dann doch einen gewaltigen Zeitvorsprung und kann sich die Aufbewahrung im Kühlschrank ersparen.
Womit düngt ihr eigentlich eure jungen Lilien? Auf der Webseite einer L.-Society war von Fischöl die Rede, ich nehm verdünnten Flüssigdünger. Was nehmt ihr, was spezielles?
ich verwende heuer einen volldünger in salzform von compo (hakaphos blumendünger), n-p-k-mgo 11-14-17-2 + spurennährstoffe. ich dosiere etwas weniger als angegeben, dafür gieße ich aber fast immer damit (im gewächshaus). die töpfe im freien habe ich seitdem sie draußen stehen glaub ich noch nie gegossen...es regnete ja ständig im mai + zur zeit gibt's jeden tag ein gewitter. zum ausstreuen des nährsalzes auf die vielen töpfe bin ich zu faul.